Gefällt mir sehr gut, zur Blauen dazu hole ich mir sie aber nicht.
Druckbare Version
Gefällt mir sehr gut, zur Blauen dazu hole ich mir sie aber nicht.
Schaut an deinem Handgelenk super aus. Herzlichen Glückwunsch.
Herzlichen Glückwunsch Andreas, eine sehr schöne Uhr.
Ich sehe immer wieder Vespa-Fahrer, die mit hochwertigen Uhren unterwegs sind. Du heute gleich mit zweien.
Nachdem ich bei einem Sturz mal einen schönen Chrono geschrotet habe, fahre ich meine Vespa's nur noch mit ner alten Oris am Arm.
Das soll kein Apell zum Umdenken sein, nur meine Geschichte, das ich mich das nicht mehr traue =(
Ich wünsche dir viel Spaß mit der Neuen. Mir gefällt sie sehr!
Hi Andreas,
Gratulation zur CK2998 - ich habe meine gestern auch abgeholt und gleich angezogen. Die Uhr ist unter Tageslicht m.E. ein echter Hingucker (versus Pressebilder) und die Reaktionen waren bisher sehr positiv. Die Box hingegen ist zwar Elegant, aber m.E. langweilig für eine Omega LE.
Anhang 182770
Habe vor dem Kaufentscheid auch hin- und herüberlegt nach der Preisentwicklung der blauen CK2998, die längere Zeit unter empf. Verkaufspreis erhältlich war. Mittlerweile aber schon eher darüber auf den üblichen Plattformen. In Punkto Werterhalt spielt übrigens ein weiterer Faktor zu unseren Gunsten: In den USA wurde der VK ja nachträglich erhöht (nun $6800), womit man schon fast mit Arbitrage argumentieren könnte ;). Mir im Endeffekt nur für das gute Gewissen wichtig, da ich die Uhr sowieso trage & behalte.
Ich überlege mir die CK2998 zuzulegen.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem 1861‘er Werk?
Das es keine Chronometer-Norm erfüllt ist klar, aber mit was für Gangwerten kann man denn im Alltag so rechnen?
Toller Kauf. Viel Spaß damit. Schaut bombe aus.
Klasse ! Gefällt mir sehr gut ! Glückwunsch !
+1 und die Bilder sind top
Die finde ich auch richtig schön - Glückwunsch
Sehr schön, Glückwunsch! :gut:
Ihr seid alle sehr nett mit euren Glückwünschen, allerdings ist der Kauf schon über ein Jahr her und leider musste sie inzwischen wieder gehen, um die Ultraman zu finanzieren (was ich allerdings auch öfters mal bereue... der Verkauf, nicht die Ultraman).
Benno hat allerdings eine Frage gestellt, daher kam der Thread hoch. Aus meiner Erfahrung mit den. 1861er-Werken sind diese sehr ganggenau.
Danke für die Antwort, ich werde sie mal anlegen und schauen wie sie mir am Arm gefällt!
Kann ich bestätigen. Bin auch sehr zufrieden;-)
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6131802
Hey Dirk, nun habe ich sie also mal anprobiert.
An meinem Arm wirkt sie für meinen Geschmack leider etwas „mopsig“ (Verhältnis Höhe / Durchmesser).
Ist zwar durch den gewölbten Boden durchaus geschickt kaschiert, aber wenn ich sie relativ locker trage (was ich ganze gern tue), dann sieht man das leider.
Somit leider nicht meine Tasse Tee =(
Geld für die neue Bond-Uhr gespart...
VG Benno
Ist wirklich so, man sollte nie eine Uhr nach Bildern kaufen, es sei denn man kennt die Größe/das Model ganz genau.
Aber selbst das kann täuschen, meine gerade mal einen mm kleinere Seamaster Commander wirkt ganz wesentlich kleiner als die aktuelle, wahrscheinlich auch durch das weiße Blatt.
Bin gespannt auf die neue Bond, könnte eine coole no date am Milanaise Band werden...