Wie wäre es mit Tom Ford
https://www.edel-optics.de/Suche.htm...20Ford%20marko
Druckbare Version
Wie wäre es mit Tom Ford
https://www.edel-optics.de/Suche.htm...20Ford%20marko
Bei meiner Tom Ford war ich von der Qualität ziemlich enttäuscht. Ist eben auch nur eine Modemarke, die ihre Sonnenbrillen bei den großen Konzernen einkauft. Ich denke die teilweise hier genannten "richtigen" Brillenmarken können das besser.
Freut mich Frank :dr:
Ist auch wirklich ne coole Firma, haben als kleine Berliner Manufaktur begonnen und sind mittlerweile in Hollywood angekommen. Und die Qualität ist tatsächlich eine andere als bei den ganzen Modemarken.
Ich habe mehre Brillen von Götti und bin damit sehr zufrieden. Das ist auch eine Firma, die nur Brillen herstellt!
Revo (stellen nur Brillen her u.a. für die NASA)
https://www.revo.com/mens-performanc..._color_type=55
Danke für die vielen Tipps! Da einige der Manufakturen in Berlin sind, werde ich im Sommer dort mal 2 Tage hinfahren und mir aus jeder Manufaktur eine kaufen. :jump:
Und vielleicht noch eine online bestellen. Sind ja alle wesentlich günstiger, als ich befürchtet hatte. Dank euch!!
Ich hab mehrere Brillen von Moscot. Einfach mal vorbeischauen :gut:
Thom Browne oder DIOR. ;)
Cartier, gern auch Vintage. Cazal ist auch geil, muss man halt wollen.
... Ich find auch Paul Smith Sonnenbrillen ziemlich cool.
Vielleicht ist ja bei DITA was für dich dabei.
Randolph engineering.
American Optics....ist allerdinsg tauglich mit Randolph...
.
Naja die Cartier Brillen sind nochmals eine andere Liga in der Qualitaet verglichen mit LV. Hatte neulich eine aus Gold mit Brillis in den Haenden! :)
Gut finde ich die neuen Lindberg und Barton Berreira (teilweise ehemalige Oliver Peoples Leute) Sonnenbrillen.
Mykita und IC-Sonnenbrillen sind sehr gut, aber (bis auf IC's Schaniere) auch nichts wirklich herausragendes.
Tom Ford hat jetzt auch Privatlabel Sonnenbrillen!
Durchblick bewahren.
Dann klappts auch.
Ist es nicht so, dass die meisten (nicht alle) Marken ihre Gestelle bei Luxoittca (?) fertigen lassen?
Also Tom Ford schraubt die halt nicht selber zusammen.