Ja, die Chinesen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren :D
Druckbare Version
Ja, die Chinesen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren :D
Ich docke mich mal an dieses Thema an:
Mein Bankschließfach ist nach meinem Empfinden recht feucht....zumindest wird dort gelagertes Papier nach etlichen Jahren leicht "gammlig".
Habt ihr ne Idee wie ich Uhren möglichst dauerhaft Luftdicht verpacken kann? In meine verwendeten Gefrierbeutel dringt doch immer wieder Luft ein...
Gibt es Gefrierbeutel, die auch langfristig komplett dicht halten?
Ich gebe immer je eine Packung davon mit in den Gefrierbeutel für das Bankschließfach.
https://www.amazon.de/DRYPAK-St%C3%B...ords=silicagel
Mache ich genauso. Alle 3 Monate dann sind die Beutel "voll"...ab in den Backofen und regenerieren.
Ein Feuchtemesser hat mir mal gezeigt, dass es in unserem Schließfach ca. 10-20% feuchter ist, als im Wohnzimmer bspw.
Werden diese Transportboxen eigentlich vom Konzi entsorgt oder gehen die zurück nach Köln/Genf ?
Weil Beutel und Schweißung nichts sind. Kauf Dir ein gutes Schweißgerät und gute Beutel und dann hast Du das Problem gelöst. Hält ewig und Du kannst alles damit machen.
Ich habe das P355 von Allpax, gerade im Angebot, La-Va soll auch super sein, ist aber wohl etwas teurer. Alleine die Beutel sind schon dicker, die Verschweißung breit und damit sicher.
Aber nicht ganz vakuumieren, das das komplett luftlos ist, ist nicht nötig. Die Speedmaster ist im All zwar Vakuum-getestet, die anderen Uhren nicht ;)
Dann frag mal Deinen Konzessionär danach und berichte bitte.
Lieben Dank euch und besonders Elmar, für den Servicelink :)
Die Konzessionäre haben die Anweisung, diese Transportboxen nicht an die Kunden rauszugeben...
Die haben für vieles Anweisungen/Empfehlungen/Pflichten .... und machen es trotzdem anders.
Also ist die Anweisung, selbige zu entsorgen ?
Ja, so kenne ich es...
Das können Sie natürlich machen, Udo.
Die Boxen hatten gerade einen Auftritt in der heutigen Folge von Navi CIS LA.
Gut gestapelt im Tresor ;)