Nöö.Stehst Du nicht...:dr:
Druckbare Version
Die Uhr aus der Auktion ist auch ein Traum :gut: Damals in 2011 völlig im Panerai-Fieber per Zufall bei Meertz gewesen und ich kann mich noch gut daran erinnern, eine 3700 mit Korkbox für 21,5k, aber ich hatte nach kurzem anlegen nur noch Augen für die "Fiddy 1950" und meinte noch zu meiner Frau: "Schau mal wie flach, wer will den so etwas, ne die passt nicht., verstehe den "hype" garnicht viel zu flach..:D" Und damals war noch kein richtiger hype wie heute.
https://i.imgur.com/T06JWwgh.jpg
https://i.imgur.com/Xe3CK0ih.jpg
https://i.imgur.com/OtO4JWZh.jpg
Pascal,
Ich erinnere mich noch.
Hype hin oder her, die "Jumbo" sieht an deinem Arm, sagen wir es mal positiv, sowas von bescheiden aus. Nein die geht Imho garnicht.
Aus Invest Gründen schade das Du damals nicht zugeschlagen hast, aber zum Tragen, Nutzen und freuen war die Pam, auch wenn Sie heute nicht mehr bei dir ist, die richtige Enstcheidung.
War ne schöne Zeit damals mein Freund...
Es grüßt
Achim
Ich kann auch einem kaputten Zifferblatt nichts abgewinnen...so wie eine verbeulte Motorhaube... nicht meins...
Danke Percy, sehr lesenswert!
VG, Julien
Eigentlich ist das ja kein tropical-dial wie bei Rolex, hier hat sich glaube ich nur die blaue Farbe komplett abgelöst und somit sieht man den Untergrund. Bei alten Royal Oaks sieht man das auch häufig, es ist aber meistens sehr unregelmäßig, wahrscheinlich durch die Tapisserie, und daher m.M. auch nicht wirklich schön.
Früher gab es die Ablösungen bei den Nautilus Blätter öfter. Diese wurden dann bei den Revisionen in den 90 er Jahren von Patek auf Kulanz getauscht. Deshalb findet man bei den meisten Angebote zum großen Teil Service Blätter. Die orginalen waren aus Gold, blaugrau bedampft. Die Service Blätter nicht mehr. Klar, ein Goldblatt ist auch teurer in der Herstellung als Neusilber oder Alu.
Gruss Wolfgang
Interessante Info, Wolfgang. :gut:
Gerne geschehen.
War die Aussage eines PP Service Uhrmachermeisters als ich für einen Freund Mitte der 90 er Jahre eine 3700 und eine St/GG 3800 zur Revision gab.
Leider wurde damals an beiden Uhren die Blätter (ohne Probleme auf Kulanz) getauscht. Damals war Topical noch kein Thema. Die Verfärbungen gabs nur bis Ende der 80 er Jahre. PP Hat dann das Problem durch den werksseitigen Einbau überarbeiteter Blätter gelöst. Übrigens gab es die Veränderungen der Lackpigmentierung auch bei den ersten Ellipse d' Or . Allerdings nicht so oft wie bei der Nautilus, da die Uhren selten als Alltagsuhr getragen wurden und somit weniger Belastungen und Einflüssen ausgesetzt wurden.
Gruss Wolfgang
Na ja, so viele Service-Blätter findet man auch nicht oft!
Einfach zu sehen: es fehlt Sigma Zeichen, da steht nur SWISS
Sonst gab es verschiedene ZB-Varianten, nur Sigma, Dot-Sigma, Sigma Dot, Linien bei Minuterie(sehr selten....aber auch nicht unbedingt begehrter)
Tropical ZB sind als unerwünschte "Unfälle" zu betrachten(auch wenn so regelmäßig)!
Und anders wie bei Rolex, definitiv nicht begehrt...im Gegenteil !
Bitte sprech nur für Dich, nicht für den Rest des Marktes...
:grb:=(:grb:
Bin ich im falsche Film?
P.S. Rolex ist für mich ein Minenfeld, kenne mich überhaupt nicht aus, daher vielen Dank für deine Ratschläge und Hilfe, weiß ich zu schätzen!
Nautilus 3700 hat mir sehr viele Nächte gekosten und, mit Verlaub, ich weiß wovon ich spreche!
Von mir aus, kann diese Uhr für 200K verkauft werden....es wird meine Meinung nicht ändern!
Darf ich meine Meinungen äußern oder wird da nur für bestimmte Mitgliedern zugelassen?
Bin echt enttäuscht!
Also sehr schone 3700, absolute Rarität....nicht verpassen !
Deine Meinung darfst Du sagen, klar- nur: Dem Markt und den Käufern geht Deine Meinung- mit Verlaub- am A**** vorbei und ein Statement wie "Tropical ZB sind als unerwünschte "Unfälle" zu betrachten(auch wenn so regelmäßig)!
Und anders wie bei Rolex, definitiv nicht begehrt...im Gegenteil !"
impliziert keine Meinungsäußerung sondern eine Marktbeurteilung. Es ist aber "nur" DEINE MEINUNG - und mit der stehst Du ziemlich alleine auf weiter Flur. Wäre so ähnlich als wenn ich sagen würde "Tropical gilt dials bei GMT sind out"
Also- ich kritisiere nur, daß Deine Meinung nicht genug als nur Deine Meinung gekennzeichnet ist. Marktbezogen ist es schlichtweg falsch.
Vergessen: Auch bei Patek weiß ich, wovon ich spreche...3700 hatte ich bisher ca 30 Stück in allen Varianten...
Wir werden ja sehen, wo sie landet. Mir gefällt sie jedenfalls ausnehmend gut. Dem neuen Besitzer jetzt schon viel Freude.
In Parma wurden "unschönere" Tropical Dials in diesem Jahr mit rund 30 % Aufschlag angeboten und auch verkauft. Ich gehe davon aus, dass diese über 100 k bringen wird und würde sie bei Phillips versteigert werden, auch mehr...
Was ist die grund es ist nicht mehr Wasserdicht ?
Ich denke es kann nur mit komplettes Geahause wechsel behoben moglich.