Kenn ich :rofl:
Im Ernst, wir hatten immer Samsung, ich davor auch Panasonic und ich hab den Loewe nicht eine Sekunde bereut. Und der Bild 1 ist um Klassen günstiger als ein B&O
Druckbare Version
Kenn ich :rofl:
Im Ernst, wir hatten immer Samsung, ich davor auch Panasonic und ich hab den Loewe nicht eine Sekunde bereut. Und der Bild 1 ist um Klassen günstiger als ein B&O
Aber hier geht es ja um das Bild, wenn er aus ist (gewissermaßen) :op:
Das kann der Loewe sicher auch :ka: und der ist so schön designed, dass ihn Deine Frau vielleicht akzeptiert. Und er ist kein Samsung :bgdev:
Das ist die Frage! Der Samsung sieht ja „aus“ nicht wie ein Bildschirm aus.
Kann man vergleichen mit e-Book lesen auf Kindle Paperwhite vs. iPad. Können sie beide, aber nur beim Kindle wirkt es „Papier authentisch“..
Mich interessiert einzig ob das Ding hier jemand hat und damit zufrieden oder halt nicht ist... :)
Ich weiß eh, sorry, blöd reden ist halt so lustig :D
Das Frame Teil sieht jedenfalls cool aus, hat 4k, witzige Idee - kannst wohl net viel falsch machen . Was kostet sowas?
3 Schleifen für die 65 Zoll,
ergo nicht ganz preiswert!
Stimmt. Also sogar ein bissl mehr als der Loewe.
Den Loewe hab ich für 2k im Netz gesehen..
Kann sein, die Dinger werden ja immer billiger...
Ich hab im Sommer ca EUR 2500 minus paar % plus Zubehör bezahlt...
Naja, Loewe sollte jetzt ja hoffentlich saniert und ausfinanziert sein, aber stimmt schon, im Vergleich steht Samsung besser da ;)
Nachteil am Loewe für mich ist, dass er beim aufdrehen recht langsam ist, das dauert ewig. Der Samsung ist blitzschnell da. Von der Haptik und Wertigkeit wieder gewinnt der Loewe ganz klar.
Panasonic entwickelt einen transparenten Bildschirm, aber der kommt erst in ein oder zwei Jahren. Bis dahin muss halt der Samsung reichen
http://www.bild.de/digital/multimedi...7780.bild.html
https://www.experience.panasonic.de/...h-durchsichtig
Hab den 55 und 65 Frame. Grund des Kaufs genau wie bei dir die Frau. An der Wand echt schön. Wichtig: Stromkabel versteckt verbauen, sonst stört es die Optik.
Bildmodus kommt wirklich gut. Gäste wundern sich und merken erst spät das wir doch Fernseher haben. Wechselbare Rahmen sind auch tutti. Gibts in weiß, dunkelbraun und hellbraun. Technik ist in Ordnung. Ist wohl ein Panel aus einer älteren bewährten Reihe. Aber macht 4K. Schaltet schnell um und hat ne gute Software in meinen Augen. Klare Empfehlung ausser dem Preis. : )
Ihr könnt die schwarze Mattscheibe nicht sehen? Früher hat man einen Vorhang vor das Ding gezogen. Hat bestimmt niemand hier. Alleinstellungsmerkmal.;)
EDIT: Und es gibt schöne, hochwertige Vorhänge.
LG
Michael
Vorhang dann über die gesamte Wand oder nur die Glotze selbst mit nem Vorhängchen versehen?
Vorhang nur über den TV muß einem schon gefallen. ;) Ich dachte eher an etwas Großflächiges.
Michael
Fragt man sich, wieso man da erst jetzt drauf kommt. Die Idee ist gut :), auch wenn es jemanden aus der Wüste brauchte, das zu erklären. :)