Danke Norbert.
Ich war sehr positiv überrascht und habe mich echt gefreut =)
Druckbare Version
Danke Norbert.
Ich war sehr positiv überrascht und habe mich echt gefreut =)
Nö meine ist noch kein Jahr Alt.
Im Zerti steht der 19.05.2017 passt dann mit 1/2017:gut:
total Müll,
es freut mich habe mein weg zum PP entscheidet ,sieht PP bleibt die Oberklasse und AP werden die lieferant der rapper/sprotler scene , aufgeblasene Uhren im geschmacklose Farben . Top.
SEXY !
An diese kommt sie nicht heran - aber eine heftige Neuvorstelliung !!!
https://i.imgur.com/ilSF6co.jpg
:verneig:
Die bunten Diver-Chronos sind die derzeit geilsten "Urlaubsuhren" überhaupt!
Ganz egal ob, grün, gelb, orange ... die KNALLEN :jump:
Weiter geht's ... auf Twitter zeigt AP einen winzigen Clip:
für mich siehts nach einer weiteren "neuen" Offshore aus - aber eher mit dem kleineren Durchmesser.
Und "Blau" :jump: ... das kann was werden. Hoffe nur, dass es nicht Platin ist ;)
http://up.picr.de/31504063wm.jpg
Das sollte die hier sein....
https://www.audemarspiguet.com/de/wa....OO.1000ST.01/
Das wäre somit keine Neuigkeit =(
Stahlband an ROO gefällt mir zudem auch nicht ...
Warum dann das "Twitter-Getöse"?
Mal sehen, ob da noch was kommt.
Ja doch. Schon Neuheit. Wird dort erstmals vorgestellt, aber wurde halt schon vorher veröffentlicht.
Eine Ode an Hublot...
Welch Kompliment nach Nyon :verneig:
Ich vermute, dass es das Jubiläumsmodell zum 25. Geburtstag der Offshore ist. Und die erste ROO hatte halt mal ein blaues Blatt und Stahlband.
Ja Micha, Du wirst Recht haben - so ist es auch auf der von Percy verlinkten Seite beschrieben:
"In 1993, the first big, bold Royal Oak Offshore broke all the rules and kick-started a global taste for larger-than-life luxury sports watches. The 2018 re-edition celebrates the essence of the original piece, applying the knowledge and technique of 2018."
Schade das solche Kommentare kommen müssen.:flop:
Vorlieben und Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich. Keine Uhr wird jedem Menschen gefallen. Audemars Piguet ist weit mehr als das was du sie bezeichnest. Sie können uhrmacherisch schon richtig was. Ganz am Rande bemerkt im Gegensatz zu PP ist AP auch noch im Besitz der Gründerfamilie. Alleine das macht mir diese kleine Marke sehr sympathisch. :gut:
Mir gefallen bei Patek z.B nur wirklich einzelne Uhren richtig gut. Den Großteil der Kollektion finde ich sogar richtig schlimm.:kriese: Geschmackssache eben.
Bei AP ist es für mich genau umgekehrt. Es gefällt mir sehr viel, und ein paar Totalausfälle sind immer mal wieder dabei.
Patek ist viel barocker und konservativer (man könnte auch altmodischer sagen) , AP bedient neben klassischen feinen Uhren auch noch die etwas abgedrehter ,,junge" Zielgruppe. Egal was einem jetzt persönlich besser gefällt es ist beides auf absolutem Spitzenniveau.
AP ist meines Wissens nach die Einzige wirklich alte Haute Horlogerie Manufaktur, die es geschafft hat lässige und richtig coole Freizeituhren zu etablieren.
Genau wie mit der Stahl Royal Oak 1972 sind sie auch hier ein weiteres mal der Vorreiter und Wegbereiter für eine neue Generation Sportuhren der Haute Horlogerie.
Schöne und sehr treffende Ausführung Roland :gut:, da finde ich meine Wahrnehmung zu 100% wieder.
Wie Recht du hast Roland, ...
Auch ich persönlich ziehe die RO der Nautilus vor. Aber wer weiß, vielleicht sieht es in 20 Jahren anders aus...;)