-
halb so wild, das kostet doch maximal ein pärchen anstöße. denn wenn gar nichts mehr geht, kann man sie immernoch aufschneiden und die stege dann entfernen, oder gleich mit durchtrennen....;)
also, ab zum konzi ( oder vielleicht in die bauschlosserei nebenan..;)) und neue anstöße bestellen.....=)=)
-
Falls so was passieren sollte,ist das kein Problem.Man kann das Band von oben zwischen den Hörnern durchdrücken.Dabei bricht der Federsteg einfach ab.Die Uhr sollte mit den Hörnern auf einen U-förmigen Kunststoffblock gelegt werden und dann muss von oben auf den Bandanstoß (mit einen Stück Holz und einem Hämmerchen) geklopft werden.Bei Zenith werden die Bänder zum Teil auch so montiert und entfernt.
Gruß michael
-
... und das waren die Tipps vom Praktiker .... ;) DANKE :gut:
-