Danke - klar, wir sind im Kronenforum, aber 1000 Euro sehe ich als viel Geld an, wenn ich sie sparen kann. Aber gut, am Ende sind es 4 Scotch/Cola pro Monat ;)
Druckbare Version
Danke - klar, wir sind im Kronenforum, aber 1000 Euro sehe ich als viel Geld an, wenn ich sie sparen kann. Aber gut, am Ende sind es 4 Scotch/Cola pro Monat ;)
Aber bei Reifen ist am ganz falschen Ende gespart:ka:
Ganzjahresreifen ist nix Halbes und nix Ganzes. Wenn die finanziellen Mittel fehlen, einfach nur bei schönem Winterwetter fahren. Oder gar nicht, nochmals Geld gespart.
Ich möchte ja nicht am Reifen sparen, sondern an den Felgen :) Und da ich keine Ganzjahresreifenerfahrung habe, ergab sich die Frage. Und scheinbar sind Forumskollegen mit auch nicht so kleinen Autos mit den Reifen gut unterwegs. Ich werde sehr sehr selten mit richtiger Schneedecke und dazu noch tagelang konfrontiert. Und habe mich oft gefragt, bei meinen vergangenen Autos, warum ich eigentlich Winterreifen UND Sommerreifen habe.
Vorausgesetzt, Du meinst das alles ernstlich - ruf` doch beim ADAC an und lass` Dich beraten. Kann Dir aber leider nicht sagen ob das was kostet, falls nicht ADAC member. Jedenfalls willst Du sparen, ob am Reifen, an Sicherheit kannst dann ja selber entscheiden.
Habe in letzter Zeit einige Reifentests gelesen, bei denen die Ganzjahresreifen gar nicht so übel abgeschnitten haben. Meines Erachtens haben diese Tests aber einen Systemfehler: Die werden immer mit nagelneuen Reifen gefahren. Ich kann mir aber beim besten Wilen nicht vorstellen, dass von den Wintereigenschaften noch allzu viel übrig ist, wenn so ein weicher Reifen mit Lamellenprofil mal im Sommer über die Autobahn gejagt wurde. Persönliche Erfahrungen mit Ganzjahresreifen habe ich auch schon, allerdings nicht mit der neuesten Technologie: Seitenführung ist eine Katastrophe. So langsam kann man gar nicht fahren, dass die nicht in jeder Kurve um Gnade wimmern.
Für Wenigfahrer und alle, die Auto nur fahren, um von A nach B zu kommen, vielleicht denkbar, für alle anderen lieber 2 Sätze Räder.
Schöne Grüße
Thomas
Kann ich eher weniger empfehlen, gerade wenn du im Winter damit fahren willst(ski urlaub und co)
Hatte das ne Weile auf nem Jeep drauf(Ganzjahres Reifen ohne Schneeflocke) weil Allrad und so...dann richtige Winterreifen drauf und das war schon ein deutlicher Unterschied.
Wenn man im Winter eh kaum fährt bzw bei Schnee gar nicht und sowieso immer langsam fährt mag das schon ok sein. Für den Rentner der das Auto eh selten bewegt sicher ne gute Lösung. Aber sonst nur ein Kompromiss.
Zieh doch die WR auf die jetzigen Felgen auf, dann brauchst du keine dazu kaufen?
Habe auf meinem Chevy Tahoe auch Ganzjahresreifen Dream und kann das voll und ganz empfehlen.
Bevor ich mir ein Auto kaufe und dann überlegen muß ob ich mir einen Satz Winterreifen & Felgen zulegen kann/soll, da kaufe ich den Wagen lieber eine Nummer kleiner oder verzichte auf ein sinnfreies Zubehör.
Only my 2 cents
Für meinen i3 (30.000km p.a.) habe ich 2 Radsätze, für den Countryman meiner Frau auch und für das Familienauto T5 (max. 10.000km p.a.) habe ich nur Winterräder, die ich jedoch nach 4-6 Jahren austausche, statt Sommer- und Winterreifen nach 8 Jahren mit viel Profil wegen Überalterung zu entsorgen.
Im T5 muß man halt im Sommer auf der Landstraße mal darauf verzichten, die Porschefraktion zu scheuchen. ;) Ansonsten schafft es der T5 auch im Sommer auf Winterreifen den Pferdehänger 1.000km in Urlaub zu ziehen, man sollte halt den Luftdruck regelmäßig prüfen.
Mein Nachbar ist das ganze Jahr über auf Schnee, hat aber keine Winterreifen..... 8o
Fahre seit Jahren nur Winterreifen :ka:
Du wohnst ja auch im Gebirge. :ka:
Ganzjahresreifen ist so ein bisschen wie Leatherman.
Entweder war ich nicht deutlich genug oder Du verstehst mich nicht :) Ich kaufe das Auto nicht, sondern lease es in einer Art, dass jede zusätzlich Anschaffung das Monatsbudget belastet. Wenn ich bspw. Winterreifen komplett für 1500 Euro kaufe, diese aber nur 2 Jahre nutze - also zwei Winter in einer Grossstadt, wo der Schnee nie lange liegen bleibt - und nach zwei Jahren ein neues Auto habe. Die Kompletträder aber evtl. nicht mehr passen ... Klar, ich kann versuchen sie zu verkaufen, aber auch da bin ich nicht alleine. Deshalb der Thread.