Du musst mit dem Verkäufer ins Gespräch kommen. Deine Leidenschaft kundtun. Die merken, ob jemand die Uhr wirklich will oder schnelle Mark.
Dann kommst du in die engere Wahl und manchmal gehts dann schnell.
Niemals aufgeben!
Druckbare Version
Du musst mit dem Verkäufer ins Gespräch kommen. Deine Leidenschaft kundtun. Die merken, ob jemand die Uhr wirklich will oder schnelle Mark.
Dann kommst du in die engere Wahl und manchmal gehts dann schnell.
Niemals aufgeben!
Am besten grau oder privat kaufen, auch wenn es mehr kostet, dann brauchst du dir auch nicht das gesülze vom kozessionär anhören.
Willkommen! :dr:
Die Datejust 41 wirst du schnell irgendwo bekommen. Auf die Submariner Stahl wirst du sicher einige Wochen/Monate warten müssen, die Hulk wirst du vermutlich "nie" bekommen außer es gibt einen großen Zufall. Die Situation ist bei quasi jedem Händler gleich.
Kaum ein Verkäufer wird dir sagen "Sie bekommen die Uhr nicht von mir". Die Situation ist einfach schwierig, da du das Geld für die Uhr hast und sie kaufen willst und jeder andere genau den gleichen Preis zahlt. Der Händler aber seine verfügbare Menge versucht für ihn wirtschaftlich zu verteilen und er so entweder Stammkunden bevorzugt, die auch mal nicht so gefragte Uhren oder Schmuck kaufen, oder potenzielle Neukunden, die vermögend oder bekannt sind bzw. einen Multiplikatoreffekt mitbringen. Wärst du in deinem Alter Fußballprofi oder anderweitig prominent, würdest du wahrscheinlich aus einem Laden sofort mit der Uhr am Arm gehen.
Als erste Rolex vom Konzi kann ich dir da dann viel mehr die Datejust oder die Submariner empfehlen. Wenn du eine gekauft hast, setzt dich der Händler vielleicht auch auf seine "echte Warteliste" und in ein paar Jahren bekommst du vielleicht wirklich die Hulk. Dann kannst du beim Händler deine aktuelle Uhr in Zahlung geben oder sie anderweitig verkaufen, falls du dann nur bei der Hulk bleiben willst.
Vielen Dank Tom, dass wäre dann auch eine Option, muss mich mit der Datejust mal mehr auseinandersetzten und auf jeden Fall mal in echt anprobieren.
Warum landet jeder Thread sofort bei Wartelisten und Sportmodellen???8o
Einfach die Uhr zum Marktpreis kaufen - fertig! Gibt es sofort und man macht keine Kompromisse.
Dem Ratschlag möchte ich widersprechen! Mir kommt es so vor, dass solange der AD bereit ist, einem mal eben das Armband einzustellen oder zu wechseln, die Uhr zu reinigen oder einem auch einmal einfach ein Modell zu zeigen, obgleich man es nicht erwerben oder sich leisten möchte, der gute Kumpel ist. Dann jedoch, wenn er auf die knappe Verfügbarkeit und zahlreiche andere Interessenten verweist, "sülzt"!
Nun könnte ich altermäßig locker der Vater des Themenstarters sein und habe es aus diversen Gründen etwas einfacher, als nachhaltiger Kunde angesehen zu werden. Vermutlich deshalb habe ich in den letzten 24 Monate weder auf meine beiden DJ41, noch auf die Explorer WD oder die beiden Submariner (LV + LN) mehr als 2 Wochen gewartet!
Dazu sollte man sich aber den vertrauensvollen Kontakt zu einem Händler aufbauen. Hierzu gehören Interesse und ja, durchaus auch Solvenz! Was hier im Forum aus meiner Sicht sehr gerne einmal übersehen wird ist, dass vieles von dem, was sich die meisten hier leisten, der Durchschnittbürger nicht leistet. Daher wird auch der Verkäufer eines knappen Gutes ersteinmal überlegen, ob der Käufer, gerade wenn er erst 21 ist, sich dieses überhaupt leisten kann oder ob er nur für ein pic auf Intergram gerne einmal eine Uhr befingern möchte. Dann möchte man ja auch Kunden, die öfter kommen und nicht nur für das Rolex Stahlmodell. Auch vor dem Hintergrund erfolgt eine Kundenauswahl. Die in einen Kunden investierte Zeit kostet Geld. Und bei den x Interessenten am Tag für eine Stahl-Rolex, soll auch dies gut und nachhaltig investiert sein. Was nutzt es, wenn ich als AD täglich die x-fache Menge an Rolexmodellen, als ich geliefert bekomme verkaufen kann, auf dem Rest meines Angebotes aber sitzen bleibe, weil ich keine Zeit mehr habe es durch Personal anzubieten (die sind ja gerade in Rolex-Gespräche vertieft).
