Finde ich auch nicht schlimm. Ich schätze mal Rolex reagiert auf den Markt.
Easylink und Verstellung in der Schliesse geht bei unsichtbarem Verschluss halt nicht.
Druckbare Version
... ich finde die neue DJ 36mm optisch sehr gelungen. Glückwunsch zur Wahl.
Beim Vorgänger 116xxx, allerdings mit bombierter Lünette, habe ich auch lange zwischen schwarz und blau gehangen und mich letztlich für schwarz entschieden, da mir das lackierte Blatt sportlicher schien und besser zum Roulette-Datum passt. Beim neuen Sonnenschliffblatt wäre meine Empfehlung auch klar: schwarz. Hat die neue Referenz denn noch das Roulette Datum?
das schwarze Blatt mit dem Sonnenschliff sieht in natura schon echt super aus. Würde daher auch bei Schwarz bleiben.
Schöne Uhr, so oder so :gut:
Grundsätzlich finde ich Easylink schon praktisch.
Trotzdem: kann man, wenn einem die Kosten nicht stören, zusätzlich, quasi als Ersatzteil, die verdeckte Schliesse fürs Jubi kaufen und selbst umrüsten?
Grüße,
Bernd
Vielen Dank an alle für Eure Meinungen.:gut: Die Tendenz geht ja eindeutig zu schwarz, dann werde ich wohl dem Publikumsjoker folgen ;)
Die entfernte Eisenbahnminuterie, das neue Werk und ein leicht verändertes Gehäuse waren für mich die kaufentscheidenden Gründe. Wie Carlo bereits schrieb, die seit Jahren lässigste DJ.:supercool:
Erstmals habe ich die geriffelte WG-Lünette mit Oyster kombiniert, bislang hielt ich es traditionell: Riffel - Jubilee, bombiert - Oyster. Aber da ich bereits eine Pepsi im Zulauf habe, wollte ich nicht noch ein weiteres Jubilee-Band. Durch die polierten Mittelglieder finde ich das Oyster nun auch zur Riffellünette passend.
Ob die neue DJ auch über das Roulette-Datum verfügt, würde mich auch interessieren. Nur schwarz gefiele mir besser, aber das lässt sich ja ändern.
Richtige Wahl, Stefan ;)
Ich finde die vom Blatt nun eher steif als lässig. Aber wenn man sich damit lässiger fühlt, alles gut.
Aber nun BITTE VON DER BAHNSTEIGKANTE ZURÜCKTRETEN! :)
Laut meinem Konzi hat die neue DJ kein Roulette Datum ...
Wozu auch.Das hatte eh sehr,sehr wenig Liebhaber.
Glückwunsch, die neue DJ ist super.
Eisenbahnbahnminuterie und die kleinen röm. Ziffern haben mich immer von ihr weggehalten. Jetzt nur noch warten, bis ein (hell-) silbernes Blatt kommt und die Mittelglieder wieder mattiert werden (o.k., zumindest darauf werde ich wohl lange warten können).
Die kannst Du selber mattieren bzw. lassen.
Was hat man dir denn für eine Lieferzeit für die Uhr genannt? Um die DJ schleiche ich auch schon die ganze Zeit rum und durch das Update ist die DJ jetzt genau so wie ich sie immer haben wollte.
...klar das schwarze blatt....
ich habe schwarz genommen und bin heute sehr glücklich darüber. Ist elegant, zeitlos und edel. Gefällt mir jeden Tag aufs neue.
Danke, dann drücke ich die Daumen, dass es dieser Sommer wird :D
OK, es gibt das neue Werk mit 70 Stunden Gangreserve und neue Zifferblätter.
Aber Stefan (Lord Sinclair) schreibt auch etwas von einem leicht veränderten Gehäuse.
Weiß jemand genaueres von dem Gehäuseunterschied der 116XXX zur 126XXX? Gibt es vielleicht sogar schon Vergleichsfotos mit einer Gegenüberstellung beider Gehäuse? Das fänd' ich spannend, habe aber im Netz nichts dazu gefunden.
Wer hat eine Idee? Oder sogar Bilder?
Oliver
Das Gehäuse der 126XXX ist flacher,der Boden ist flacher.Kurz,die Uhr kommt nicht mehr so mobbelig wie die 116XXX daher.