Hallo Ralf, der werte Hr. Körsgen verkauft neben Rolex auch Tudor.
Und die Bännder lässt er, meine ich in Erinnerung zu haben, für sich extra fertigen.
Ich denke er mag diesen Stil, weiter nichts.
Druckbare Version
Ich verstehe nicht warum man so negativ über einen Rolex Konzi schreibt, nur weil er
zu den Stahlbändern auch Lederbänder anbietet....das Stahlband gibt es doch zur Uhr.
Und wer das nicht mag, nimmt halt das Stahlband montiert zur Uhr.
Fährt jeder Porsche mit Original Felgen rum oder gibt’s da auch Alternativen??
Was würdest du sagen wenn der 911er mit A.T.U. Felgen im Fenster stehen würde? Ist hier nichts anderes.
Nie im Leben würde ich bei so einem Konzessionär kaufen (wir reden von einem offiziellen Konzi! Nicht von einem Grauhändler)
Ich würde es als Konzi eher andersherum machen: Die Uhren im Werkszustand (sprich mit Edelstahl/Bi-Color-/Edelmetallbändern) ausstellen und daneben die Lederbänder als Option anspreisen.
Ich vermute aber, dass Rolex den Konzis schon Vorgaben machen wird, wie die Warenpräsentation in ihrem Rolex-Schaufenster auszusehen hat.
Ein Lederband ist sicher eine interessante Option, aber käme für mich nicht in Frage. Das Oysterband sieht super aus in trägt sich sehr angenehm. Ich habe auf meine 114060 vier Monate gewartet. Das Modell mit Datum (116610 LN) hat lt. Konzi ca. 2 Monate längere Lieferzeit, auf die Hulk müsste man 2 Jahre warten, Bestellungen für eine Daytona werden gar nicht mehr angenommen ..
Habe meine im August 2012 beim Konzi sofort mit 10% Rabatt gekauft und freue mich seitdem täglich an ihr.
Anm.: Finde es persönlich völlig absurd, dass ein Konzi die Uhr mit Lederband in die Auslage legt und ggfs. dann das Band daran bastelt um sie als fabriksneu verkaufen zu wollen.
Manche Ansichten hier verursachen ein leichtes Kofpschütteln bei mir. :)
Bleibt doch mal auf dem Teppich.....
Walter Körsgen ist ein langjähriger Rolex Konzessionär, der seit gefühlten Ewigkeiten Lederbänder für Stahlsportys anbietet und diese zu Veranschaulichung an einigen Uhren in der Auslage montiert hat. Dieses hat er vor vielen Jahren schon mit den 5 stelligen Modellen angefangen, ist also nicht neues. Selbstverständlich wird jede Uhr im üblichen Auslieferzustand mit Stahlband verkauft und in seiner Werkstatt sitzt jemand am Werktisch, der ganz sicher schon mehr als ein Band kratzerfrei gewechselt hat.
Außerdem besteht selbstverständlich die Möglichkeit, eine junfräuliche Uhr zu beziehen und keine nehmen zu müssen, an der schon mal ein fürchterliches Lederband dran war. 8o Dauert dann ggfls. halt etwas länger. Aber das kennt ihr ja auch von anderen Händlern. :D
Na ja, eben alles Ansichtsache und getreu dem kölschen Motto: "Jede Jeck es anders".
+1
Carsten
+2
Danke Jacques
Bin doch nicht der einzige, dem Kompetenz, Seriösität und Freundlichkeit
wichtiger ist als ein temorär montiertes Lederband.
Ja ist klar. Ihr würdet eine SD50 oder eine Daytona aus dem Grund liegen lassen....
Ne aber aus anderen Gründen:
SD50 ist zu groß und die Daytona hat kein Datum.
Spaß bei Seite, jeder hat seine eigene Vorstellung und Ansichten über gewisse Tatsachen. Für mich gehört es sich einfach nicht als Konzessionär an neuen Uhren rumzubasteln. Das würde ich dann doch dem Käufer überlassen. Außerdem erschließt es sich mir nicht warum man ein minderwertigeres Lederband an eine Uhr montiert dass optisch mal überhaupt nicht an eine Sub oder GMT passt. Aber dass muss man nicht verstehen.
Hinzukommt die Möglichkeit der Verwechslung der Bänder: Hier besteht doch das Risiko dass man versehentlich ein jüngeres Band an eine ältere Uhr anbringt oder ähnliches...
ich wollte mal eine gebrauchte 116610 kaufen, diese war aus 2011. Die Schließeeninnenseite war allerdings poliert und nicht in dieser Sand gestrahlten Optik. Die polierte Schließe gab es aber erst ab 15/16. Hätte mich nicht gewundert wenn der Name dieses Konzis auf der Garantiekarte gestanden hätte.
Aber Gottseidank gibt es andere Konzis die so einen Unfug nicht betreiben.
Auch die Tatsache dass begehrte Uhren längere Zeit im Fenster liegen die angeblich schon längst verkauft seien.... Wer das glaubt hat in meinen Augen eine neue Spitze auf der Naivitätsskala geschaffen.
Ich war bei Herrn Körsgen bisher sehr zufrieden, man merkt dass das Thema Rolex-Uhren und hier nicht nur die aktuellen Modelle für ihn mehr als nur ein Geschäft ist und er sein Hobby zum Beruf gemacht hat.
Man fühlt sich bei ihm sehr gut und persönlich aufgehoben und wird auch mit Namne begrüßt, ohne das man 6 stellige Summen dort gelassen hat.
Das ist halt der Vorteil von einem kleinen Inhabergeführten Laden im Vergleich zu einer großen Kette, so geht halt jeder zu dem Konzi wo er sich wohl fühlt.
Das Thema Lederarmbänder muss jeder für sich selbst entscheiden und ich finde es nicht schlimm wen dort ggf. Uhren im Schaufenster liegen die nicht mehr im Verkauf sind, die aber ohne Probleme anprobieret werden können und man dann bei einer Bestellung vorher weis wie die Uhr am eigenen Arm aussieht. Wobei ich schon den Eindruck habe, dass er die Uhren lieber an Kunden verkauft, die im direkten Umfeld wohnen
Als ich meinen Hulk bei ihm gekauft habe, kam die Uhr übrigens aus dem Tresor und die Uhr war vorher nicht im Schaufender ausgestellt.
Da er aber auch eine richtige Werkstatt hat und auch Revisionen durchführt, hätte ich ihm auch ohne weiteres zugetraut, das Band ohne Schaden zu wechseln.
Eigentlich hat das ganze ja nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun, ich wollte aber trotzdem ein paar Worte als sehr zufriedenerer Kunde von Herrn Körsgen hier schreiben.
M.E. kann der ja ins Schaufenster legen, was er will. Die Frage ist halt, was passiert wenn einer kommt und die Uhr mit Lederband will? Bekommt der die dann auch "günstiger" mit dem Hinweis, dass es noch ein originales Stahlband gibt?
Oder zahlt der Käufer dann trotz Lederband den vollen LP ohne Hinweis aufs Stahlband und der Konzi verhökert das Stahlband wenig später als "neu"?
Bucherer in Berlin hatte am letzten Samstag eine 114060 im Schaufenster :dr:
Hallo zusammen ,
man muss auch mal Glück haben:
Heute kam ein Anruf von Rüschenbeck, dass eine 114060 verfügbar sei.
Werde die Uhr Ende der Woche abholen und freue mich riesig :-)
Gruß
Speedy
Cool, freu mich für Dich :gut: