-
Nein, das nenne ich Placebo-Effekt. Bei mir nach 8 Monaten sicher nicht mehr. Ich denke an Änderung meines Mikrobioms. Die zahlreichen Wirkungen der diversen Bakterien und ihrer Stoffwechselprodukte sind ja weitestgehend unerforscht und Gegenstand vieler aktueller Untersuchungen.
-
Hier mal eventuell(?) ein klein wenig Motivation.
Ich hatte vor 3 Jahren ein Gewicht von knapp über 130Kg (bei ~180cm) und einen Blutzucker von 300, war medizinisch gesehen schon Diabetiker. Mein Hausarzt hatte mich damals auch entsprechend an einen Diabetologen überwiesen.
Ich bin nie hingegangen. Stattdessen habe ich nach dem Besuch beim Arzt meine Nahrungszufuhr umgestellt, kein letztes mal was Süßes, keine "Henkersmahlzeit". Ich habe fortan Morgens 2-3 Scheiben Vollkornbrot mit ein bisschen Wurst und Gemüse gegessen, Mittags eine Portion Reis mit leicht gebratenem Gemüse und etwas Fleisch/Fisch und Abends einen Naturjoghurt mit Früchten. Zu trinken gab es nur noch Tee und Selters.
Dazu bin ich dann jeden Tag Spazieren gegangen, so eine Stunde in etwa.
Beim nächsten Arztbesuch, drei Monate später, war ich 15 Kilo leichter und hatte einen normalen Blutzucker mit minimaler Erhöhung.
Inzwischen wiege ich ~79Kg von erhöhtem Blutzucker keine Spur mehr.
Einziges "Manko": ich gebe viiiiel mehr Geld für Kleidung aus. Wenn einem alles passt ist die Auswahl so riesig. :D
-
Immer schön viel Wasser trinken. Fett geht nur mit Wasser raus. So 3 Liter mind. eher 4 wenn man so radikal reduziert.
Ist auch eine der wenigen sinnvollen Verwendungen für ein Multivitamin täglich.
-
Auf 3 Liter komme ich am Tag auch, Tee und Wasser. Aber mehr würde ich dann auch nicht trinken, zu viel Wasser soll ja auch nicht ganz so gesund für den Körper sein.
-
"Fett geht nur mit Wasser raus" - wasn das für ne Weisheit? :rofl:
-
Na ja so ganz unrichtig is5 das nicht.
4L Wasser am Tag und man ist „satt“,trinkt nichts anderes wie Cola,Bier etc.,nimmt schneller ab ....
Heute gerade bei Dia Doc gewesen,HbA1c von 7,9 auf 6,5 in 2,5 Monaten runter.Er geht voran,wünsche ich jedem Diabetiker :gut:
-
hier: fünfeinhalb Kilo sind wech, ohne Mühe, ohne Leiden. Was sehr cool ist: die abendliche Scheibe Brot SCHMECKT aber sowas von gut :gut:
und weiter geht´s, 1/4 hab ich weg ;)
-
Klasse Oliver!! Freut mich sehr!!
-
Der Rest folgt, du schaffst das:gut:
-
Ja, komisch. Aber es kostet nur Zeit, das ist schon alles :ka:
:D
-
Super. Weiter so :gut: Du packst das
-
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen:
https://www.youtube.com/watch?v=da1vvigy5tQ
-
Danke! Sehr interessant und schlüssig :gut:
-
kurzes Update: ich habe in 9 Monaten 15 kg abgenommen. Wenn ich den Muskelaufbau einbeziehe, sind sicher 17-18 kg Fett weg 8o
Was mir sehr entgegenkommt, immer schon: ich frühstücke nicht mehr, esse mittags und abends, Pause von 14-16 Stunden. Nennt man jetzt Intervallfasten, geht richtig gut :gut:
Beim Metformin kann ich ruhig bleiben, schadet nichts. HbA1c ist letztens bei 5,6% gewesen, das entspricht einem Nichtdiabetiker :jump:
Ernährungsumstellung ist seit über einem Jahr stabil: keine Süßigkeiten, sehr wenig Alkohol, viel Vollkorn, gern Fett und Eiweiß. Sport seit Anfang des Jahres 3 x zu Hause 30 Min Workout und 2 x Judo im Verein (nach 25 Jahren Pause, soooo klasse!).
