Klar, als omniscienten Rolex-Fachmann langweilen einen alten Forums-Hasen solche Fragen natürlich. Verstehe das schon. Wie kann der TS auch so unverschämt sein, solch eine Frage zu stellen...
Druckbare Version
Bei einer Tiefe von 300m ist das Glas einer Belastung von ca. 210kp ausgesetzt.
Ein senkrechter Aufprall auf die Wasseroberfläche mit 50 km/h entspricht in etwa einem Sprung vom 10m-Brett.
Den könnte man nicht überleben, wenn der Druck dabei auch nur annähernd an die 30 Bar Prüfdruck (also 210kp alleine auf das Glas) der Sub heran käme.
Willkommen hier!
Submariner und Wassersport gehören zusammen. Bei Salzwasser die Uhr mit Süßwasser abspülen. Ansonsten tragen und freuen. Federstegbruch durch einen Aufprall an der Wasseroberfläche kann ich mir bei den Flächen der Uhr (Band, Flanken), welche sich den Wasser entgegenstellen, nicht vorstellen. Dann ist eher der Arm ab.
Viel Spaß mit dem Klassiker!
Willkommen im Forum.:dr:
Gratuliere zum Abschluß, zu den Eltern und zu der Uhr.
Also ich trage meine Sub zu allem, außer wenn die Gefahr besteht das sie bei einer Aktivität auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Für mich würde Bananenboot fahren auf einem See oder Meer dazu gehören.
Ich gehe wirklich schmerzfrei mit meiner Sub um. Aber als ich mit Junior mal so ein Bananendingens ausprobiert hatte kam die Sub an den Arm meiner Frau. So wild bin ich nicht drauf rauszufinden was sie aushält ;).
Nochmals danke für die Meinungen und den allgemein netten Umgangston.
Ich wollte niemanden Nerven, mir waren nur Meinungen von erfahrenen Rolexträgern wichtig. --> die Meisten sagen also tragen.
Ich bin ein Typ, der seine Uhr gerne immer und überall trägt und sie so gut wie nie ablegt. Ich wäre auch nicht abgeneigt diese im Meer zu tragen, bevor ich sie irgendwo verstecken muss.
Zum Thema Bananenboot auf dem Bodensee: Ein guter Freund hat ein Boot mit entsprechenden aufblasbaren Anhängsel. Sieht vielleicht nicht ganz aus wie die typische Banane aber erfüllt den gleichen Zweck:]
Die uhr für alles
Ich würd sie abnehmen. Wenn sie weg ist ärgerst du dich nur.
Anhang 173390
Gruss
Wum
..schon über 30 Minuten unter Wasser?? :kriese: :rofl:
:gut:
Ich gratuliere zu so einem tollen Geschenk :dr: eine Sub macht eigentlich alles mit :gut: also ich möchte meine nie wieder hergeben :op:
Für richtigen Wassersport kann ein Nato besser sein aus Gründen wie Gewicht, Verletzungsgefahr... beim Wakeboarden oder Kiten oder oder würde ich mir gar keine Stahluhr anbinden.
Sei vorsichtig... mir ist bei einem Wakeboardsturz der Bügel und die Schliesse aufgegangen... Uhr ist Gott sei dank nicht vom Gelenk gerutscht sondern wurde hoch gedrückt.
War zwar eine Explorer II, also anderes Band, aber bei dieser Art von Stürzen muss man aufpassen...
Wenn die Alternative zum Tragen jene ist, dass du sie in einem Kleiderhaufen am Strand oder in einem windigen Kästchen ablegst -> dann auf jeden Fall tragen ;)
So einen Uhrenschutz drüber gezogen und alles ist gut. ;)
Salz kann die Uhr jedenfalls :D
https://abload.de/img/foto08.02.171727156gq9r.jpg
https://abload.de/img/foto13.02.17142829bco0v.jpg