Von daher macht es durchaus Sinn, den AD von seinem ernsthaften Interesse, einer tatsächlichen Kaufabsicht und der eigenen Solvenz zu überzeugen, dann wird dieser seine Zeit als gut investiert erachten und es klappt auch mit der gewünschten Uhr. Und der Weg über eine DJ zu einer SubLV erscheint mir hier nicht ganz unwahrscheinlich.
Lieber Themenstarter, suche Dir einen AD, wo Du eine(n) Mitarbeiter(-in) findest, wo die Sympathie stimmt, lasse Dich beraten und kauf dann dort. Es wird Dir gelingen und sicher wirst Du es nicht bereuen. Erst wenn das nicht funktoniert, dann kannst immer noch "grau" kaufen. Hast Du Dir eigenlicht einmal überlegt, wieviel Stunden Du beim AD für den Aufschlag einer LV beim Grauen sitzen, dich beraten lassen und einen Kaffee schlürfen kannst....?
Hol dir die Explorer 1! Ist ne sehr angenehm zu tragende Uhr, die nicht zu auffällig ist! Kostet auch nicht die Welt!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, leider konnte ich mir die Hulk nur angucken an einer Mitarbeiterin. Anprobieren durfte ich nicht, ein Pic für Instagram hätte ich aber gerne gemacht :) Schätze mal ich sollte den Berater ( sorry für was steht AD? ) nochmal besuchen und mit Ihm ein bisschen über die Sub oder DJ41 quatschen.
Der Weg über die DJ41 zur Sub ist doch sehr vernünftig. Eine gute, vertrauensvolle Beziehung zum Konzi aufzubauen, noch viel besser.
Klar, man kann auch "schnell" beim Grauhändler kaufen. Aber ich kann jeden verstehen, der die "Sicherheit" des Konzi zu schätzen weiß. Gerade, wenn man noch keine 300 verschiedene Rolex am Arm hatte.
Nicht jeder möchte irgendeine Beziehung zu einem Konzi aufbauen oder pflegen ... dazu am besten noch Uhren oder Schmuck kaufen, den man eigentlich gar nicht haben möchte, nur um für ein anderes Modell auf irgendeiner "Liste" weiter nach oben zu rutschen! :ka:
Gerne - AD = Authorized Dealer = Konzessionär
Ich mag den Ausdruck Konzi nicht. Denke da immer an Menschen im Trenchcoat die den Mantel öffen und fragen "wolle Rolex kaufen"....
Was das Anprobieren betrifft - hast Du gefragt? Ich habe mir die neue Yachtmaster bestellt und das optisch (beinahe - die Krone auf der 6 fehlt) gleiche Modell fand sich nur bei einem anderen Mitarbeiter meines AD am Arm. Gefragt - probiert. Gleiches galt übrigens für eine PP Nautilus in Stahl (die ich nicht bestellt aber probiert habe). Von daher fragen und dann sagt sicher keiner "nein". Und wenn das Kaufinteresse echt ist, darf man auch Fotos machen.
ich finde es schon geil, was man so lesen kann im Bezug auf Rolex, ich als Kunde "muss" etwas tun, damit ich mein Geld loswerden darf..............ich bin im Klaren, dass das geschriebene hier natürlich der Realität entspricht, trotzdem ist es mehr als schräg!
Ich meine im Ernst, man braucht schon eine Anleitung wie man ein Produkt erstehen kann.
Eine perverse Form der DDR in Dekadenz :-) Wie bereits gesagt, ich bin Teil dieser Perversion und des Spiels als ein Marktteilnehmer (bzw um ein Einlass begehrender Käufer), aber wenn man es sich versucht objektiv zu erklären, dann entdeckt man echt ganz schön abstruse Sonderheiten beim Hobby Uhr besser gesagt Rolex-Uhr