Das hier finde ich den absoluten Oberknaller. :gut:
https://youtu.be/nPxdhnT4Ec8
Druckbare Version
Das hier finde ich den absoluten Oberknaller. :gut:
https://youtu.be/nPxdhnT4Ec8
Zu meinem 18en gab es von meinem Großvater in Frankreich zu einem großen Familien-Festessen ein paar Flaschen Hospices de Beaune, die er für mich 18 Jahre eingelagert hatte. Für mich war das eine ganz besonders schöne Geste von meinem grand-père. Mein Sohn trägt nun seinen Namen als 2. Vornamen.
Ich kann die Idee verstehen.
Ich habe das wie folgt für mich gelöst:
Zum einen habe ich beim Don kleine lose Diamanten gekauft.
Meine Idee ist, dass ich die kleinen Glitzerdinger dann dem Mädel mal zeigen kann und sagen kann, dass es die halt dann als Ohringe zur Konfirmation oder so gibt. Da die Diamanten nicht gefasst sind kann man natürlich alles andere draus machen lassen. Wer weiß, ob das Kind später Ohrlöcher hat. :ka:
Jetzt sind meine Diamanten so klein, dass sie später eine 14 Jährige hin und wieder tragen kann oder gleich überfallen zu werden.
Aber natürlich kann man auch 1 Karäter nehmen und der 18jährigen schenken.
Die zweite und wahrscheinlich bessere Strategie ist, dass ich meiner Frau Schmuck und ähnliches zukommen lasse, was sie dann später weitergeben oder vererben kann.
Das ist sowieso besser, weil dann die Sachen zum einen schon getragen werden und freue machen und die Kids die Sachen sehen und vielleicht später auch gut finden und zum anderen die Sachen auf Fotos auftauchen.
Ich habe mich neulich total gefreut, als ich ein altes Bild von meiner Mutter gefunden haben, auf den sie ein Schmuckstück trug, welches nun meine Frau trägt.
Insgesamt ist bei solchen Sachen halt schwierig. Wer weiß schon was denen später gefällt.
Ich kenne jemand der die Rolex, welche er dem Sohn einmal geschenkt hatte, nun selber trägt.
Die Uhr lag halt immer nur rum, weil der Sohn keine Uhren trägt. Uhrzeit kann doch das Handy. :ka:
Früher hat man ein Konto für den Führerschein der Kinder angelegt. Heute macht niemand in meinem Umfeld mit 18 mehr den Führerschein. :ka:
Kauf Deiner Frau schöne Sachen und schenk Deinem Kind Zeit und mach dabei viele Bilder oder Filme.
Das macht alle im Haus glücklich und tut der eigenen Seele gut. :D
Man könnte auch zu jedem Geburtstag ein Goldstück zurücklegen, datieren, mit Bild versehen (?) und diese dann am 18. Geburtstag überreichen. Da käme dann schon einiges zusammen, wäre eine gute Kapitalanlage nebenbei und könnte bei Bedarf für eine größere Anschaffung dienen. Wer weiß schon, in welche Richtung sich die Kinder hin entwickeln.
Schenk ihr etwas, das ihrem Alter passt und nicht etwas, das die eigenen Konsumwünsche befriedigt.
Vielen Dank für die weiteren Ideen. Die Anfertigung eines eigenen Schmuckstücks wäre genau das passende, wenn ich nicht zwei linke Hände hätte. Meine Frau trägt leider weder Uhr noch Schmuck und daher kann ich leider nichts kaufen, was sie erstmal trägt.
Ich verstehe die Einwände, aber ich möchte nochmal verdeutlichen, dass es nicht darum geht Zeit, Liebe, Förderung, Geborgenheit, o.ä. durch ein Geschenk zu ersetzen. Es geht auch nicht darum einer 18 jährigem zum Geburtstag etwas zu schenken, was sie komplett enttäuscht.
Ich sehe es eher so, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt einen überschaubaren Betrag investiere und sie zu dem dann regulären Geschenk eben dieses Erinnerungsstück als besonderes Geschenk dazu bekommt. In dieser ewig langen Zeit können tausend Dinge passieren, wer weiß, vielleicht entscheide ich mich um und sie bekommt es erst später, oder früher, oder oder oder.
Ich möchte gerne ein zeitloses Erinnerungsstück verschenken. Es muss kein täglicher Begleiter werden und es muss nicht zwingend den Zeitgeist einer 18 jährigen treffen, da es zusätzlich sein soll. Smartphones, ein Auto, Kleidung o.ä. sind nur von kurzer Dauer. Ich möchte etwas langfristiges. Klar könnte ich sagen, dass ich dann zu dem Zeitpunkt etwas kaufe, mir gefällt aber einfach die Idee, schon heute etwas für die Zukunft zu kaufen.
Ich bedanke mich nochmal für die vielen Ideen. Es wird definitiv ein Schmuckstück werden. Entweder was individuelles oder etwas ikonisches a la Cartier Love, Cartier Trinity, o.ä.
Schmuck ist weniger mein Gebiet, umso mehr Spaß machen mir nun die Recherche und das Einlesen.
Na dann viel Spaß! :gut:
Bei Tiffany gabs übrigens früher immer ganz tolle Babyrasseln aus Silber.
Vielleicht kannst Du da ja was für später kaufen und etwas für jetzt mitbringen. :)
laß ne Auster mit nem Sandkorn impfen und dann für 17 Jahre pflegen :D