Ich musst schmunzeln, danke dafür :D
Seadweller in Titan wär echt mal was. Da ist die Tochter mit der Pelagos der Mutter weit voraus.
Ich musst schmunzeln, danke dafür :D
Seadweller in Titan wär echt mal was. Da ist die Tochter mit der Pelagos der Mutter weit voraus.
Nur ist halt Titan von der Optik her nicht jedermanns Sache. Und ein bisschen Titan haben die von Rolex bei ihrer Deepsea ja schließlich auch mit untergemogelt. =)
Allein das bisschen Titan grenzt ja schon fast an Frevel. Titan hat an einer Rolex nix, aber auch gar nix zu suchen! :op:
(meine ganz subjektive Meinung) ;)
War das Helium Ventil nicht schon immer aus Titan, zumindest bei der Fünfstelligen.
IHR macht mir meine 126600 nicht madig. IHR NICHT! :op: :D
Das Problem ist, dass man die Uhr ja leider beim Konzi nicht probieren kann, weil nicht vorrätig!
Ich möchte sie aber auch nicht bestellen und dann sagen: nee, passt nicht!
Da nimmt der Konzi nie wieder eine Bestellung von mir an.
Das ist echt Schade=(
Ich mag den Klopper. Hatte schon mal die Alte am Arm und ich könnte sie tragen. Einzig würde mir dann kein Hemd mehr passen bzw. ich würde die Manschetten nicht mehr über die Uhr bekommen. Habe das auch schon bei der Submariner. Bei der gmt geht es besser.
Also Freizeit Wochenende Tool Watch würde sie mir gefallen. Aber nur für ab und zu ist sie dann doch zu unpraktisch
Aber toller Bericht
Sehr schön geschrieben Percy.
Ich liebe die erste Version, passt perfekt!
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/nrStpu.jpg
Chris
"good Job" Percy :gut:
ich liebe dieses herrlich monströse Teil =)
Ich finde die Uhr technisch beeindruckend aber optisch untragbar - es sei denn man ist Arnie oder in der gleichen Gewichtsklasse unterwegs. Hab die DS beim Konzi gelassen, auch wenn das Blatt eine Wucht ist. Aber da ja die Geschmäcker verschieden sind wünsche ich allen die sie mögen breite Handgelenke und ein schönes WE!
@Percy - trotzdem toller Bericht auch wenn ich inhaltlich ganz bei dir bin !
Herrlich geschrieben, Percy, vielen Dank.
Und bestätigt mir wieder mal, dass diese Uhr einfach polarisiert. Man mag sie, oder man mag sie eben nicht. Sie ist ein technisches Statement, und optisch auf jeden Fall - sagen wir mal präsent.
Ich - wie viele andere meiner Gesinnungsgenossen - liebe sie ( mit und ohne Rubber ), und finde es vollkommen in Ordnung, das es genauso Leute gibt, die mit ihr nichts anfangen können - aber die technischen Qualitäten durchaus respektieren.
Eine tolle Uhr - aber halt nicht für jeden....:gut:
http://up.picr.de/32859188wl.jpg
Klopper mit Blümchen....:D
Ich finde es immer wieder erheiternd, wenn gesagt wird, dass nur Fettsäcke oder Muskelmänner die Uhr tragen können. :rofl:
Was für eine Sea-Dweller? :grb: :ka: ;)
Tom, muddu leeeese! :op:
undZitat:
Das bringt uns also zum allentscheidenden Punkt: was ist überhaupt eine Sea-Dweller? Eine Sea-Dweller ist eine in der Höhe aufgeblasene Submariner mit Datum, allerdings ohne Datumslupe. Sie vereint somit alles, was man eigentlich an seinem Handgelenk – nicht – haben möchte. Einen Stahlklotz, mit dem man überall anstößt, kopflastig, dafür mit einem Datum, welches man mit fortgeschrittenem Alter kaum noch ablesen kann. Na Bravo!
;)Zitat:
Nein, die Sea-Dweller und ich, das war und ist eine Geschichte, geprägt von elendem Scheitern. Und ja, wenn es noch eines weiteren Beweises dafür bedarf, dass in den Adern der im vergangenen Jahr vorgestellten Little Big Red Sub, der 126600, eben KEINE Sea-Dweller-DNA fließt, dann findet man diesen in meiner nach wie vor anhaltenden Freude an jener Uhr.
Oskar hat Recht. Von der 1680 ganz zu schweigen.... :op: :kriese: :weg:
Hat er auch?? Das ist ja dann schon eine Frankenwatchsammlung.... :rofl: