Bei Facebook steht übrigens in einem Kommentar, dass dort ein Sellita Werk den Takt angibt.
Druckbare Version
Bei Facebook steht übrigens in einem Kommentar, dass dort ein Sellita Werk den Takt angibt.
...und beim Chronograph die Skala falsch ist ;)
Habe mich schon gewundert. Welcher Chrono? :grb:
Jetzt ist ja alles klar.
Das internet vergisst ja nicht alles ;)
https://uhrforum.de/attachments/1812...003cfcc85.jpeg
Nix für mich, aber da hab ich schon schlimmeres gesehen.
Was meint Ihr mit falscher Chronographenskala?
Beim 2h Index sollte was in der Größenordnung 350 stehen und nicht 390. Vergleiche auch hier.
Hm, um welche Uhr gehts da jetzt grundsätzlich (das mit der 390 ist klar)? Um die im Facebooklink in Beitrag 1 oder um die in Beitrag 25?
Die in #25 ist nicht mehr in #1 seitdem das jemand auf FB moniert hat.
Schwer zu beurteilen, welcher Kunde einer 3k-watch möchte, dass da "Rüschenbeck" draufsteht.
Ich möchte das jedenfalls nicht. Aber Geschmacksache halt.
Also mir persönlich gefällt der Chrono schon recht gut. Kaufen würde ich sicherlich für den Preis etwas anderes, den Black Bay Chrono z.B. aber grottenhäßlich ist die Uhr meiner Meinung nach nicht.
Einzig diese Plakette mit der Seriennummer auf der Flanke find ich grauslig. Generell gefallen mir Gravuren oder Beschriftungen an Gehäuseflanken überhaupt nicht.
Wenn man eine gute, mechanische Taucheruhr möchte und keinen Wert auf einen Renommier-Hersteller legt, passen die Uhren doch. Spätestens wenn der nicht-label-geile Kunde erfährt, dass Vergleichbares aus den Großkonzernen etliche Tausender mehr kosten, könnte die Entscheidung leicht fallen. Ich wäre noch nicht so weit, wobei ich zugeben muss, dass mir einige Wempe-Uhren bspw. ganz gut gefallen. Steht halt leider "Handelsmarke" drauf.
Wenn es danach geht, gebe ich lieber 1 k weniger für eine Marcello C aus, statt mir eine Willi-Watch zu kaufen. :ka:
Ich bin absolut kein Fan der Wempe-Handelsmarken, aber die haben wenigsten mit der Sternwarte Glashütte eine gewisse Eigenständigkeit.
http://www.wempe-glashuette.de/bereich4.htm
Ebenso kann Wempe beim (Schiffs) Chronometer auf eine Historie verweisen.
https://www.chronometerwerke-maritim...hronometer.htm
Marcello C? :kriese:
Bei Wempe dachte ich an die Uhren mit Manufakturkaliber. Marcello C musste ich erst mal googlen. Nein, da würde ich immer Rüschenbeck vorziehen, da da immer noch die Idee von Premium mitschwingt und der Name nicht wie eine C&A Handelsmarke für Feinripp-Unterwäsche klingt. Aber hey, ich bin für beide nicht die Zielgruppe.