BMW 225xe, ist ein Hybrid mit ca. 30km elektrischer Reichweite und bei entsprechender Ausstattung kriegt er auch ein E-Kennzeichen. :dr:
Druckbare Version
BMW 225xe, ist ein Hybrid mit ca. 30km elektrischer Reichweite und bei entsprechender Ausstattung kriegt er auch ein E-Kennzeichen. :dr:
Hi,
wir haben bei ca. 50 Firmenwagen mittlerweile 10% Superb Fahrer. Vormals fast alle auf Passat unterwegs. Höre nur gute Rückmeldungen, sehe aber auch, dass im Rahmen des Austauschs die Kombis fast komplett verschwinden und durch SUV ersetzt werden. Also quasi vom Passat zum Superb zum Kodiaq.
Mit dem Superb machst Du nichts falsch, wenn man sich nicht an den Abmessungen stört. Für ein reines Kindertaxi würde ich zwar auch eher den Octavia nehmen, aber das ist Geschmacksache.
Gruß,
Chris
Warum kein Tiguan? Für 45 k gibt’s den schon mit ein paar Extras. Mit dem kann man sich überall „sehen“ lassen. ;)
Fährt sich unspektakulär und ist eher der nüchterne Typ, ansonsten wenig dran zu meckern. Alle hier genannten können beim Platzangebot nicht mithalten...
Vom Superb habe ich auch nur Gutes gehört.
Trotzdem, für mich kommt aus dem VW-Konzern nichts mehr in's Haus (sorry für OT).
Danke für‘s Feeedback!
Werde mch morgen mal bei örtlichen schlau machen.
Geht sich ja auch um die Eintauschprämie, ansonsten machts wenig Sinn. 13.500 Prämie auf 42.000 klingen auf dem „Papier“ nicht schlecht.
Gebrauccht scheidet aus, da BLP max unter der 45.000€ sein muss..
bevor noch einer mit nem 911er kommt . . . ;)
meine Frau hat für die Stadt einen Opel Mokka der hat alles, inklusive SUV feeling, Allrad, Lenkradheizung und und und
vielleicht mal einen Blick drauf werfen wenn du eh unterwegs bist.
Ich gehe davon aus, dass Du/Dein StB wisst, was Ihr tut. Ich hatte bzgl. der Thematik schonmal nervige Diskussionen:
https://www.haufe.de/personal/entgel...78_447500.html
nur aus eigener Erfahrung: Fahre alle Wagen ausführlichst mit Deinen Kindern Probe. Bei meinen Kindern gibt es immer mal wieder Autos, wo ich an jeder zweiten Raststätte anhalten muss ... Papa, mir ist schlecht ... fällt bei uns auf, da wir oft mit Mietwagen im Urlaub unterwegs sind. Letztes Negativ-Beispiel: Audi A4 Kombi.
Wir haben auf Wunsch der Frau den Octavia mit annähernd voller Ausstattung. Ich fahr den sehr gern, Platz für vier im urlaub völlig ausreichend. Der Superb kann alles etwas besser, Octavia aber ist ein gutes Auto zum moderaten Preis, der Superb ist halt ne Ecke teuerer und hat eigentlich nur mehr Platz.
Schau dir mal beides an, Skoda selbst aber ist völlig ok.
DAS klassenlose Auto. Der Golf bzw. Passat in komplett unauffällig.
Da Deine Kids ja noch recht jung sind, würde ich - aus Sicht Deiner Frau - vielleicht alternativ mal den Kodiaq anschauen- der bietet den Vorteil erhöhter Übersicht und natürlich mit den Kindern ein "rückenschonenderes" Anschnallen usw. Vielleicht ein Gedanke wert.
Danke für euer Feedback.
Ich werde berichten.
Noch mal was zur Größe des Superb:
Als Mama oder Papa von so kleinen Kindern, muss man oft mal spontan an der Ampel einen Schnuller reichen, was aufheben oder schnell mal abwischen. Der Superb hat eine solche Länge, dass man, je nach Körpergröße und Armlänge, nicht mehr zu den Kleinen kommt. Das ist tatsächlich erstaunlich, hat uns aber von einem Kauf abgehalten. Daher bitte unbedingt ausprobieren! :op:
Habe auch zwei Freunde, die einen fahren...man hört nur Gutes und der Platz im Innenraum ist ja wirklich genial.
Heute im FAZ „Technik und Motor“ - Teil ein Test von einem Superb Combi Diesel. :supercool:
So habe mir Gesten mal den Superb und den Oktavia angesehen.
Der Oktavia dürfte wohl reichen. Der Platz im Superb hinten ist da wohl nicht von Vorteil. Der Superb ist echt schön sehr groß.
Mal sehen wo die Reise hin geht.