da ist was dran
Druckbare Version
aber sicher doch!
Sie bleibt immer am Mann
https://up.picr.de/29710590zj.jpg
Hömma Andreas, das Bild hättest Du Dir sparen können. Du hast mir Deine Uhr bei meiner Vorstellung schon unter die Nase gehalten :wall:
aber trotzdem :winkewinke:
Na sicher, dem Meer ist es egal ;)
Ist zwar keine Daytona, aber Salzwasser hat meiner GMT bisher nicht geschadet...:bgdev:
Anhang 203917
Ne, dafür habe ich den Hulk....aber theoretisch gehen tuts schon
1. stoeren Dich unter Umständen Mikrokratzer an der Uhr?
wenn nein: auch im Meer tragen.
wenn ja: kannst Du Dir eine Politur leisten oder stören Dich polierte Uhren zB?
Bist Du finanziell abhängig von Deiner Frau?
Ich sehe da eher die Grundsatzfrage, ob man eine Luxusuhr wie die Daytona mit in den Urlaub nehmen sollte. Kommt nicht immer gut an bei den Einheimischen.
Und wenn ich die D schon in den Urlaub mitnehme, dann tatsächlich immer am Arm haben. Im Meer, in der Sauna, im Jakuzi usw.
Wie gesagt, so ein edles Stück nehm ich nicht mit nach Haiti oder sonstwo.
War ja nur ein Spasssss!
Ich fahre eh nur an die Ostsee!
:winkewinke:da fahr ich nich hin, da sind ja keine Wellen.
https://up.picr.de/35049569vt.jpg
Rolex1970
Klasse Avatar,
ich bin ganz nah dabei
Jede Uhr Uhr geht zu jeder Zeit mit in allerlei Gewässer. Bei mir jedenfalls.
Ihr könnt ja mal nach Salzwasser und Edelstahl googeln. Ich würds nicht tun.
Klaro, ist doch wasserdicht.
Allerdings würde ich jetzt and Deiner Stelle nicht mit offenen Drückern unter Wasser die Zeit stoppen, wie lange Du die Luft anhalten kannst.
Ich bin sogar noch verrückter und gehe mit meiner Taucheruhr aufs Autorennen. https://www.world-of-smilies.com/wos_ugly/chojinfc.gif