Rattert aber ganz schön für Reihe.. :DZitat:
Original von PCS
VR6. Is doch Reihe, Mensch!
Druckbare Version
Rattert aber ganz schön für Reihe.. :DZitat:
Original von PCS
VR6. Is doch Reihe, Mensch!
Bitte?? 8o8o8o
War irgendwie so an meinen Diesel erinnert :D
Auch von der Leistungsentfaltung :D
Btw. würde auch zum 500er greifen.
Stimmt nicht, solltest Du besser wissen als Besitzer. Oer man hat Dich übers Ohr gehauen. :DZitat:
Original von PCS
VR6. Is doch Reihe, Mensch!
Also nix halbes und nix ganzes, auf keinen Fall ein Reihen-6-Zylinder!Zitat:
"Eine weitere Neuheit in der Kompaktklasse war der Einbau eines Sechszylindermotors in Querlage in den relativ schmalen Motorraum des Golf III. Es handelt sich allerdings nicht um einen klassischen V-Motor mit einem Zylinderwinkel von 90 oder 60 Grad. Der VR6 war mit seinem Zylinderwinkel von 15 Grad eine Mischung aus einem V- und Reihenmotor. Gegenüber einem normalen V-Motor besitzt das VR-Konzept nur einen Zylinderkopf und einen einfach zu bearbeitenden Motorblock, jedoch eine - genau wie ein Reihenmotor - siebenfach gelagerte Kurbelwelle. Die Nachteile sind relativ komplizierte Kettenführungen und sehr geringe Abstände zwischen den Zylindern. Die Wände zwischen den Zylindern lassen Hubraumerweiterungen nur in bestimmten Grenzen zu. Bereits im Golf III löste der VR6-Motor den 16-Ventil-Motor mit 2 Liter Hubraum ab. Es gab einen 2.8 VR6 mit 128 kW und einen nur mit Allradantrieb lieferbaren 2.9 VR6 mit 140 kW (190 PS). Ab dem Golf IV hieß der VR6-Motor aus marketingtechnischen Gründen V6, die Ventilzahl wurde von 12 auf 24 (4 Ventile pro Zylinder) erhöht und die Leistung wuchs von 140 kW auf 150 kW (204 PS). Das Grundkonzept des VR-Motors blieb aber dasselbe.
Dieses fand auch beim V5 (2.3 V5) Anwendung, der im Prinzip ein um einen Zylinder reduzierter 2.8-l-VR6 mit zwei Ventilen pro Zylinder war und im Golf IV und Bora angeboten wurde. Diesen Motor gab es parallel zum vierzylindrigen 1.8 Turbo, beide leisteten 110 kW (150 PS). Das gilt auch für den Passat (3B), wo er unter der Bezeichnung VR5 angeboten wurde. Ab dem Modelljahr 2001 wurde der V5 mit vier statt bisher zwei Ventilen pro Zylinder angeboten, die Leistung wuchs dadurch auf 125 kW (170 PS)."
(Quelle: Wikipedia )
Wenn Sechszylinder,dann Reihe und am besten von Mercedes,Bei V6 muss ich immer an Ford Scorpio denken.Ansonsten ist ein V8 kaum zu toppen,wenns Spaß machen soll.Der richtige V10 macht aber auch Spaß.
Gruß Michael
sl 700.................
7.3 BRABUS!
:D :DZitat:
Original von PCS
7.3 BRABUS!
Königsklasse bleibt der 600er. Das ist auch bei BMW so. In unserer Family hatten wir einige 740er (4,4 Steptronic). Seit kurzem haben wir einen 750iL. Der Zwölfender ist einfach die Krone des Motorenbaus. Da beißt die Maus keinen Faden ab. ;)
Im Durchschnitt braucht der Wagen 10 Liter. Weniger braucht der 740er auch nicht. Der Zwölfzylinder-Sound ist auch ganz anders als beim Achtzylinder - turbinenartig wie beim McLaren.
Wer richtiges V8-Geblubber will, muss einen Ami nehmen oder laute Sportauspuffanlagen montieren.
Zurück zu Benz:
- 500: völlig ausreichend
- 600: wenn man nicht aufs Geld schauen muss
12 Töpfe sind, besonders bei schnellen Kurven, zu kopflastig .........- das Ding schiebt wie Sau ........... :(
Der 8ter ist wesentlich ausgewogener ...............- und ich weiß von was ich schreibe ............ ;) :D
:gut:
mercedes hat grundsätzlich keine klasse......vielleicht renten-klasse :DZitat:
Original von VintageWatchcollector
Königsklasse bleibt der 600er.
die krönung ist bei bmw der zehnzylinder, DEFINITIV!Zitat:
Das ist auch bei BMW so. In unserer Family hatten wir einige 740er (4,4 Steptronic). Seit kurzem haben wir einen 750iL. Der Zwölfender ist einfach die Krone des Motorenbaus. Da beißt die Maus keinen Faden ab. ;)
das ist gelogen, oder ihr fahrt nur bergab!Zitat:
[Im Durchschnitt braucht der Wagen 10 Liter.
Wenn man oben ist, fährt man immer nur bergab, ist doch logisch.
Immerhin noch a bisserl mehr als BMW :DZitat:
Original von steve73
mercedes hat grundsätzlich keine klasse......
Zitat:
Original von Hannes
Immerhin noch a bisserl mehr als BMW :DZitat:
Original von steve73
mercedes hat grundsätzlich keine klasse......
VORSICHT KOLLEGE :D
die zahlen über das durchschnittsalter der typischen käufer sprechen mehr als 1000 worte...... :stupid:
Wie wäre es denn mit dem?
http://img256.imageshack.us/img256/681/sl02186hn.jpg
http://img256.imageshack.us/img256/5561/sl01894ak.jpg
http://img256.imageshack.us/img256/1584/sl01665ea.jpg
http://img256.imageshack.us/img256/9182/sl01702ac.jpg
http://img256.imageshack.us/img256/2181/sl00084fq.jpg
http://img256.imageshack.us/img256/7663/sl00327bc.jpg
Und zum Schluss in ganzer Schönheit:
http://img256.imageshack.us/img256/5029/sl02551ry.jpg
Gruß
Harry
Ok, aber die Felgen sind Schmutz. ;-)
Ich finde die Räder klasse. :]
Gruß
Harry
Sind mir zu spillerig. Ausserdem schlecht zu reinigen.
Zitat:
Original von Knipser
Wie wäre es denn mit dem?
http://img256.imageshack.us/img256/9182/sl01702ac.jpg
Gruß
Harry
was für eine porno karre....... :wall:
ist das die luden-edition? :D