Ja, ich habe die Uhr heute auch im Schaufenster gesehen.
Ich schliesse daraus, dass sich die Uhr erstens schlecht verkauft und zweitens zur Baselworld eingestellt wird.
Anhang 199263
Druckbare Version
Ja, ich habe die Uhr heute auch im Schaufenster gesehen.
Ich schliesse daraus, dass sich die Uhr erstens schlecht verkauft und zweitens zur Baselworld eingestellt wird.
Anhang 199263
Die 6006G wird nun ganz offensichtlich eingestellt und ich überlege, ob ich sie mir nicht doch noch anschaffen sollte. Letztes WE habe ich sie zum x-ten mal umgemacht. Ich bin jedes mal echt begeistert. Das 240er Kaliber is schon ein echter Pluspunkt. Und das ZB ist so schön anders.
Gibt es unter euch Besitzer, Ex-Besitzer oder jene, die aktuell einen Kauf in Erwägung ziehen? Mich würde eure Meinung zur Uhr interessieren.
https://up.picr.de/39066317gs.jpg
Was ist denn mit der 6000G?! Die finde ich deutlich harmonischer.
Ich finde die sehr schön und modern und am Arm eine wirklich positive Überraschung. Für mich die gelungenste neue Calatrava, auch gegenüber der 6007. Und wegen der Größe auch attraktiver als die 6000G für mich.
https://up.picr.de/35620269qc.jpeg
Hab die Info aus der PP Boutique in Hamburg. Von der Homepage ist sie auch bereits verschwunden
Habe weiter keine Informationen
Ich hatte die auch in Hamburg am Arm, etwas flach, aber sehr elegant - und ich bin hin- und hergerissen, manchmal finde ich sie Matrix-cool, an anderen Tagen grafisch überfrachtet. Ich glaube nicht, dass sie ganz verschwindet, sondern wie bei der 6000 nun entweder mit RG-Gehäuse und braunem Blatt oder WG Case mit blauem Blatt wieder aufgelegt wird. Was Beides richtig gut aussehen könnte.
Exakt so gehts mir auch. Schleiche schon ein Jahr um die 6006 herum...
https://up.picr.de/39408384at.jpeg
Beim PP AD in Causeway Bay:
https://abload.de/img/mobile.18.sharedy5jx5.jpeg
Ich mag sie sehr, gerade auch wegen des Kalibers.
Ja, der Kaliber ist super.
den hätte ich ja unglaublich gerne in meiner nächsten Uhr.
Ich befürchte nämlich, dass es den nicht mehr allzulange geben wird und alles sukzessive auf 324er Derivate umgestellt wird.
Warum nicht?
Auch Patek muss seine Prozesse optimieren.
Jetzt muss ich mich einfach mal selbst zitieren und dieses Zitat (statt 6007 war natürlich 6006 gemeint) wie folgt kommentieren:
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern:op:
Die 6006 ist ne echt tolle Uhr, aber in den letzten Wochen habe ich mich mehr und mehr mit dem Vorgänger, der 6000G-010 beschäftigt. Dieses graue Sonnenschliffblatt wirkt nicht nur wahnsinnig schön und abwechslungsreich. Auch der Kontrast zu den Ziffern ist nicht so hart wie beim schwarzen ZB der 6006. Dann noch diese tollen Zeiger, insbesondere der mit dem kleinen roten Mond für das Datum ist ein Träumchen. Klar, die Uhr ist mit 37mm recht klein. Aber sie hat eine ganz tolle Ausstrahlung und ergänzt nun neben 5196R und 5212 meine kleine Calatrava Familie.
https://up.picr.de/39508532hk.jpg
https://up.picr.de/39508535wz.jpg
https://up.picr.de/39508537nc.jpg
https://up.picr.de/39508538lg.jpg
https://up.picr.de/39508571kf.jpg
Sehr schön Carsten, Gratulation!:dr:
Für mich die optisch einzig moderne Calatrava-Linie. Irgendwann schlage ich auch bei der 6006 zu, 37mm sind mir eine Idee zu klein.
Ich mag beide!
.
Vor allem das Werk mit dem Mikrorotor ist eine wohltuende Abwechslung zur "324er-Allzweckwaffe".
Glückwunsch, lieber Carsten.
Wenn Prozessoptimierung bedeutet, dass in alle neuen Uhren das 324er als Basiskaliber verwendet wird, würde das PP nicht gut zu Gesicht stehen.
Immerhin dort macht Lange vieles viel besser, und meist auch schöner.
Danke nochmal Ralph!
Ja, sind auf jeden Fall beides tolle Uhren. Und das Werk war eines der Hauptargumente für mich. Ich mag diese Uhr deutlich lieber, als die limitierte 6007. Wobei limitiert auch so eine Sache ist. In der PP Boutique sagte man mir, dass von der 6006 weniger gebaut wurden als von der limitierten 6007.
Mit Lange hast du natürlich vollkommen Recht. Die Vielfalt an Werken ist - so vermute ich mal - kaum mehr woanders zu finden. Und es sind nicht nur sehr viele unterschiedliche Werke. Sie sind allesamt auch wunderschön! Aber das 240er ist schon klasse. Zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber einfach zeitlos schön und mit seinen 2,5mm unglaublich flach