Hab ihn hier
https://www.weinkontor-scheucher.de/...873924735.html
Letztens zum Nikolaus geschenkt bekommen - fand ihn hervorragend
Druckbare Version
Hab ihn hier
https://www.weinkontor-scheucher.de/...873924735.html
Letztens zum Nikolaus geschenkt bekommen - fand ihn hervorragend
Aber paar Sachen die ich empfehlen kann, wenn es um power geht.
Das ist ernsthafter Stoff aus dem Bordeaux zum fairen Preis - 95 Winespectator Punkte
https://www.neunweine.at/de-AT/produ...ravey-margaux/
Priorat hat auch immer Kraft und ich glaub 14,5% Alk, 92 Parker
https://www.neunweine.at/de-AT/produ...la-bruixa-d-o/
Die Essenz vom Blaufränkisch, viel Kraft und Würze
https://staging.neunweine.at/de-AT/p...g-dac-reserve/
Nicht Salzberg aber Gabarinza von Heinrich in der Magnum >>
https://staging.neunweine.at/de-AT/p...arinza-magnum/
Einer meiner Lieblingsweine aus der Toskana - 94 Punkte Suckling - Sangiovese / Cabernet - grandios guter Umgang mit dem Holz.
https://www.neunweine.at/de-AT/produ.../gagliole-igt/
In der Tat, sehr empfehlenswert - halt noch ziemlich jung, die derzeit erhältlichen 2010er, aber mit ein paar Sunden Luft schon jetzt ein zauberhafter Amarone...
Nachdem sich die Forensoftware entschieden hat, die Bilder hinzulegen, bitte einfach den Kopf nach links neigen. :D
Anhang 167496
Anhang 167497
Wir haben mittlerweile 2011 bekommen, 2010 war schon ausverkauft. Der Ripasso I Quadretti ist Jahrgang 2013 und für mich persönlich sowieso das Highlight. Haut die meisten Amarone locke weg und kostet kein Vermögen, hat dabei aber echten Trinkfluss :gut:
Bin gespannt was du sagst, auf jeden Fall ein paar Stunden dekantieren. Den Amarone gibt es übermorgen auch auf unserer Weihnachtsfeier :gut:
Schickst mir was von dem Ripasso, bitte?
Gerne, je nachdem wieviel du benötigst - ich schick dir noch eine PN - der ist noch nicht im Shop eingebucht :)
Schick mir halt mal wieder 6 verschiedene in dem Kaliber.
Bei Jaques war der TdB ausverkauft, fahre morgen mal hoch in den Taunus.
5 Kisten lagern nun im Keller.
Ich trinke im Winter gern dem Hrn.Krutzler seinen Perwolff. Im Frühjahr, Sommer und Herbst ebenfalls