Zitat von
Frankie63
Also so, wie ich das sehe, handelt es sich hier um einen alten Gewölbekeller. In meiner Firma habe ich so einen auch noch. Dort sind mehr oder weniger immer die gleichen Temperaturen, Sommers wie Winters. So zwischen 19 und 23 °C. Wird bei Dir ähnlich sein, denn ich hoffe, Du isolierst die ganzen Rohre da noch vernünftig, vor allem die unter den Ventilen, denn Wärme steigt nach oben. Und genau diese Temperatur messen die ganzen Thermostate dann da das ganze Jahr über. Egal, ob es draussen -10°C oder +32°C sind. Ich verspreche Dir: Du wirst laufen. Denn wenn wir draussen plötzlich 25°C (Außentemperatur) haben sollten, misst der Thermostat unten im Keller eventuell noch 19°C (Raumtemperatur) und heizt und heizt und heizt.
Was ich aber nicht verstehe wenn Du vorhast, händisch zu verstellen und zu sparen: wieso hast Du nicht diese Schutzkappen auf den Ventilen drauf gelassen? Mit denen kann man das Ventil auch verstellen. Da hätte es diese Thermostate, die sowieso nur die Kellertemperatur messen, nicht zu gebraucht.
In Bezug auf dieses ganze Home-Automations-Gedöns gebe ich Dir allerdings vollkommen Recht. Das Meiste funktioniert nur mit den Geräten des einen Herstellers, das andere nur mit aufwendigen Programmier-Krücken und so viel Nutzen, wie es kostet bringt es auf keinen Fall. Und die Frauen kommen damit meistens auch nicht klar. Oder wollen es auch gar nicht, weil sie es als Spielerei des Mannes abtun.
Viele Grüße
Frank