Ich würde den Superb oder den Octavia nehmen!
Druckbare Version
Ich würde den Superb oder den Octavia nehmen!
Ja meint er. Er hat sogar mit 0,03 gerechnet!
Bernd, gerade gestern Abend hatte ein Nachbar (der einen Kodiaq) hat, den aktuellen Suberb Combi als Leihwagen in der Garage stehen!
Bin eine runde gefahren - wirklich ein tolles Auto! Und die größe (auch innen) hat mich echt beeindruckt!
Ich würde auch den Suberb nehmen, unsere Nachbarn haben den auch, viel Platz, alles mehr oder weniger VW (bis auf ein paar Verarbeitunsgdetails), schickes Auto, viel Platz, fairer Preis.
Das Ding hast bestimmt ein paar Jahre an der Backe. Geh zum Händler und fahr die in Frage kommenden Autos Probe. Dann entscheide.
Ich würde auch nen Superb nehmen, aber bei 40k BLP und der Entfernung zum AG könntest Du durchaus darüber nachdenken, dir das Ding lieber selber zu holen und den Arbeitsweg steuerlich geltend zu machen. Weiß ja nicht wieviel du zusätzlich privat mit dem Ding rumfährst, aber das müssten schon viele viele Fahrten sein, damit sich das wirklich rechnet.
Den Arbeitsweg kann er aber auch mit einem Dienstwagen bei seiner Lohnsteuer-Erklärung geltend machen.
Ich hab den Superb mit dem 190PS Diesel als L&K seit Februar letztes Jahr. Was soll ich sagen außer dass ich mit dem Auto extrem zufrieden bin. Da stimmt alles; also klare Empfehlung!
Ich werde am WE mal zum Händler gehen und mir den Superb genauer anschauen :gut:
Hmm...mit dem Mini Clubman habt ihr eh was Lässiges.
Mit 2 Kids würd ich da klar zu VW Sharan oder Seat Alhambra
tendieren. Schiebetüren, jede Menge Platz, erhöhte Sitzposition,
entspannt zu Fahren und für jeglichen Urlaub einfach perfekt.
Bekommste den für unter 40 EUR LP?
Der wäre ideal, wir haben einen VW Sharan und mit 2 Kindern echt mehr als ideal. Würde ich nicht tauschen wollen. Dann ist nämlich Platz der neue Luxus.
Irgendwie ist das heutzutage schon lustig ... ich nehme mich da nicht aus, deswegen schreib ich´s ...
Früher, als die Welt noch schwarzweiss war, sind wir zu viert (Eltern und zwei Kinder) im Peugeot 205 an den Gardasee gefahren, heimzus sogar noch mehr beladen (Bburago und Solido Autos waren dort jünstisch). Hat alles gepasst.
Heute ist ein Octavia zu klein mit zwei Kindern und manche ordern beim Ausbleiben der Periode gleich mal einen VW Bus.
Wie gesagt, ich bin auch froh, ein ausreichend großes Auto zu haben - aber übertreiben würde ich es auch nicht. Für die 2 Wochen Urlaub im Jahr fahre ich nicht 50 Wochen mit einer überdimensionierten Kiste rum.
Nur so als Denkanstoß.
Der Superb (spricht sich übrigens Super-Bee, fragt EOS) ist denke ich eine sehr ausreichende Wahl.
früher waren wir auch kleiner und schlanker….heute sind Kinder meisst grösser und fetter… ;)
Gruss
Wum
Für Urlaube hätte ich übrigens Zugriff auf einen VW Bus in der Familie, insofern ist das jetzt nicht ausschlaggebend.
Ja ja, früher war alles besser! ;)
Ich sehe es so, 40k€ sind 40k€.
Für diese Summe, würde ich mir das optimale Fahrzeug
für meine persönlichen Bedürfnisse schnappen.
Ich habe hier mal einen Van ins Spiel gebracht, da 2 Kids vorhanden sind.
Für eine ordentliche Bedarfsermittlung, benötigt man aber mehr Infos.
Wir haben 3 Kids und nutzen den Alhambra als Familienkutsche, dafür einfach perfekt,
da hält kein Kombi mit. Mit 184PS und DSG machts auch noch Spaß.
Bei einem normalen Kombi wäre ich auch beim Superb, rein aufgrund des Platzangebotes.
Audi fällt preislich raus. Passat ist nicht das Wunschfahrzeug.
Eine tolle Alternative wäre noch der VW Tiguan Allspace, auch bereits mit meiner
Familie getestet, dass geht gut.
Den Allspace finde ich auch recht gut. Den normalen Tiguan hatte ich schon zwei mal, mit dem war ich auch immer zufrieden.
Ich werde einfach mal die relevanten Modelle probefahren und dann entscheiden.
Ich hatte den Allspace als Alternative zum Kodiaq konfiguriert. Der kam teurer, hatte weniger interessante / clevere Lösungen und ist zudem nicht made in Europe. Das war nicht ausschlaggebend, hat aber doch in die Entscheidung reingespielt.