Die Umfrage ist ein Witz.
Druckbare Version
Die Umfrage ist ein Witz.
ich finde man soll so einen jungen Menschen nicht einfach niedermachen...............die Absichten waren sicher die Besten. Ich hätte die Umfrage mit 20 Jahren bestimmt nicht besser gemacht...............
Done und viel Erfolg bei der Arbeit.
Ich hab auch mitgemacht, finde aber die Umfrage unter einem wissenschaftlichen Hintergrund auch sehr oberflächlich...
Sicher, dass es nicht eher im Interesse des elterlichen Betriebes ist? ;)
Wenn Sie nur lange genug hier mitliest wird sie eh zur jeder Frage die Antwort kennen.
Da es mit meiner Dozentin und weiteren aus der Branche abgesprochen ist, denke ich, dass es schon in Ordnung so sein wird. Man muss ja auch immer vorsichtig sein wie detailliert man Kunden befragt...
Der elterliche Betrieb hätte dadurch glaube kaum Vorteile, wohl eher die Firma Rolex.
Viel Erfolg.
Erledigt, viel Erfolg bei der Arbeit :dr:
Lars man hätte es nicht eleganter formulieren können.
Grüsse
Henry
Sorry wenn ich noch mal nerve. So ganz verstehe ich den Zusammenhang mit dem topic Neuromarketing nicht. Mir erscheint der Ansatz zu kurz gegriffen, zu psychologisch. Eigentlich müsstest du doch einen Zusammenhang zwischen Informationen, Werbebotschaften etc. und neurophysiologischen Veränderungen erfassen, Nina. Beispiel: du zeigst mir Bilder von eine SUB LV oder setzt mich "story-telling" aus und misst die Veränderungen in meinem Hirnstoffwechsel indirekt mittels fMRI, PET oder fEEG. Oder direkt zum Beispiel die Ausschüttung von Endorphinen oder anderen Neurotransmittern....
So bleibt es doch schlussendlich nur bei mehr oder weniger reliablen psychologischen Deutungen.
Nun ja, ich kenne das Studiendesign nicht, also steht mir Kritik auch nicht zu. Sind nur so meine Gedanken zum Thema Neuromarketing und Konsumverhalten.
erledigt,
wünsche dir viel Erfolg bei der Arbeit :winkewinke:
+1
in dem fragebogen geht es letztendlich darum, dass (erfolgreiche) marken eine geschichte brauchen.
breitling: fliegeruhr
rolex: profiuhr (bergsteiger, taucher)
tag heuer: rennfahreruhr (sorry daytona)
omega: first watch in space
etc
das hat aber nur ansatzweise mit neuromarketing zu tun.
und ich verstehe nicht, was die konklusio dieser umfrage sein soll.
so prall fand ich die Umfrage jetzt zwar auch nicht - hab aber trotzdem mal mitgemacht :gut:
So, habe die Umfrage auch ausgefüllt. Mir erschließt sich aber auch nicht, was sich daraus ergeben soll.
Man muss sicherlich berücksichtigen, dass im Niveau Bachelor keine wissenschaftlichen Arbeiten erstellt werden. Daher ist auch der Anspruch solch einer Umfrage als eher niedrig zu bewerten.
Vielleicht könnte die Nina noch ein wenig mehr dazu schreiben, was das Ziel der Auswertung ist, da ja doch recht viel Freitext ermöglicht wird.