Exakt so. Eine Uhr. Und in vielen Ländern und an manchen Örtlichkeiten (auch hierzulande..) fühl ich mich mit einer G-Shock wohler.
Druckbare Version
Exakt so. Eine Uhr. Und in vielen Ländern und an manchen Örtlichkeiten (auch hierzulande..) fühl ich mich mit einer G-Shock wohler.
Ich habe das hier und finde es gut:
https://shop.hodinkee.com/collection...or-two-watches
Aber im Urlaub tendiere ich mittlerweile auch zu nur einer Uhr.
Die Uhr ist zum tragen und Sandburgen bauen da! also mach das einfach... die Mikrokratzer die dabei entstehen sind nicht der Rede wert.
https://uhrforum.de/data/attachments...b00ec0f278.jpg
Falls du doch eine Uhrenrolle willst, ich hab die 4er Uhrenrolle von www.watchvice.de (deutscher Distributor für Bosphorus Straps Uhrenrollen):
https://watchvice.de/wp-content/uplo...n-seitlich.jpg
Die Verarbeitung ist klasse!
Habe früher schon immer ein paar Uhren mitgenommen und beim Flug bedenkenlos im Koffer gehabt.
Seitdem ich hier von verschwundenen Uhren gelesen habe, mache ich diesen Leichtsinn nicht mehr.
Aber zumindest eine Zweituhr nehme ich immer mit. Hab ich in einem Rolexetui, aber immer im Handgepäck!
Eine einzige Uhr reicht auch mir im Urlaub aus.
das schöne daran ist, diese Eine, in dieser Zeit sehr intensiv zu erleben und ihr ein besonderes Erlebnis mitzugeben
Im Alltag trage ich selten an zwei Tagen die selbe Uhr, im Urlaub bleibt die Eine Tag und Nacht am Arm.
Eine Uhr ist mir im Urlaub zu wenig. Zwei werde ich mitnehmen. Warum sollte ich in der schönsten Zeit des Jahres auf meine Schätzchen verzichten?
In bestimmte Länder würde ich sie auch nicht mitnehmen, aber in Österreich hatte ich noch keine Probleme;-)
Ich reise grundsätzlich nur mit einer Uhr und diese ist ständig am Arm. Der Rest ist im Schließfach der Bank.
Eine Uhr kommt mit in den Urlaub, und sicher nicht die teuerste :]
Ich nehme auch immer nur eine mit, meistens meine Omega Ploprof 1200 die kann man gleich auch mal zur Not zur Selbstverteidigung benutzen.mg Peter
Uhrenrolle mit 3 Uhren mit in den Urlaub nehmen? Wenn ich denn eine hätte, wäre es die Uhrenrolle von Rolex. Die finde ich super schön und würdig die Uhren aufzubewahren.
In den Urlaub nehme ich traditionsgemäß meine alte SeaDweller ohne Lupe mit. Die Uhr ist so alt, dass sich weder die Räuber im Urlaub, noch die Zöllner bei der Rückkehr dafür interessieren. Einmal am Arm, bleibt sie auch den ganzen Urlaub über dort. Die Safes in Hotelzimmern, die man einfach heraustragen kann und deren Mastercode eh viel zu viele kennen, kann man getrost vergessen. Wenn es in Länder mit großem Sozialgefälle geht, lasse ich die SeaDweller unter dem Hemdsärmel verschwinden, oder sie bleibt gleich im Bankschließfach.
Michael
Nur eine dabei, aber dafür immer und überall, egal ob Mittelamerika oder irgendwo in Asien. Das einzige mal, dass meine Frau und ich die Kronen im Safe gelassen haben, war in Panama weil wir explizit davor gewarnt wurden. 14 Tage vorher wurde ein Kreuzfahrtgast überfallen am Hafen in der Nähe vom Schiff und seine Uhr war natürlich weg wie auch etwas Bargeld. Wobei mir auch nicht wohl war, die beiden Kronen im Tresor auf dem Schiff zu lassen wenn ich ehrlich bin.
Mehrer Uhren mitzunehmen würde für mich nicht in Frage kommen. Ich finde es sogar toll, nur eine Uhr im Urlaub zu tragen, das macht es irgendwie intensiver und die Uhr hat dann auch einiges erlebt.
Ich verstehe aber, wenn jemand während der schönsten Zeit des Jahres nicht auf sein Hobby verzichten will, völlig okay. Mir nicht wichtig genug im Urlaub.