:dr:
Die Wenigsten nehmen das bewusst wahr...ich hatte gerade 2 unterschiedliche Werke nacheinander aufgezogen und wurde stutzig
Druckbare Version
:dr:
Die Wenigsten nehmen das bewusst wahr...ich hatte gerade 2 unterschiedliche Werke nacheinander aufgezogen und wurde stutzig
8o
Man lernt ja nie aus !
Das komische ist das es mir gar nicht aufgefallen war und ich es sogar zunächst beim Lesen anzweifelte -
Ich habe es nun grad ausptobiert und bin platt - 3235 - DJ 41 , ganz klar zum Uhrzeit stellen im Uhrzeigersinn ,
die Krone zur 6 drehen.
:gut:
Klasse, danke.
Hab ich gleich überprüfen müssen, 3x counterclockwise und 1x clockwise - stimmt genau.
Ist mir nie aufgefallen.
Wahnsinn! 8o :grb::verneig:
Danke!!
:dr:
Mir ging es genauso wie Euch...ich hatte einen Tag zuvor meine DS gestellt (clockwise), am nächsten meine SD 126600 (counterclockwise) und bin ein wenig unruhig geworden, da ich nicht gerade beide Uhren zur Hand hatte. Nachdem ich dann, über die Seite, all meine Uhren getestet und nebenbei noch einen Film gefunden habe, wo die 126600 auch mal gestellt wurde (gefühlt zig Vorstellungsfilme auf YT durchforstet bis Einer mal die Uhr stellte :D ), war ich dann doch beruhigt.
So banal....aber doch irgendwie beunruhigend, wenn man es nicht weiß....da die Meisten doch glauben, clockwise....sonst nichts :op::D
Danke für den Link :D
Herrenmodelle sind bei mir immer "Krone im Uhrzeigersinn drehen = Zeiger im Uhrzeigersinn drehen", nur bei der DJ medium meiner Frau ist das andersherum.
Das heisst, Du kaufst die Herrenmodelle abhängig von der Kronendrehrichtung? :D
:D wohl zufällig genau jene im Uhrzeigersinn erwischt.
Sehr interessant, Danke für die Info :-)