Toller Beitrag und klasse bebildert... Danke
Druckbare Version
Toller Beitrag und klasse bebildert... Danke
Grossartiker Artikel, der genau den Nerv der Zeit trifft. Danke dafür!
Super geschrieben... toller Artikel der es genau auf den Punkt trifft.
Mal was anderes: Weiß jemand wann endlich die nächste Preiserhöhung ansteht?
Da findet man(n) sich schnell wieder... :rolleyes:
Danke für den Beitrag Percy... :gut:
Cool, mit einer Verlinkungen zu dem Artikel können wir somit einen Teil der nächsten Anfragen diesbezüglich beantworten und brauchen nicht mehr selber tippen. Danke Percy.
Danke für diesen Beitrag, es gibt wichtigeres als Wertsteigerung :gut:
Wichtiger Beitrag! Sollte zur Pflichtlektüre werden.
well..., we didn’t start the fire...
Aber ja, den Gemütszustand teile ich
Danke für diesen tollen Beitrag.
:gut::gut::dr:
Bei Oldtimern genau der selbe Quatsch! Alle wollen nen Elfer, kaum einer seinen wirklichen Herzenswagen. Mit nem R5 ist halt nichts zu verdienen.
Anders im Motorradbereich: da wird Kulturgut vernichtet wie nix Gutes. Die schönsten Klassiker müssen alle zu Einheits-Caferacern verhunzt werden. Und sind danach völlig wertlos. Auch doof.
Rolex statt Bitcoins? ;)
Guter Artikel, der vieles auf den Punkt bringt!
Ein Teil des aktuellen Rendite-Hypes ist Rolex-hausgemacht. Durch die Verknappung der Modelle und die damit verbundenen exorbitanten Graumarktpreise werden auch viele Spekulanten erst angelockt, die sich sonst mit dem Thema Uhren gar nicht beschäftigen würden. Das verändert die ganze Szene. Vermutlich ähnlich wie bei Oldtimern.
Ich sehe die Uhren auch als Investitionen. Als Investitionen in Spaß und Lebensfreude. ...und wenn man auch mit getragenen Uhren auf lange Sicht kein Geld verbrennt, um so besser. Da freut sich jeder. Mich hat die Niedrigzinsphase auch motiviert, nach längerer Zeit ...mal wieder Uhren zu kaufen, aber nicht, um sie in den Safe zu legen. Besser Spaß haben als das Geld irgendwo vergammeln zu lassen. ...und sollte man irgendwann das Geld tatsächlich mal ganz dringend brauchen, wird man bestimmt für die gängigen Modelle auch einen entsprechenden Gegenwert bekommen. Ansonsten werden sie vererbt und was die Jungs und Mädels der Smartwatch-Generation damit machen, ist dann nicht mehr mein Problem ;)
Percy Du Defätist, so wirst Du nie der Kostolany der Uhrenbranche :op:!
Hat sich eigentlich noch kein Bank-Mensch an das Thema gemacht und einen Index entwickelt, der den Gebraucht-Uhrenmarkt bei bestimmten Modellen abbildet?
Da könnte man dann prima an der Börse an- und verkaufen, müsste sich nicht mit Käufern oder Verkäufern herumärgern.
Würde auch die Klickmentalität der heutigen Gesellschaft befriedigen.
Grüße
Markus
Danke Percy, sehr gut geschrieben. Und die AP Diver ganz zum Schluss, die gefällt mit richtig gut. :gut:
Kann jemand etwas zum erwarteten Wertzuwachs sagen? :bgdev:
Word!:dr:
Genau meine Sichtweise, Percy.
Wertsteigerung bei meinen Uhren war eigendlich immer nur ein Zufall oder nach Jahren „Abfallprodukt“ meiner Freude für Uhren die ich beim Kauf schön fand. Nach dem ganzen Stahlgeraffel habe ich mich aktuell ins wirtschaftlich Desaster gebracht und wieder ne Stahl Gold GMT beim Konzi gekauft. Zu erwartende Rendite 0€ . Freude = 100% :dr:.
Ansonsten schön geschrieben Percy. Danke!:gut:
Man muss sich die Frage stellen, warum Menschen auf solche Ideen kommen, eine Uhr als Wertanlage zu sehen.....
Die Politik hat in den letzten zehn Jahren mit Eurorettung, Niedrigzins usw. alle über viele Jahre bewährten
Kapitalanlagen in die Tonne gehauen und dann kommt es natürlich dazu, dass Menschen auf die Idee kommen
das Geld in Uhren anzulegen....
Schön geschriebener Beitrag Percy, Danke..:gut:
Was gibt es schöneres als ein Luxusgut zu kaufen, es zu tragen und bei späterem Verkauf kein Geld verbrannt zu haben.
Wenn ich mir meine Rolex Modelle die ich die letzten Jahre gekauft habe anschaue, sind sie Alle im Wert gestiegen.
Also doch irgendwie ein Wertzuwachs.:dr:
Natürlich kann die ganze Sache auch mal nach hinten los gehen, das ist aber dann auch mit Aktien, Gold, Oldtimer usw. so.:op:
Gut geschrieben! :gut: Hoffentlich liest das dann auch die entsprechende Zielgruppe...