Hmmm Alphie, Dein Statement vermittelt mir, dass Du meine Botschaft nicht verstanden hast. Ist aber auch nicht schlimm, meine Schuld ;)
Druckbare Version
Hmmm Alphie, Dein Statement vermittelt mir, dass Du meine Botschaft nicht verstanden hast. Ist aber auch nicht schlimm, meine Schuld ;)
Nein, ich schreibe jetzt nichts zur 5712....:bgdev:
5711 hatte ich auch gerade in Dubai angefragt. Natürlich völlig unmöglich, genau wie 116520.
In Bezug auf die blaue 15202 muss ich Thomas widersprechen - hätte ich sofort mitnehmen können.
Preislich aber völlig uninteressant, zumal ja dann noch die 19%MwSt. dazu kommen....
Ich lasse mich jetzt von der „Warteliste“ für die 5711 streichen- 30.000 Ocken ist mir die Uhr nicht wert.
Da gibt es in meinen Augen schöneres.
Die 5711 war eine der für mich langweiligsten Uhren die ich je besaß. Ist deshalb schnell wieder gegangen. Würde um diese Uhr nicht so ein Theater gemacht werden, so würden wohl die meisten hier die aufgerufenen 35k€ schlicht für einen Druckfehler halten. Aber jedem das Seine.
Jedesmal, wenn ich hier über den Threadtitel stolpere, lese ich „Blaue Mauritius“. Da reisst‘s mich richtig, bis ich sehe, dass es sich nur um diese gehypte Allerweltsuhr handelt. Dann ist wieder alles gut... :weg:
Hatte mich auf die Liste letztes Jahr bei meinem Konzi für eine 5711 setzen lassen und mich dann zugunsten eines anderen Projekts wieder runter nehmen lassen.
Jetzt bin ich froh. Der neue Preis ist nix für mich. Da sitzt mein Geld nicht locker genug. Da gibt es zuviel tolle Uhren mit Komplikation zum selben Preis oder nur wenig mehr. Das wäre dann zuviel investiert in eine Dreizeiger Uhr mit dem glechen Werk wie meine Aquanaut. :ka:
Da wäre wahrscheinlich eine 5712 interessanter (und ich ärgere mich immer wieder, dass ich sie vor ein paar Jahren nicht genommen hatte, als ich die Chance hatte. Aber mit dem neuen Preis? Sicher nicht.
Aber wir wissen ja alle, dass die entgangenen Chancen die besten sind. :D
Zurück zum Thema.
Aktuell halte ich es für unmöglich eine 5711 oder 5712 ohne Beziehungen zu bekommen.
In einen Jahr wird es sicherlich anders aussehen. Ich denke auch der Preis hat die Uhr attraktiv gemacht. Das ist nun weg.
Bin mal gespannt.
Hier auch. Hatte sie 1-2 Jahre und nachdem sie weg war tatsächlich keinen Tag vermisst. Stände da nicht Patek drauf und wäre das keine Nautilus läg sie wie Blei in den Ragalen und jeder normal tickende Mensch würde zu Audemars greifen. :ka:
Es sind zwar ganz nette Jungs, aber absoluter Volltreffer :gut:
Man könnte auch ergänzen , dass die auf("nur") 700 Exemplare limitierte Pt. ebenfalls ein abgeschmacktes , auf den gierenden Pöbel zugeschnittenes Modell ist . Die weiß aber (lustigerweise) zu gefallen
;)
Bezüglich der Spekulationen zur geschmähten R...
Ich denke, dass die R immer ein paar Scheine vor der Stahl bleiben wird . Wenngleich die Stahl nah an ihr bleiben wird .
Ähnlich den Preisen für die klassische 3700 Modelle (mal von den 5 wirklich unpolierten , Full-Set, Nos Stahl 3700 Modellen abgesehen).
Aber niemals wird die 5712 Stahl die 5711R überholen.
Ich für meinen Teil , kann mit Stahl eigentlich überhaupt nichts anfangen (ganz anders als der Mainstream hier) aber die Stahl Nautilus hat mich einfach umgehauen.
Manchmal denke ich, dass die Uhren-Welt für viele nur noch aus: Nautilus und Royal Oak besteht...:ka:
Die 5711 in Stahl ist für max. 21'900 CHF eine tolle Uhr zum Tragen. Mehr hätte ich für diese Ref. nicht ausgegeben.
Der trend bei der 5711 geht eh in Richtung "Zuweisungs"-Uhr.
