Skoda Yeti?
Druckbare Version
Skoda Yeti?
Ich hätte noch einen tiptop BMW 530xd im Network.
Allrad, Standheizung, Kofferraum.
Alles, was der Bergmensch braucht :gut:
Definitiv VW Touran, haben wir auch ...mit ähnlichen Belangen. Leider kein Allrad.
VW Tiguan - sollte dank Modellwechsel gut und preiswert zu bekommen sein
VW T6 4Motion
Vom Caddy als Familienwagen rate ich ab für die Familie, wenn es etwas komfortabler zugehen soll.
Dieser basiert zwar auf dem Touran, hat aber hinten eine Starrachse und rollt eher poltrig ab.
Er bleibt nun mal ein Nutzfahrzeug.
Deshalb würde ich, so es ein VW sein sollte, zu letztgenanntem raten, der auch etwas wohnlicher ist.
Abrollkomfort mit Abstrichen ja, aber vom Nutzwert her ist der Caddy (vor allem als Maxi) kaum zu überbieten.
Für den Alltag braucht es ja keine riesige Familienkutsche, z.B. fahren wir als 5-köpfige Familie mit 2 großen Hunden im Alltag MINI Countryman und BMW i3, könnte ich also beide empfehlen.
ohne Allrad: BMW i3 z.B. klick oder klick
mit Allrad: MINI Countryman z.B. klick oder klick
BMW 225xe - 12 Monatsleasing - Wäre eine kurzfristige Variante, wobei mit Kindern unter Umständen nicht unbedingt optimal. ;)
Land Rover Freelander
Tiguan. Der ist auch praktisch wegen der verschiebbaren Rückbank (die möglicherweise auch woanders vorhanden ist, keine Ahnung).
Beim Kodiaq heißt es "geduldig sein". Sehr lange Lieferzeiten.
Skoda Octavia.
Gibts in allen Variationen, auch als 4x4.
Moderne VW Technik, gross genug, preiswert. Hoher Wiederverkaufswert. Für mich DER Auto. Wir kriegen jetzt den dritten, der wird auch als Familientransporter genutzt.
Und wenn SUV gewünscht dann eben wie oben genannt Yeti oder Karoq, alternativ auch die Seat Modelle (kleiner und "sportlicher")
Aus FErnost würd ich mir den Nissan Quashqai vllt anschauen, ich kenne ein paar Leute (Italiener), die den als eierlegende Wollmilchsau haben
Wie wäre denn Mazda CX5 oder Nissan Qashqai bzw. X-Trail. Kenne in Holland ein paar Kollegen, die damit zufrieden sind.
Habe den Octavia als Firmenwagen im Einsatz, ist knapp über 2 Jahre alt und hat 185.000 Km gelaufen.
Bisher absolut ohne Probleme, läuft wie am ersten Tag :gut:
Langsam wird es Zeit für einen neuen, leider ist die Lieferzeit momentan laut Autohaus mit 10 Monaten sehr lang.
Sieht beim Kodiak und Karoq aber ähnlich aus.
Als ich den Octavia damals bestellt habe, sind aus 4 Monaten Lieferzeit auch 9 Monate geworden :ka:
Wie wärs mit MINI Countryman?