Düsseldorf wäre nicht weit :op:
Ansonsten +1 für Päffgen. Und Treppchen fand ich früher ganz nett, weiß nicht ob es das noch gibt
Druckbare Version
Düsseldorf wäre nicht weit :op:
Ansonsten +1 für Päffgen. Und Treppchen fand ich früher ganz nett, weiß nicht ob es das noch gibt
Die richtige Kölschmarke ist ja schon genannt worden aber bitte die Rheinseite wechseln:
https://www.google.de/search?q=lomme...&bih=614&dpr=2
In der Woche trifft man hier auch noch Einheimische....
Die Auswahl ist bei euch nicht besonders groß :D
Nanana :op: ....war doch schon gestern Abend, da machen heute Tipps ja nicht mehr richtig Sinn;)
Interessant wär ja mal was es geworden ist und wie es war???
:facepalm: Das war ja schlau von mir...
Wenns was schicker sein soll und trotzdem mit Kölner Einschlag empfehle ich La Societe.
So, nach erfolgreicher (kopfschmerzender) Heimkehr kann ich berichten.
Kölsch ist nicht dauerhaft meins, aber wirklich gefährlich lecker zu trinken :D selbst meine bessere Hälfte - die sonst kein Bier mag - war für eines zu haben.
Wir waren nach einem kleinen ernüchternden Stadtbummel (Publikum war annähernd gruselig) kurz bei Gaffel am Dom, da direkt beim Hotel. Danach dann ins Päffgen - toller Tipp, danke an alle!
Abendessen war spät im Rosendorn Tapas, ausserhalb eurer Empfehlungen.
Heute morgen dann noch ein schönes Frühstück im Hinz&Kunz, was ich sehr empfehlen kann!
Danke nochmal an alle!! Nachdem mir ja Köln auf den ersten Blick nicht arg sympathisch war, hat es die Altstadt und das Rheinufer sowie die Kanäle wieder gerissen.
Hauptsache ihr hattet Spaß !
Ich finde für Köln braucht man jemanden der einem Tipps gibt bzw. einen vielleicht sogar führt - denn an den richtigen Orten merkt man dann auch, dass Köln wirklich seinen eigenen - sehr positiven - Puls hat.
Oder einem auch mal eine ' versteckte ' (Aus)Grabung zeigen kann
Aber Architektonisch ist die Stadt - gerade Innenstadt, echt nicht so pralle :D Da hilft auch nicht der Dom :P
Also ich find der Dom hilft enorm ...denn der Rest der Architektur ist natürlich echt nicht so Knaller (alles in der Nachkriegszeit möglichst schnell und effizient wieder aufgebaut) Aber sich den Dom mal von außen in Ruhe anschauen, die ganzen Bögen, die Details der Wasserspeier etc. und sich vergegenwärtigen, dass alles von Hand so gestaltet wurde .... ich bin immer wieder beeindruckt, auch wenn ich oft daran vorbeigehe.
Köln :weg:
Et jeht nix övver ne dezidierte Meinungsäußerung :dr:
Das mit den Kopfschmerzen bei Kölsch kann ich bestätigen als Düsseldorfer.:D
Das liegt immer am letzten Bier. Und dabei ist es egal welche Sorte.
Ich persönlich mag auch lieber Bayrische Biere.
...und durch die "Süffigkeit" des Kölsch bei fast gleichem Alkoholgehalt ist meist das letzte und vorletzte schon zuviel gewesen , obwohl es noch sooo geschmeckt hat :dr: :bgdev:
Watt willst auch erwarten .... Saar Pfalz .... da muss man Verständnis haben wenn es unerklärbare Ängste vor der großen Stadt gibt :bgdev:
Auch liebe Grüße an Carsten:dr:
Ich freu mich auf das Kölsch heute Abend ;)
Aber nicht in Köln - dafür mit Köllnern - muss reichen :P
...und auf keinen Fall die letzten zwei trinken :op: viel Spaß :dr: