Danke für die vielen Anregungen..!
Peter was für eine Wahnsinns Sammlung :)
Druckbare Version
Danke für die vielen Anregungen..!
Peter was für eine Wahnsinns Sammlung :)
Ich mag ebenfalls beide. Die 16500 ist wg. der höheren Menge perspektivisch einfacher/günstiger zu bekommen als die 16520. Daher würde ich der Zenith den Vorzug geben.
Gibt es eigentlich äußerlich noch mehr Unterschiede zwischen 116500 und 16520 außer der geänderten Position der Totalisatoren?
16520 hat geschliffene statt polierte Hörner (find ich sehr geil)
Geschliffene Hörner sind megageix
Anhang 201116
Absolut Micha :dr: für mich das schönste Detail einer 16520 im Vergleich zu neueren Daytonas
... aber nur, wenn sie noch so aussehen wie deine, Micha :op:
MIr persönlich gefällt die Daytona erst richtig mit der Ceramik Lünette, also 116500 in weiß und schwarz je nach Kleiderwahl :-)
Ich schieb den Thread nach oben! Ich hab gestern eine Top 16520 am Arm gehabt, liebe auf den ersten Blick. Aber noch nicht zugeschlagen, gibt mir doch bitte pro und contra! Danke LG Tom
Zuschlagen würde ich nicht,macht dir Aua,macht der Uhr Aua.Alles ander haste doch schon selbst ....
es gibt kein kontra. Wenn überhaupt, dann nur die tendenziell immer steigenden Revisionskosten und die Durchführung in der Schweiz aufgrund der Tritium Blätter.
Ist die schööööön :)
„Der Hannes, der kann es“ :gut:
Tolle Bilder einer schönen Uhr Hannes!
:verneig: Hannes :gut: genau so muss das :dr:
Danke Euch :dr:
Go for 16520
top Uhr Hannes :gut:
Anhang 206206
Wenn eine schöne 16520 zur Auswahl steht, würde ich ihr immer den Vorzug geben gegenüber der Keramik Version.
Anhang 206220