Schöne Geschichte, aber eine teuere Schachtel.
Schöne Geschichte, aber eine teuere Schachtel.
Coole Geschichte!
Die Provenienz reicht für mich persönlich nicht.
Wie ist so eine Uhr steuerlich zu betrachten? LC ist EU, aber der "Konzi" ist Schweiz......
Och,bitte nicht ..... und verkauft wird sie in Deutschland.
Als Segler hast Du die Uhr in Italien überreicht bekommen. Also EU. =)
Für den Käufer jetzt bei Dr. Crott stellt sich die Frage ja sowieso nicht.
Hmmm,
also wenigstens ist das nicht so eine von gefühlten 9999 "Sondereditionen" und/oder "Limit - Edition" gewisser anderer Hersteller.
Dennoch, mir wäre es den Aufpreis nicht wert...
Bei solchen Stücken bin ich hin- und hergerissen. Wenn ein LeMans Sieger das Teil trägt und irgendwann verkauft hat es für mich eine interessante Geschichte. Wenn man die Uhr nach nach der Übergabe nur wegpackt und irgendwann verscherbelt wäre mir das Teil keinen wirklichen Aufpreis wert, zumal ich mit Segeln ohnehin wenig anfangen kann.
Interessant :bgdev:
Ich finde die Uhr spannend und etwas ganz Besonderes.
Nicht nur wegen der Gravur auf der Rückseite, sondern eben auch durch das Gesamtpaket mit der besonderen Box und dem Zertifikatseindruck.
Aber - es ist, wie es ist.
Für die einen ist es eben nur eine langweilige Bicolor-Sub, für andere etwas Unerreichbares, Einzigartiges, was aus der Masse hervorsticht.
Sollte jeder sehen können, wie er will.
Und wenn der Teilnehmer die Uhr verkauft... ist doch ok, wenn er keinen Bezug dazu hat. Dann kann er sich für das Geld eben etwas Anderes kaufen, was ihm mehr Spaß bereitet.
So toll sind die Gehälter nun auch nicht unter den Profiseglern. Mein Klassenkamerad hat das ebenfalls hauptberuflich gemacht und ist den Admirals Cup bzw. den Americas Cup mitgesegelt.
Danke für den Bericht Percy so bleiben wir immer am Ball ;) !!!
schöne Story, danke fürs Teilen. Werde mir das Teil mal ansehen, denke aber nicht, dass ich schwach werde.
Oh, das habe ich gerne gelesen! Vielen Dank :dr:
Die Uhr bekommt in aller Regel der Eigner des Schiffes und da sind meistens die Gehälter ganz ok... ;)
Ein (entfernter) Bekannter von mir hat vor Jahren den Admirals Cup mit seinem Schiff gewonnen. Die Corum, die er dafür bekam, hat er als Alltagsuhr getragen. So sah sie dann auch aus...
Sehr interessant!
Nette Geschichte. Was es nicht so alles gibt. Doch am Ende ist und bleibt es ne 116613LN mit anderer Box und verkratztem Boden. Wäre mir auch den Aufpreis nicht wert. Auch nicht für die Uhr eines LeMans-Gewinners. Meine Uhren dürfen gern meine Geschichte abbilden, nicht die fremder Leute. Wahrscheinlich noch ein Grund, warum ich mit der ganzen Vintage-Kiste zu wenig anfangen kann... :ka: Selbst bei den alten Teilen wäre es mir am liebsten, die wären irgendwo verpackt weggelegt worden bis sie dann Jahrzehnte später auf den Markt kommen... :grb:
Sehr teure Schachtel.
Rolex wird schon wissen ,warum sie die BiColor Modelle verschenken.