Uups. Hatte ich übersehen, Roland.
Druckbare Version
Uups. Hatte ich übersehen, Roland.
Stimmt, Nils. Mit 37mm wär sie ein Hit.
Oh Mann! Das sind ja echte Kracher!
Kann die Walter Lange in Stahl bitte zum günstigen Kurs in Serie gehen?
Die hätte ich gerne. :D
Und dann noch die Thin und die Großdatum mit dem schw. Ziffernblatt. Die beiden muss ich mir ja wirklich mal ansehen.
Gerade mit den Großdatum.
Diesmal spricht mich wirklich viel an. :gut:
Wahrscheinlich wären 38mm geradzu perfekt :D Wem 39 passen, dem passen auch 38. Wem 37 passen, dem passen auch 38 ...
Mit dem Blatt tu ich mich schwer. Die Bilder können es nicht transportieren. Das müsste ich in natura sehen. Womöglich geht es mir wie Euch. Reicht Euch das Bild dazu? Ich denke, es könnte zu verspielt sein. Ich liebe zeitloses Design.
Meine Favoriten sind der TripleSplit und die Saxonia Grossdaten, darunter zähle ich auch die Mondphase als Derivat dazu. Sind doch dasselbe Gehäuse, oder?
Hat irgend jemand Ahnung über die Preise. Den TripleChrono hatten wir ja schon.
Hmmmm, was sagen bei ALS schon Listenpreise.... Ich meine irgendwo gehört zu haben, dass schon beim Konzi ordentliche Abschläge eingeräumt werden. Rechne ich also vom triple split 30% runter könnte die Uhr interessant werden, oder sehe ich etwas falsch? ;)
Ja, bb, ich bin mit meinen rund zwei Dutzend kein sooo guter Kunde, dass ich nur annähernd dies erhalten würde. Beim "Vertrags"händler. Selbst beim Grauen kenne ich das nicht. By the way, die limitierte Triple wird ohnehin anders verkauft werden. Ich gehe davon aus, dass es da keinen Unterschied zu Genf gibt.
Vielleicht kommt ja eine ins Forum. Mich würden die Bilder freuen, Andreas :]
Yepp. auf Bilder hier würde ich mich auch freuen (Setze da große Erwartungen in Andreas!!!!) und ich hoffe darauf, auch einmal Gelegenheit zu haben probeweise eine solche Preziose in die Finger zu bekommen .... ähmm ans wrist.
30% Abschlag beim Triple-Split halte ich bei dieser Limitierung für illusorisch...
Hallo
Auf watchprosite.com gibt es jetzt schöne Livebilder:
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493926.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493931.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493936.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493939.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493944.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493951.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493956.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493984.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493989.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493994.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494001.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494006.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494014.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494016.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494021.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494026.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494029.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494031.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494034.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494036.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494041.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494044.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494051.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494059.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493966.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493974.jpg
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5493979.jpg
Gruß
Andreas
Die neue Thin ist ja die perfekte Smokinguhr.
Aber jeden Tag zum Anzug wäre es mir too much.
Was soll denn die Saxonia mit Großdatum kosten?
Würde mal 25k vermuten.
Und ist der Preis der Saxonia mit Mond hochgegangen?
Würde ich auch vermuten. Muss ja Platz geschaffen werden für ein weiteres Modell.
Hallo
Hier die Preise:
Die Triple Split: 139.000
Die 1815 Homage to Walter Lange 47.400
Die Saxonia Thin 21.000
Die Saxonia Großdatum 24.700
The Saxonia Mondphase 28.700
Die Kleine Lange 1 für Frauen 32.800
Der 1815 Chronograph 49.400
Andreas
Vielen Dank. :gut:
Klasse Andreas, die Lange Thin werde ich mir auf jeden Fall mal live ansehen :gut:
Und da ich jetzt endlich mal etwas Zeit habe, meine bescheidene Meinung
zu den Neuheiten ;)
Die Triple Split:
Die Uhr ist dieses Jahr mit Sicherheit das Highlight von Lange.
Nach der Double Split ist das jetzt die erste Uhr, mit der sich nicht nur
Minuten- sondern jetzt auch Stundenzwischenzeiten messen lassen.
Ob man das braucht ist eine andere Sache...
Aber es geht hier eben um die technische Machbarkeit.
Und das Werk ist natürlich wieder sensationell!!!!
1815 Chronograph:
Es war eigentlich klar, dass es die Uhr jetzt wieder in Rotgold gibt.
Zum Werk braucht man hier ja nicht viel zu sagen.
Das Kaliber (das mit Großdatum auch im Datographen tickt) ist und
bleibt für mich das schönste Chronographenwerk.
Saxonia Mondphase:
Das Modell mit hellem Zifferblatt gibt es jetzt ja schon zwei oder drei Jahre.
Nun jetzt zwei Uhren mit dunklem Zifferblatt.
Ich finde es passt sehr gut zu der Uhr.
Einzig mit dem Automatikwerk habe ich so meine Probleme.
Das könnte für mich einfach schöner dekoriert sein und der Rotor müsste aus
Gold bestehen.
Saxonia Großdatum:
Schön das sich Lange wieder mehr auf das Großdatum besinnt.
Ich meine, dass Lange dies in den letzten Jahren zumindest bei den günstigeren
Uhren etwas vernachlässigt hat.
Beim Kaliber geht es mir wie bei der Saxonia Mondphase...
Saxonia Thin in Kupferblau:
Die Uhr muss ich wirklich erst live sehen!
Zuerst hab ich gemeint es wäre eine Uhr für Frauen.
Ich mag es an Uhren nicht, wenn sie zu sehr funkeln. Das kommt mir
zu feminin, wenn nicht gar schwul vor :rolleyes:
Die Uhr ist ja nicht limitiert und auch nicht so teuer.
Ich schaue sie mir einfach mal an.
1815 „Homage to Walter Lange"
Die Uhr wurde ja schon im Dezember gezeigt.
Die anhaltbare springende Sekunde, geht auf eine 150 Jahre alte Erfindung
von Ferdinand Adolph Lange zurück.
Natürlich braucht man diese Funktion eigentlich nie (zumindest ich nicht).
Aber trotzdem ist diese Uhr ein Muss für mich!
Einfach in Gedenken an Walter Lange.
Ich bin so froh diesen Mann kennengelernt zu haben.
Nie werde ich die Treffen bei sich zuhause in seinem Wohnzimmer in
Pforzheim vergessen. Auf jeder Veranstaltung kam er auf mich zu und
hat mich begrüßt.
Diese Uhr wird für mich ein Andenken an den bescheidenen Mann sein,
dessen Krönung seines Lebenswerkes war, wieder die besten Uhren der
Welt bauen zu wollen.
Gruß
Andreas
Der Rotor bei der Saxonia ist nicht aus Gold? :grb:
Fett! Danke für die Bilder, Wahnsinnsuhren!
Hallo Erik
Ja, dass Werk der Triple Split ist wirklich verrückt!
Aber auch bei der Homage von Walter Lange ist viel vom Räderwerk zu sehen:
https://storage.googleapis.com/pubza...ng_5494016.jpg
Bisher gab es von diesem Werk noch keine Bilder.
Gruß
Andreas