Bei meiner 326933 steht die Aufzugskrone nach dem Zudrehen waagerecht. ****t mich an. Ich überlege schon die Uhr zum Händler zwecks Richtigstellung zu bringen!! =(
Druckbare Version
Bei meiner 326933 steht die Aufzugskrone nach dem Zudrehen waagerecht. ****t mich an. Ich überlege schon die Uhr zum Händler zwecks Richtigstellung zu bringen!! =(
Rolex halt, Massenware.
Gönnt Euch mal bitte die Qualität von Patek bitte:D
Richtig. Warum musst du auch so eine komplizierte Uhr wie die Rolex tragen? :D
https://up.picr.de/36837656wi.jpeg
War wohl der selbe Mitarbeiter, der auch die Lupen montiert. Der wurde jetzt strafversetzt und fertigt Daytonas.:facepalm:
Wo ist das Problem?
Krone in der Rehaut nicht exakt auf 12 Uhr Index?
Ist doch normal und Rolex hat nie behauptet, dass die Krone exakt mittig sein muss :ka:
Sorry, aber irgendwie geht das gar nicht.
Wann werden die ersten Fakes besser verarbeitet sein, als die Originale?
Da kommt mir schon wieder der alte Walt-Odets-Bericht in Erinnerung.
Grüsse,
Bernd
Vielleicht macht Rolex es ja mit Absicht und dokumentiert intern welche SN-Nr. welche "Toleranzen" hat, um Kopien zu erkennen, die fast perfekt sind aber mit einer SN-Nr. zur Revision kommen wo die Perle korrekt gesetzt ist, die Rehaut-Krone mittig sitzt etc. obwohl es nach interner Dokumentation nicht sein dürfte :kriese: :D
Naja die zur Verfügung stehende Zeit für die Endkontrolle wird sicher überschaubar sein und bei (Massen-)produktionen aller Art entstehen Toleranzen. Schade ist viel mehr, dass Rolex scheinbar die Toleranzgrenze für Abweichungen recht großzügig bemisst - der interessierte Kunde erwartet für den Preis aber eine perfekte Uhr auf den Millimeter genau. Denn wenn es schon bei solchen sofort ersichtlichen Stellen so große Toleranzen gibt, wie sind die dann erst beim Werk oder anderen nicht optisch ersichtlichen Teilen :kriese:
Da musst Du am anderen Arm eine gleiche Uhr mit einer entgegengesetzten Abweichung anziehen.
Der Symmetrie wegen. :D
Was hier auf den Bildern zu sehen ist ist ein absolutes no-go, sowas darf nicht passieren.
Bin froh dass das Glück gehabt zu haben dass meine Kronen alle 10-fach Lupe standfest waren und sämtliche Details sauber und präzise verarbeitet waren, kann ja auch anders sein wie man hier sieht...
Ich meine, dass das Rehaut ein Teil des Gehäuses ist.
Die Gnade des Alters sorgt dafür, dass ich es nur mit Hilfsmitteln sehen kann. Trotzdem danke für nichts. :wall: :motz:
Anhang 222771