:dr: Danke. Und täglich grüsst das Murmeltier. Ich pers. ziehe jedoch zum Tragen eine 5711 immer einer 15202 vor. Die Nautilus gefällt mir an meinem Handgelenk einfach viel besser:
btw: es gibt auch noch Uhren-Fans, welche Ihre Uhren nach dem Aussehen und Preis-Leistungs-Kriterium kaufen. Und die 5711 ist günstiger als die 15202. Zumindest dort (Konzessionär) wo ich meine Uhren kaufen. Jedem das Seine.
James: hast Du das Blatt der Jubi-5711P live gesehen?
Das ist schon sehr gelungen und sieht fantastisch aus! Dazu kommt das Gewicht der Uhr.
Allerdings ist MIR keine Nautilus 100k Wert. Es ist halt auch nur eine Nautilus. Sammler-"Wert" hin oder her.
Es sieht schon sehr gut aus , keine Frage, ich wollte damit aber nur darauf anspielen , dass es sich bei diesem Modell auch "nur" um eine "Hype Uhr" handelt.
Alles was von Patek kommt und limitiert ist , wird ohnehin in Massen gehortet ,
nur so erklären sich diese Preise .
Check mal wie viele der beiden ltd. Nauilus ungetragen durchs Netz geistern.
Zur Zeit bedeutet "PP Limitiert" ,
bis zu 100% Aufschlag auf den Lp.
Denkt an die aufgerufenen Preise für die Stahl Pilot .
Und das ausgerechnet jemand, der die normale 5711 als eben solche Mainstream Uhr schmäht , den genauso gehypten Platinprügel lobpreist ...
Die echte Rarität ist imho die 10mal seltenere 5711P .
Aber egal , ich weiß das Peter kein Spekulant ist (und selbst wenn würde ich ihn nicht deshalb weniger schätzen) und die Jubi Naut wirklich liebt .
Also alles in Butter :dr:
Etwas Off-Topic, aber denkt ihr, dass durch die Preiserhöhung der 5711/5712 Leute ggf. mehr Gefallen an der Aquanaut finden könnten?
Hatte sie am Freitag kurz am Arm, da mein Arbeirtskollege zugeschlagen hat. Ich muss sagen, die Uhr ist schon echt lässig, wobei ich immer noch
hin und hergerissen bin ob die Rotgoldvariante noch lässiger ist
Nein ich lobpreise sie nicht. Sie gefällt mir halt zu 100%. Und da ich keine vom Konzi bekam, habe ich Schmerzen auf mich genommen, über Liste gezahlt und sogar noch einer meiner Handaufzüge zum recht günstigen Preis in Zahlung gegeben. Das hat geschmerzt, aber ein Blick aufs Blatt bestätigt mir immer wieder aufs Neue, dass ich das für "mich" richtig entschieden habe. Man kann die Optik und Haptik dieser Uhr nicht auf Fotos rüber bringen.
Eine 5711P Special Client zu bekommen ist noch schwerer und ja ich hätte gerne eine. Aber mir geht es nicht um Invest oder auf die K...ke hauen, sondern darum, dass mir die Farbe vom Platin sehr gut gefällt und dass ich die Blattfarbe ebenfalls umwerfend finde. Nich mehr und nicht weniger. Da ich (leider) keine Kinder, Immobilien, 911er o.ä. besitze, kein Kunstsammler bin, keine teuren Urlaube mache, gebe ich halt mein Geld für Uhren aus, obgleich ich selbst den LP auch als zu teuer empfinde.
Aber auch eine PN kaufe ich mir nicht mal eben nebenbei, sondern dafür musste ich bluten, Uhren verkaufen, mich jede Woche für meinen Job jahrzehnte lang 60-70 Stunden die Woche prostituieren, Sparverträge kündigen usw. Ist es diese Uhr wert ? Nein, aber für mich schon und ich ärgere mich immer noch, dass ich nicht viel früher manche Schönheit erkannt habe und deshalb halt mehr bezahlen musste.
Mir fehlen im Grunde auch nur noch 3-4 Uhren zu meinen Glück, aber da ist finanziell derzeit nicht dran zu denken...
Wow total neue Erkenntnisse in diesem Thread!
Peter: manche würden dies wohl als die vielgelobte Uhren-"Passion" bezeichnen. Finde ich gut. :gut:
Im Normalfall habe ich bei Amir's posts immer eine 50:50- Chance...
http://up.picr.de/31955096wv.jpg
:dr: