Grad die UVP erhalten: 55.500,- Euro
Druckbare Version
Grad die UVP erhalten: 55.500,- Euro
Puh, das ist eine Ansage!
Das ist schon ordentlich fett.
Bei mir genau andersrum: Ich finde ich es gerade gut, dass das nicht passiert ist. Denn es gibt schon 1:1-Modelle (aus der 1957 Trilogie). Den jetzigen Entwurf empfinde ich als sehr stimmig, da man einerseits eine sehr klassische Speedmaster entworfen hat, die anderseits mit ganz schön krassen Dickschiffen (321, Pt., Mondmeteorit) daherkommt. Und die Dickschiffe sind pures Understatement.
Ist aber selbstverständlich Geschmackssache. =)
sehr schöne Uhr, aber für 55k hätte sie auch ein Pt Band vertragen...
Hatte auch nochmal wegen des Frontglases nachgefragt: Saphir.
Mit dem Preis wird die Uhr nur für echte Fans sein. Andere kaufen sich für den Preis sicher keine Omega, egal welches Modell/Limitierung. Bei Patek, AP oder VC bekommt man für den Preis eine Uhr, die auch "besonders" ist.
Ich finde den Preis auch heftig und würde sie mir sicher nicht kaufen. Was an einer Patek zu diesem Preis eher "besonders" sein soll erschließt sich mir aber nicht.
Ich finde nicht, dass Omega alles richtig macht. Man hätte die Uhr erheblich günstiger anbieten sollen, so dass sie stark nachgefragt wird. Von dem Hype hätten die anderen Modelle profitieren können. Zu diesem Preis wird jeder Kunde wieder nach Rabatten fragen, und das sehe ich für die Entwicklung einer Marke als kritisch.
Trotzdem eine tolle Uhr.
Ich denke, dass Omega noch eine Stahlversion der 321-Speedy bringen wird. Vermutlich dann um die 8k, 9k rum...
Vielleicht will Omega sich auch an neue Käuferschichten ran wagen. Für mich hat jede Uhrenmarke ein bestimmtes Preisniveau im Hinterkopf, quasi der "Durchschnittspreis" und da ist Omega bei mir mehr mittleres maximal oberes 4stelliges Niveau und gewiss nicht mittleres 5stellig. Das sind natürlich zwei völlig verschiedene Käuferklientel. Genug beliebte Mitte 5stellige Uhren sind nicht so einfach lieferbar, das mag womöglich eine Chance sein, Kunden abzugreifen. Wir werden sehen!
Gab es nicht schon mal eine PT Speedy? Ich weiß nur nicht ob die damals an Leder oder am Platin Band hing.
Das kommt zeitlich hin. Danke. Weißt du noch den damaligen Preis?