Nein, bin ich nicht :D
Bei der 16610 ohne T und LV sind die Löcher doch auch schon lange verschwunden :))
Druckbare Version
Nein, bin ich nicht :D
Bei der 16610 ohne T und LV sind die Löcher doch auch schon lange verschwunden :))
Tja, wirklich, warum ein "16610 T" anstelle von "16610 LV"??
Vielleicht alles Teil einer genialen Marketingstrategie, welche Mythen foerdert (viele Diskussionen, Spekulationen...) und Legenden gebaehrt??
Um beizutragen: Vielleicht ist dass "T" ja auch ein zusaetzlicher Hinweis auf das verwendete Material (SS ist nicht = SS), einen Herstellungsort, Produktionsserie.... :rolleyes:
Dann wollten die Schweizer vieleicht ihrer Freude Ausdruck verleihen, daß sich die Grüne sehr gut verkauft.
sehr gut = (T)rès bien
T steht natürlich für Titan................... ;) :DZitat:
Original von ipoto
Tja, wirklich, warum ein "16610 T" anstelle von "16610 LV"??
Vielleicht alles Teil einer genialen Marketingstrategie, welche Mythen foerdert (viele Diskussionen, Spekulationen...) und Legenden gebaehrt??
Um beizutragen: Vielleicht ist dass "T" ja auch ein zusaetzlicher Hinweis auf das verwendete Material (SS ist nicht = SS), einen Herstellungsort, Produktionsserie.... :rolleyes:
Übrigens die grüne Lünette des "Jubläums-Gedenk-Modells" (wörtliche Übersetzung) ist eine Reminiszenz an den internen damaligen Entwicklungsnamen der Submariner:
"Frogman"
Ich meine, mal eine Sea-Dweller (ohne Löcher) gesehen zu haben, die
auch diese "T" hinter der Referenz trug...
Hi,Zitat:
Original von Sub-Date
Die mit den Löchern sind aber nicht in den Verkauf gekommen,
sondern sind nur auf der Baseler Messe gezeigt worden.
Welche 5 Unterschiede führt Dein Buch denn an?
ein Bekannter in Asien behauptet, dass er eine LV mit Löcher in den Hörnern in den Händen gehalten hat (nicht in Basel)!?!
Zu den fünf Unterschieden folgender Auszug:
http://images.fotopic.net/?id=4344603&outx=800&oq=0
Für die Japaner unter euch, What steht den da?
Gruß
Robert
da steht:
links swiss made
rechts asia made
:D
Yeah...Zitat:
Original von GeorgB
Übrigens die grüne Lünette des "Jubläums-Gedenk-Modells" (wörtliche Übersetzung) ist eine Reminiszenz an den internen damaligen Entwicklungsnamen der Submariner:
"Frogman"
http://frip.dk/vsl/frogman.jpg
Danke für die Super-Bilder!!!!!
Also ich habe eine LV F-Serie vom Januar 2004 und die hat die jeweils LINKEN Attribute der Photos.
Für die NICHT japaner unter uns:
Die kleinen Unterüberschriften lauten etwa:
Typus-A (bei der linke Seite der Bilderpaare)
Typus-B (bei der rechten ...)
Servus
Georg
Abgeshen von Bild 1, dem Swiss-made Bild, sehe ich aber gar keine Unterschiede?
Braucht man dazu einen 24" Monitor?
Noch mal für die Nicht-Japaner:
Bild 1 ist klar.
Bild 2: Die Strichindexe von Type-B (rechte) bei den Index-Punkten 5, 10 15, etc sind stärker ausgeprägt.
Bild 3: Die Krone bei Type-B ist etwas flacher und oben bei den Zacken breiter.
Bild 4: Der Zeichensatz von "Submariner" ist bei Typ-B etwas kleiner und v.a. niedriger.
Bild 5: Die Haupindexe auf der Lünette sind bei Type-B etwas schlanker. Ebenso die Minuten-Indexe
HALLO SLOTH,
danke für das FROGMAN-Photo. PERFEKT!!!
Das wäre wirklich der RICHTIGE NAME.
Für die Jüngeren under Euch. Früher hatte man die Taucher als Froschmänner (=Frogman) bezeichnet. Das Wort Taucher war weniger gebräuchlich.
P.S.: Dein Frogman ist wie meine vom Type-A!
Servus
Georg
P.P.S.:
Das Typ-B Ziffernblatt ist IDENTISCH mit dem handelsüblichen 16610 Submariner-Blatt (mit Ausnahme der dicken Leuchtpunkte.
Yeah....Zitat:
Manipuliert von GeorgB
Für die Jüngeren under Euch. Früher hatte man die Taucher als Froschmariner bezeichnet. Das Wort Taucher war weniger gebräuchlich.
Georg
http://frip.dk/vsl/frogmariner.jpg
Hi Sloth,
bekommst Du deine 1. Version "Frogman" auch in Bicolor hin?!?
d.h.
- Krone in Grün.
- Lünettenrand (aussen) in grün und
- Mittelteil des Oysterbandes in grün.
Wenn das o.k. ist, dann lassen wir uns die Frogman schützen.
Servus
Georg
Hi,Zitat:
Original von Ingo.L
da steht:
links swiss made
rechts asia made
:D
das folgende Foto stammt aus 10/03 ich denke, da gab es noch keine LV Asia mit Fathand. Die sind ganz neu auf dem Markt.
http://images.fotopic.net/?id=434678...ze=1&nostamp=1
Ergo, ?
Gruß
Robert
Männer, Ihr braucht jetzt nicht noch einen neuen Namen für die
Frogmariner entwickeln - die heisst bereits seit knapp einem Jahr
FROGMARINER (das Thema hatten wir schon im alten Forum).
@ Georg,
das T steht für Fake, es fehlt halt nur das kleine F-Stricherl. Naja
welches Fake ist schon perfekt! ;) :D
@ sloth,
wieder einmal ein colles Bild. 8) 8)
Alles Falsch Verstanden :wall:Zitat:
Original von GeorgB
Hi Sloth,
bekommst Du deine 1. Version "Frogman" auch in Bicolor hin?!?
d.h.
- Krone in Grün.
- Lünettenrand (aussen) in grün und
- Mittelteil des Oysterbandes in grün.
Wenn das o.k. ist, dann lassen wir uns die Frogman schützen.
Servus
Georg
Auf der Frogman Bicolor ist nur der Krone Bicolor !
http://frip.dk/vsl/RolexTradeMarkJoke.gif
:D :D :D ... good old sloth !!!!!
Sind wir hier eigentlich schon schlauer und wissen, wofür das "T" im Gehäuse der 16610 LV steht?
Da steht für nicht durchbohrte Hörner.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...ge/r20_005.jpg