„Lange Sport“ .... wäre mein Favorit ... wobei ich an eine Sportuhr nicht so richtig glauben kann ....
Druckbare Version
„Lange Sport“ .... wäre mein Favorit ... wobei ich an eine Sportuhr nicht so richtig glauben kann ....
Es soll etwas sportliches werden. Ob jetzt Hybrid à la Aquanaut und La Marine oder Vollblut à la Royal Oak ist bisher noch unklar. Im April hieß es noch Release vor Ende des Jahres.
Könnte dann meine erste Lange werden. Am liebsten wäre mir etwas nicht allzu sportliches ähnlich dem (alten) Datograph, nur in Stahl und mit alltagstauglichen 100m Wasserdichte.
Gestern ist nun zumindest die letzte 25 Jahre Edition vorgestellt wurden und es ist eine Lange 1 Tourbillon geworden.
Somit bleibt es weiter abzuwarten.
Ach menne ... :mimimi:
Also mit einer am alten Datographen angelehnten Stahlvariante könnte ich mich auch anfreunden.... ;)
ich glaube:
40mm
Stahl am Stahlband
integriertes Armband
Automatik
150mm Wasserdicht
Schwarzes ZB
30.000€
nur wenige Exemplare
Alles andere würde nur gegen die Konkurrenz verblassen
Daten sind mir noch keine bekannt. Ich habe nur gehört, dass sie Boutique only und der erste Run ausschließlich für Bestandskunden sein wird.
Wo hat sich Lange den dies abgeschaut? :motz:
So ein Schmarrn! Traut sich Lange nicht?
Jetzt schauen wir mal, was hinter dem Türchen am 25. Oktober steckt ...
Angaben sind ohne Gewähr. Deshalb entspannt zurücklehnen und abwarten. :dr:
Eine wie auch immer gestaltete Lange mit höherer Wasserdichtigkeit und Robustheit würde mir schon gefallen. Die Sammlung darf ruhig noch etwas mehr von Lange enthalten :)
Irgendwas wird kommen:
https://www.youtube.com/watch?v=TB2Yh--kQkM
WatchAdvisor spricht mit dem A. Lange & Söhne Chefentwickler. Die Uhr steht sogar schon auf dem Tisch in einer Box.
„Different materials“ - da glaube ich eher an Stahl als an Keramik.
„Sporty, elegant way“ - könnte in der Tat interessant werden....
:jump:
Na da bin ich auch mal gespannt. Wurde ja hier schon 2018 angekündigt (wenn auch damals von einigen eher angezweifelt).
:jump:
Ich stell das Popcorn schon bereit. Aber selbst im Falle der Sporty gefällt mir, bin ich bisher beim Lange Konzi mit zwei gekauften Uhren dort wohl ein zu kleines Licht.
Der Tradition folgend tippe ich auf eine Fliegeruhr aus Stahl mit Kalbslederband. Schlichte Dreizeigeruhr - beim Werk vermutlich eine Besonderheit, die das gute Stück in schier unbezahlbare Höhen katapultiert.
Material kein Stahl - Oberfläche Matt - woraus waren damals Uhren - Nickel - für heutige Verhältnisse vermutlich zu unsicher (Allergien). Titan wäre interessant.
Sperrfrist endet am Donnerstag um 18 Uhr. Und ich sag' mal so: auf die Kommentare danach bin ich - gespannt.... ;)
Eine Fliegeruhr läge auf der Hand - aber in Bezug aufs Band tippe ich auf ein Band aus Metall.
ODER es geht in Richtung Aquanaut oder Nautilus, Royal Oak.