Kann nur mit dem champagnerfarbenen Zifferblatt dienen, Wiener48. Der Tragekomfort mit dem Oysterflex ist einmalig. Verfügbarkeit beim Konzi - anscheinend nur für Stammkunden .
Anhang 220282
Druckbare Version
Kann nur mit dem champagnerfarbenen Zifferblatt dienen, Wiener48. Der Tragekomfort mit dem Oysterflex ist einmalig. Verfügbarkeit beim Konzi - anscheinend nur für Stammkunden .
Anhang 220282
Das "Newman" Blatt gibt's doch schon seit vielen vielen Jahren für die GG Daytona. Ich finde das mittlerweile ein wenig altbacken. Gerade roter Zeiger und Minuterie sind ein wenig arg 00er Jahre.
Zumal ich die Totalisatoren auch etwas grell finde und - zumindest auf den Bildern - zum GG des Gehäuses weniger passend als bspw. das eben gezeigte Champagnerblatt.
Aber - alles Geschmacksache und: live gesehen habe ich diese Kombination bislang noch nicht....
Hallo,
ich finde die vom Vormodell (ohne Cerachrom) übernommenen Blätter
nicht so passend wie das neue Champagne Blatt mit geschwärzten
Stundenzeichen.
Ich bin auch der Meinung dass bald mehr Blätter für das Cerachrom
Modell neu bereitgestellt werden.
Viele Grüsse, Hannes
Bin überrascht über so viel Response. Denke ein „Muss“ in der Kombination mit rot im Blatt.
Seit wann gibt es das Blatt, bzw. die Kombination?
Ich bin hier total Percys Meinung.
Das schwarze Blatt mit den Goldumrandeten Totis finde ich deutlich schöner, auch an der Bicolor.
Aaaaaah, verdammt!! :motz:
Seit wann gibt es das Blatt, bzw. die Kombination?
Foto gesucht und gefunden. Die Uhr lässt mich nicht mehr los seit ich sie Ende 2018 in salzburg im Schaufenster gesehen und leider nicht gekauft habe. Eine seltene Schönheit.
Anhang 220419
Wunderschön, aber auch nicht leicht zu bekommen.
Das "Problem" bei dieser Uhr: Du kannst sie eigentlich nicht fotografieren. Auf Bildern wirkt sie oft nicht, aber live am Arm ist sie einfach klasse (umgekehrt gibts das ja auch: Du siehst hier tolle Bilder im Forum und live enttäuscht die Uhr dann)
Da ich ja immer noch auf der Suche nach Gold bin, ist diese Uhr bei mir im Focus.
Übrigens Deine Uhr, Georg, hatte ich ja auch schon letztes Jahr....auch die ist wieder im Focus für einen Wiederholungskauf. Beide sind total unterschiedlich, aber beide sind klasse:gut:
Go for it. Die Uhr ist in natura (und natürlich in meiner subjektiven Wahrnehmung als Eigentümer) einfach der Knaller und überhaupt nicht laut, wie von einigen Vorrednern vermutet oder empfunden. Habe auch mit dem Gedanken an das „normale“ schwarze Blatt gespielt, war mir am Ende dann aber zu „monoton“.
Wunderschön
Meinem Geschmack nach passen die roten Akzente nicht zum Gelbgold ..... :ka:
Was mir überhaupt nicht gefällt ist die rote Minuterie und der rote Zeiger. Das sieht nicht gut aus - um nicht zu sagen kitschig und bunt.
Auch das schwarze Blatt passt da irgendwie nicht.
Die Variante mit dem goldenen Blatt, schwarzen Totalisatoren und goldenen Zeigern hingegen ist ein Traum...