Also: kann man in den Griff bekommen, den Diabetes ;)
-
:verneig:
freut mich zu hören, dass es so gut läuft :gut:
-
-
Woah der Thread kommt grad gelegen, sonst hätte ich das wieder komplett verdrängt.
Vor kurzem ein Cardiocheck gemacht, dabei auch die Blutwerte etc gleich mit gecheckt.
Ich habe eine HbA1C Wert von 6 (bis 5,7 ist Normal)
Bei 6 aufn Weg zum Diabetiker
Wie am besten gegenlenken?
-
wenn Du lange Nüchternphasen abkannst: Intervallfasten :gut:
Sport, Abspecken (falls möglich), low carb-Diät (nicht dogmatisch, soll ne dauerhafte Umgewöhnung sein). Keine Angst vor Metformin, bremst nur die Glukose-Neusynthese Deiner Leber. Keine relevanten unerwünschten Wirkungen.
Und: besser jetzt als morgen ;)
-
Servus Oliver,
freut mich zu hören, dass alles so gut bei Dir läuft.
Ich nehme 3 x pro Tag 850er Metformin. Seit mittlerweile fast 8 Jahren.
Angefangen hat alles, als ich in Brasilien war und dort rel. viel süße Sachen gegessen habe, halt einfach auf nichts gemerkt habe !
Hab dann schlechter gesehen, Wadenkrämpfe gehabt, nachts nur noch mit der Wasserflasche neben dem Bett geschlafen usw usw...
In Deutschland dann beim Doc den Hb1-Wert getestet und siehe da: 11,6 !
Sport gemacht, viel mit dem Rad gefahren, vernünftig gegessen, Alkohol gemieden etc. und dabei dann 17 KG abgenommen.
Mittlerweile sind es aber vom ursprünglichen Gewicht "nur" noch 12 KG, aber egal, ich halte diese Gewicht jetzt seit vielen Jahren.
Ich nasche auch ab und zu ne 1/2 Tafel Schokolade (70% oder 80%-ige..., schmeckt auch, man gewöhnt sich schnell daran) oder nen Obstkuchen oder oder oder...alles halt bewußt. Auch Spaghetti gibt's öfter (Vollkorn-Spaghetti) und ab und zu (1 x im Monat) ne schöne Pizza.
Ich verzichte nicht gänzlich auf Süßigkeiten. Sogar Gummibärchen gibts ab und zu...dann halt nicht wie früher eine kpl. Packung, sondern 10 Bärchen und gut ist's ;) !
Am 6.9. war ich bei meiner Diabetologin zum Hb1-Wert ermitteln: 5,26 ! Alles bestens !
Lediglich der Blutdruck steigt immer rapide an wenn sie mir diesen misst...aber das liegt an der Attraktivität der Ärztin ;) !
@ibi: nimm einige KG ab, bewege Dich, nicht immer den Aufzug nehmen, setze Dich aufs Rad, besorge Dir schnell ein Messgerät (gibt's beim Doc oft kostenlos, denn die Pharmaunternehmen wollen ja ihre Teststreifen verkaufen), Du wirst schnell merken, welche Produkte Den Blutzucker bei Dir nach oben schießen lassen und welche nicht...aber MESSEN ist ein MUSS, um die Kontrolle zu haben, zumindest bis man Erfahrung hat, was wie anschlägt.
-
1,80 gross / 80 Kg
Zuviele Kilos werden es nicht sein.
Und ja, Sport ist ein Fremdwort.
Wenn ich einen Trainingsanzug auch nur angucke krieg ich Muskelkater. :mimimi:
Eis und süsskram vorm TV werden erstmal reduziert :gut: