2016? Bestimmt verschrieben
Druckbare Version
2016? Bestimmt verschrieben
wie kann die Uhr aus 2/2016 sein wenn Du sie vor 10 Jahren gekauft hast?
Wenn es sich wirklich um eine 16610LV mit Flat 4 Inlay handelt, dann wird Dein Postfach bald von Kaufinteressenten überquellen.
Wert ca 10000,- bis nach oben, je nach Zustand der Uhr
Würde mir den Wechsel genau überlegen.
Stell doch mal ein Foto der Uhr hier rein.
Bild hochladen geht über picr.de
Naja. Er schreibt ja schon zum zweiten mal dass sie von 2016 sei.
Vermutlich eher aus 2006 als aus 2016. Eine Flat 4 würde mich überraschen bei 2006.
Ein Foto wäre wirklich interessant; vorab mal ein Vergleich einen flachen zu einer spitzen 4.
http://up.picr.de/31122879fu.jpg
Vielen Dank Andreas
So jetzt hab ich mal zwei schnellschuss Bilder eingestellt. Jetzt versteht ihr auch warum ich das Lünettenface tauschen möchte.
https://www.dropbox.com/s/d6cdv5nwkc...olex1.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/j4vj1xmv8n...olex2.jpg?dl=0
Was hat es den mit dem flat 4 auf sich. Meine hat wie ich aus den obigen Bildern entnehmen kann kein flat 4.
Was bedeutet das jetzt für mich, was kann ich machen Keramik, Alu, original, nicht original?
Hätte gerne eueren Rat
Dann anders Gefragt: welche Seriennummer hat sie? Erste 2-3 Stellen reichen.
edit: das Insert ist in 2 Minuten getauscht.
wo find ich die seriennummer?
Wie Du bereits in #15 schriebst, handelt es sich hier um einen Gebrauchsgegenstand.
Für 11 Jahre sieht die Uhr doch gut aus. Ich würde sie so (be)lassen!
Das Insert ist echt mitgenommen. Und ja, keine flat4. Das gabs nur in der Y und frühen F Serie.
In dem Fall ist also bei Tausch kein Wertverlust zu befürchten.
Ich würde das Gespräch beim Konzi suchen, ihn freundlich um die Besorgung eines neuen Inserts bitten. Die Serienummer kann er an der Uhr ablesen und seiner Anfrage zur Legitimation beifügen.
Allerdings bietet sich ggf an, altersbedingt, ggf doch eine Werksrevision (nur!) in Betracht zu ziehen?
Dann kannst Du 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Danke für deine Ausführung.
Hab jetzt das Armband abgenommen und die Nummern notiert:
Auf der einen Seite steht 16610 T
auf der anderen Seite D430549
Klingt gut.
Inlay beim Konzi kostet wohl die genannten 250—270 EUR im Tausch. Egal, ob Du es selber machst oder machen lässt. Keramik geht nicht und Aftermarket wäre für mich keine Alternative.
Das ist doch nur ein dünnes Aluplättchen oder?
Warum kann ich kein Keramik nehmen, kann ich da nicht die komplette Lünette wechseln?
nicht kompatibel - vom Hersteller nicht vorgesehen und angeboten...
ganz einfach ;)
Alles klar, besten Dank.
Noch einen schönen Sonntag Abend an Alle
Das "D" kategorisiert sie in die Produktionslinie aus 2005.
Die D-Serie begann ca. im April 2005.
Spare nicht am Original. Wenn es Dir €250+ nicht "wert" sind, dann findest Du ggf einen Konzi, der Dir auch so ein schwarzes Insert (50-70) zum Wechseln verkauft, ohne das legitime/grüne einzuziehen.
Nur was auch immer: gib das grüne nicht ab!