auf meine Citizen eco drive wurde ich schon oft angesprochen, auf meine Kronen noch nie ...
Druckbare Version
auf meine Citizen eco drive wurde ich schon oft angesprochen, auf meine Kronen noch nie ...
Von nem befreundeten Maurer: er hat sich halb kaputt gelacht und gesagt: "Es gibt wirklich Menschen, die für ne Uhr so viel Geld ausgeben?"
und im Urlaub beim Tischtennisspielen/chinesisch/unbekannter Haufen: "der mit der Rolex führt" (der Junge war 13)
und mal von nem Kollegen, ich hatte die 126600 an, er: "ist das ne Seiko?" fand ich ganz lustig
draussen angesprochen?.... seitdem ich "raus" bin? spricht man mich nicht mehr an! ;)
Bin nur selten auf meine Uhren ansprechen worden. Tatsächlich wenn dann öfter auf meine Panerai-Uhren. Und das wiederum auffällig oft in Italien. Jede Ansprache war wohlwollend, einschließlich einen Studenten, der an der Tankstelle jobbte und mich dort auf eine Platin-Day-Date mit Brilli-Blatt ansprach und mir nach einem kurzen Anprobieren dürfen und er ehelichen Antwort auf die Frage nach dem Preis eines solchen Schätzchens gestand, dass er sich nie vorstellen könnte, jemals so viel für nur eine Uhr auszugeben.
Kuruz noch zu Peters Kommentar:
Nur keine Stereotypen! :op: Manche - einschließlich mir selbst - tragen die SDDS einfach deshalb gern, weil es eine fantastische Uhr ist. :jump: Von unbequem keine Spur, spätestens seit dem Facelift. :ka:
Hmm Matthias, ich erlaube mir dennoch mein Bild im Kopf zu behalten. Passte schon all zu oft bei der SDDS und deren Träger ;)
SDDS symbolisiert also nicht nur das technisch-, sondern auch das orthopädisch Machbare. srry :bgdev:
Am meisten spricht mich mein Zahnarzt wegen der Kronen an.
Das sagen meistens die Leute die selber keine Deepsea haben.
Die Deepsea trägt sich ausgezeichnet, also ich rede von der neuen Referenz 126660.
Der Vorgänger trug sich nicht so angenehm darum habe ich ihn verkauft aber das breitere Band und die kürzere nach unten gezogenen Hörner haben die Deepsea perfektioniert... und ja ich trage die Uhr über der Hemdmanschette.
Bin schon öfter von Freunden und Bekannten angesprochen worden. Aber immer relativ oberflächlich.
Hin und wieder habe ich andere angesprochen
Einmal fragte meine Lehrerin in der Berufsschule mich, ob ich mir sicher sei, dass meine 116610LN ein mechanisches Uhrwerk hat.
Zitat: "Es gibt keine mechanischen Uhren ohne Glasboden":weg:
Zwar noch keine 34 Jahre Rolex Träger, aber dennoch seit etwa 30 Jahren noch auf keine meiner mechanischen Uhren angesprochen worden, und mir ist das ebenso recht.
Habe lediglich meinen Kumpel angefixt, der gaaanz langsam mit der ersten mechanischen angefangen hat ;-)
Grüßle Dietmar
Respekt! Wie Gianni Agnelli (s. Bild)? Das traue ich mich nicht ;) aber ja: die 126660 trägt sich gut, auch für Leute ohne Handgelenke wie Schwarzenegger :supercool:
https://up.picr.de/36982422uk.jpeg
Seit gut einem Jahr Rolexträger und nur der Autoverkäufer beim Kauf des Autos für mein Opa hat mich bei Vertragsabschluss auf meine 116710BLNR angesprochen. Er hatte auch mal überlegt, sich eine Rolex zu kaufen.
Ansonsten bin ich nur, ich denke mal auf Grund des Alters, länger angesehen worden.
Auf meine Batman wurde ich schon des Öfteren angesprochen. Bei Gleichaltrigen (um die 30) kommt auf die Fake-frage.
Bei Leuten die selbst Uhren sammeln und tragen entwickeln sich daraus echt nette Gespräche. Seitdem meine Frau eine 116334 in blau hat, werden wir eigentlich nur noch darauf angesprochen, da geht meine Batman echt unter.
Ich habe mal vor einigen Jahren jemanden in Südtirol im Hotelpool auf seine 116719 angesprochen. Es stellte sich heraus, dass er hier im Forum aktiv ist. Daraus hat sich dann eine nette und anhaltende Freundschaft entwickelt... :dr:
Rolex ist so banal.., wieso sollte man deswegen angesprochen werden?
Hmm, es scheint ja zu passieren :ka:
Ich zwei Mal in 9 Jahren. Meine Frau auf ihre bi Datejust 36mm hingegen gefühlt im Arbeitsumfeld und Freunden innerhalb von 2 monaten 20 Mal.