Habe über diese Frage gestern auch lange mit meiner Holden diskutiert. Ich denke, PP hat einfach erkannt, dass die Kunden bereit sind auf dem Graumarkt aberwitzige Preise zu zahlen und will jetzt partizipieren. Vllt sagen die Kunden sich dann irgendwann auch mal "Shice auf die Grauen und Geldvermehrer, wenn überhaupt, dann kaufe ich im Laden". Das wäre sicher im Sinne von PP. Oder sie fahren den Ausstoss jetzt richtig hoch und nehmen das Aufgeld gerne mit.
Ich bin zumindest froh beide Modelle zu haben. Ob ich für die noch zusätzlich bestellte weitere 5711 den jetzt stark angezogenen Preis zahlen würde weiß ich jetzt noch nicht. Aber ....... das ist genau wie damals bei der Daytona. 1996 bestellt, Preis rd 6.5K DM, erhalten in 2002, Preis 5,65K€. Ich habe nicht gezuckt und den Preis bezahlt. Der einzige Unterschiede zu damals ist, dass man jetzt alles zumindest schon einmal zuhause vorrätig hat !! :D