Original von Andreas
Zitat:
Original von redwatch
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von dibi
Hmm, Andreas, ich denke über diese Aktion von Omega nach, aber ich kann nichts negatives daran finden, vielleicht bin ich aber auch nur zu naiv. 8o
Das die Fa. Omega das macht um zu testen in wie weit der Vintage-Servie ausbaubar ist und ob es sich lohnt, sehe ich nicht als Problem. Die Kunden die diesen befristeten Service in Anspruch nehmen dienen natürlich auch als Versuchsobjekte, aber es schadet dem Kunden doch nicht, im Gegenteil. :gut:
Und wenn es "nur" eine Werbeaktion ist, so soll es mir doch auch recht sein. Wer nicht wirbt stirbt, weißt Du ja selbst.
Außerdem stört es mich überhaupt nicht was, warum und wie Andersdenkende handeln, solange damit keine dritten zu Schaden kommen. Mein Spruch mit dem meckern war doch nur ein Spaß, weil Du eben immer was zu meckern hast. ;)
Gruß
Dirk
Ich denke der Tom drückt den Sichtwinkel aus meiner Perspektive sehr adäquat aus....eben besser als ich...(Tom versteht mich... =))
Die Sichtweise des Endverbrauchers, darf ruhig "naiv" sein, was ich dir aber nicht unterstelle, denn wenn du über den Tellerrand schaust, den Tom in Bezug auf die neue Vintage Kundenpolitik benennt, der da von der Omega betrieben wird, heiß das im Gesamtfazit für den Endverbraucher, das die Omega mehr Kundenbindung möchte...also direkt an den Kunden....also hängen sich die Kunden an den Fliegenfänger....das sind alles zusammenhängende Vorbereitungen, das die swatch-group Produkte und Leistungen über deren Stores u.a. eigene Vertriebskanäle in Zukunft stattfinden werden....vieleicht noch ein paar Filialisten und dann keiner mehr der mitspielt....für den Kunden heißt das nichts gutes, für uns Fachbetriebe wird das heißen, das wir nur noch über Umwege die Ersatzteile unseren Kunden besorgen können, die sich nicht an diesen Fliegenfänger hängen möchten...also Serviceverschlechterung und Preiswillkür sind vorprogrammiert...gewinnen wird die swatch-group sowieso, weil da betriebsintern ein hohes Einsparungpotential für den kommenden hiesigen Markt ist....
Also kann keiner sagen, das er das nicht gewußt hat und es so eigentlich nicht gewollt hat... ;)
Ansonsten, viel Freude an euren Vintage Uhren....Gruß Andreas
Was für ´ne gequirlte *****! :stupid: Wovor hast Du denn so eine Angst? Laut Markenangabe auf Deiner Webseite (wenn´s denn Deine ist) bist Du doch eh kein Omega-Konzessionär. Warum schreibst Du das nicht ins Gästebuch der Uhrmacher-Innung (wenn´s sowas gibt) :wall:
Für Besitzer alter Omega´s ist das jedenfalls eine feine und tolle Sache, auch und vielleicht sogar gerade weil Omega hier auch ganz legitim etwas für´s Image tut.
Ich denke wir ziehen bei allem Respekt hier mal einen Schlußstrich, da hier einige von anerlesener Unwissenheit geplagt sind....(wohl zuviel UM u.a. gelesen....da bin ich in meiner Arroganz des vieleicht etwas mehr Wissenden nachsichtig, das entschuldigt vieles...)
Vieleicht sollten sich einige mal mit realen Internas beschäftigen, was z.Z. die swatch-group schon abzieht und vorbereitet, bevor sie bei ihrer Kurzsichtigkeit schon vor dem Blick über den Tellerrand auf die Schnauze ihrer Statments fallen...
Ferner geht es nicht um meine private Person, noch um die des Geschäftsmanns, auch dies ist von kurzsichtiger Sichtweise in dieser Argumentation geprägt, denn die swatch-group betrifft ALLE im Dasein eines Monoplisten....da zu differenzieren zwischen direktem Konzessionär und indirektem Kunden, zeugt von Blindheit oder Unwissenheit....Dummheit wohl kaum, da du zumindest lesen und schreiben kannst und so dem Thema vieleicht aus deiner Sicht eine gewünschte Wende gibst....Früher hieß das; am Inhalt vorbei, sie haben sich nicht mit dem eigentlichen Thema auseinandergesetzt...
Übrigens bin ich kein Innungsmitglied, da es keine Uhrmacher -Handwerks- Innung laut der Handwerksverordnung mehr gibt, das steht auch im Zusammenhang mit dem Wegfall des Meisterzwanges...nur zur Information...
Falls einer oder mehrere sich ansatzweise mal mit diesem Thema Swatch-Group beschäftigen möchte, bietet die derzeitige Situation und Diskussion der neuen Händlerverträge und die der neuen AGB`s der swatch-group D einen schönen Einstieg....es ist vorab eine Ansammlung von diskrimminierenden Forderungen, was wohl noch ein juristischen Nachspiel haben wird...
Gegen eine andrer Meinung und Haltung habe ich nichts, wenn sie auf inhaltlichem Respekt und Tatsachen beruhen, sofern man das ohne Emotionen kann....bei soviel geistiger Tieffliegerei, kann ich allerdings meine Emotionen nicht unterdrücken.... etwas mit Quatsch oder gequirlter K.... abzubügeln ohne auch nur einen Cent von realen Argumenten dagegezuhalten, finde ich jetzt nicht so spritzig, da es nicht mehr um die Sache ansich geht, sondern wohl um was anderes....daher vorab sorry und schönes Wochenende...bevor das für beide unter der Gürtellinie endet...
Gruß Andreas