MK3 Inlays werden auch immer mal bei http://www.network54.com/Forum/207673 angeboten.
Druckbare Version
MK3 Inlays werden auch immer mal bei http://www.network54.com/Forum/207673 angeboten.
So muss eine Plexisub aussehen. Nachtablesbarkeit wird überbewertet.
Glückwunsch zur Uhr und viel “Tragespass”!
ich habe glaub ich so ein inlay.
habe das mal irgendwo hier gepostet welches das ist...
Zeig mal ;)
Michael leuchte das Blatt mal für 30 Sekunden an.
Prima, noch ein schönes und zeitlich passendes Insert drauf und alles ist gut :gut:
Nur die Perle ist zu sehen...
Anhang 170282
Dann passt doch alles super :gut:
Wäre nur die Frage MK II oder IV ?
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur 1680:dr:
Das Blatt ist ein Tritium Servicedial.
Hier meine ehemalige 1680 MKII zum Vergleich:
https://up.picr.de/27289551ln.jpg
Klasse Foto ! Du fotografierst definitiv besser als ich ;).
Wenn das Tritium Servicedial inkl. Zeiger schon 1500€ kostet, was muss ich denn dann für ein MK III Dial berappen ?
Dank Dir.
Zur Kostenfrage kann ich leider nichts sagen, würde aber auch außer einem schönen MKIII-Inlay nichts mehr an der Uhr verändern.
Hier würde ich ein schön dunkles suchen (also kein faded), da es super zur gelben Patina des Blattes passt und diese quasi schön kontrastreich „umrahmt“.
Das Blatt ist schön, die Zeiger passen....also lassen und mit Freude tragen.
Wünsche Dir ganz viel Spaß mit der Uhr!
Die 1680er sind einfach super!
Sehe es wie Sebastian. Ändern würde ich an der Uhr nichts, außer einem schönen dunklen insert.
Dann hast Du insgesamt eine schöne 1680, mit der Du viel Freude haben wirst.
+1
Mach' Dir kein Kopp wegen des Blatts, Dein Blatt ist super und die Zeiger passen.
Ob da jetzt irgendwelche Serifen einen Nanometer weiter rechts oder links sitzen spielt imho keine Rolle, um mit der Uhr zu 100% glücklich zu werden.
Und was das Inlay angeht, so würde ich im Gegensatz zu Sebastians Vorschlag durchaus ein wenig gefadet in Betracht ziehen, aber dann eben ein schön gleichmäßig, natürlich gefadetes Inlay.
Kein gerocktes oder nur stellenweise gefadetes / abgenutztes Inlay, dass würde nicht zur Charakteristik der Uhr passen.
Es geht nicht drum, was das Service dial im Vergleich zum MKIII dial kostet- das kann identisch sein. Es geht um Verfügbarkeit und Qualität und da hat der Vorbesitzer fast in die beste Schublade gegriffen. Darüber hinaus ging blattmäßig nur NOS und das wäre brutal teurer gewesen. Laß die Uhr wie sie ist, behalte auch das SL dial für den Fall des Service bei Rolex und alles ist schön....
Danke, dann ist ja alles in Butter ;)
Ich begebe mich mal auf Insertsuche... :ea:
Anbei mein Versuch, schärfere Bilder zu machen :
Anhang 170373
Anhang 170374
Wie Sebastian geschrieben hat. Alles so lassen. Oder wenn ich mich selber zitieren darf: „Passt doch alles super.“
Das Inlay findest Du indem Du ein paar Member anschreibst.
Anhang 182584
Was lange währt...
Es ist vollbracht ;)
War kurz davor sie zu verkaufen. Mit dem neuen Inlay find ich sie wieder klasse...