Vielen Dank, Christian. Bin wirklich gespannt.
Vielen Dank, Christian. Bin wirklich gespannt.
Lieber Michi,
sowas hatte ich befürchtet. Da ich aber ein Set brauche, werde ich das auch bezahlen (müssen). Wäre nett, wenn Du, dem sicher deitlich eher als mir so etwas in die Hände fällt, im Fall der Fälle an mich denken würdest. Die Uhr ist von 1978 und hat eine 545er Seriennummer.
Danke und Gruß,
Christian
Kann ich machen, momentan ist der Markt leer.
Im SC wird gerade ein SL Blatt und Zeiger angeboten.
Vielleicht passt das ja für dich.
Eher wohl nicht, er sucht ja Blatt/Zeiger passend zur Seriennummer der Uhr.
Ein komplettes SL-Set für die 1655 ist im SC:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...55-Explorer-II
Würde ich einbauen und so lange nutzen, bis ein passendes T-Set kommt.
würde ich nicht machen. Dann hat der TS doppelte Kosten und ein SL Satz für die 1655 ist eher schwer loszukriegen für die Summe...
So isses
Anhang 165194
Hoffe man kann erkennen, dass sich eine Menge Leuchtmasse verabschiedet hat :-(
Nochmals vielen Dank für die tollen Beiträge hier.
Bis ich fündig geworden bin gilt: Ich suche ein Tritium Dial für die MKIV 1655 und freue mich über jedes Angebot.
Gruss,
Chris
Danke, Chris. Sieht ja wirklich erschreckend aus. Würde es aber so lassen und verkaufen. Dein Vorgehen ein passendes Blatt zu suchen ist richtig.
Bitte erschlagt mich nicht:
Ehrlich gesagt, würde ich das Blatt so wie es ist wieder einbauen. Jetzt erzählt die Vintage-Ex nämlich deine Geschichte.
Sehe ich wie Stephan
Ich würde allerdings die restlichen,äussern Punkte auch noch professionell entfernen lassen.
Es gibt ja hier auch so verstörte Typen, die eine MK1 mit 24 Std.Zeiger ohne Leuchtmasse tragen. ( obwohl sie einen intakten,passenden in der Schublade haben )
Echt grausam :kriese::D
Heftig, habe ich mir so nicht vorgestellt! 8o
Stimmt durchaus, aber ich war ehrlich gesagt sogar froh, dass nicht mehr passiert ist. Durch eine dämliche, reflexhafte, kaum reproduzierbare Bewegung habe ich die Uhr wirklich sehr ordentlich beschleunigt und gegen die Fliesen knallen lassen. Hatte zunächst durchaus mit Defekten an Werk, Gehäuse und Glas gerechnet. Auf das Dial bin ich im ersten Moment gar nicht gekommen...
Sicherlich ein Wechselbad der Gefühle gewesen
Wenn du die Uhr sofort weiter tragen möchtest, dann würde ich dem Vorschlag vom Stephan erstmal folgen und das Blatt wieder einbauen lassen, aber auch zeitgleich bei den bei Profis hier eine Suche gegen "Erfolgs bzw. Vermittlungprämie" nach Blatt oder eventuell Relumer Kontakte ausschreiben.