Gangreserve auf der Rückseite gehört einfach zum Handauzug dazu. :gut:
Druckbare Version
Gangreserve auf der Rückseite gehört einfach zum Handauzug dazu. :gut:
Richtig schöne Uhr. Glückwunsch Viper und viel Spaß mit dem seltenen Stück.
Viele Grüße
Uwe
Glückwunsch zu der tollen Moser das blaue Zifferblatt ist ein Traum :gut:
Wow, die gefällt mir gut - bin seit Basel von Moser auch sehr begeistert. Viel Spass mit der tollem Uhr.
Die Rückseite :verneig:
Ganz großes Kino 👌👌👌
Lg James
Zeit, diesen Thread über die - in meinen Augen - superschöne Uhr mal wieder nach "oben" zu holen.
Und einen dicken nachträglichen Glückwünsch auch von meiner Seite!!
Und dann gleich die Frage an Viper: welche Erfahrungen hast du nach 3 Monaten mit der Moser gemacht?
Was gibt es zu Alltagstauglichkeit, Gang, Spiegelungen (grosses Thema bei der Ventura) etc. zu berichten?
(Ich schleiche nämlich auch um gerade dieses Modell).
Herzlichen Dank für dein Feedback & beste Grüße
Stefan
Moin Stefan,
danke für die Glückwünsche!
Neben anderen Neuzugängen ist die Moser innerhalb der letzten Monate klar die Uhr, welche die meiste Wristtime hatte :gut:
Ich trage die Uhr sowohl im Büro-Alltag als auch in der Freizeit, nur für den Sport ist sie mir zu schade. Tatsächlich mache ich das alles auch vom Wetter abhängig. Vor allem an dunklen Tagen an denen es leicht bewölkt ist, die Sonne aber zimmermal durchblinket lohnt sich das umschnallen :bgdev: Ansonsten habe ich mir noch ein schwarzes Lederstrip gegönnt was das Gesicht der Uhr wieder vollkommen verändert. Siehe: https://www.instagram.com/p/Bbl7lIAA...n-by=21600_vph
Das Gangverhalten liegt in Chronometernorm. Sollte ich die Uhr mehrere Tage nicht tragen bleib sie ausgezogen, mit offener Krone im Safe.
Die Spiegelungen sind natürlich ein Thema....wenn man viel fotografiert. Im Alltag beim draufschauen fällt das einem kaum auf. Erst wenn man die iPhone-Linse drüber hält :D
Hi Viper,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Gutes Feedback!
Da ich kein Fotomensch bin, würden mich die Spielungen wahrscheinlich wenig stören.
Dein Pic ist klasse: sowohl das Fumee-ZB der Moser als auch das andere Schmuckstück.
Wir scheinen eine ähnliche Kollektion zu haben ;-) Also wird die nächste bei mir auch aus Schaffhausen - aber nicht die "Männer"-Marke.
Merci & viele Grüße
Stefan
Klasse Uhr Viper! :gut:
Ich bin auch mal um eine Moser geschlichen: die Mayu in Palladium hätte mir noch gefallen. Aber genauso wie ich mich gegen den CB von F.P. Journe entschieden habe - genauso habe ich mich dann (vorerst!) gegen H.Moser & Cie. entschieden.
hier mal die Mayo ;) in Palladium..
Anhang 169925
Gruss
wum
Hut ab!!
Jetzt auch mit farblich passenden Nähten:
Anhang 175944
Immernoch mit sehr viel Freude am Handgelenk:
Anhang 178159
Eine zweite Moser kommt definitiv in Frage, leider jedoch keines der aktuellen Modelle. Durch die Marke habe ich aber den Zugang zu den "Independents" gefunden. Sehr schön was man alles findet wenn man mal über den Tellerrand hinausschaut. Aktuell hat es mir FP Journey doch sehr angetan :dr:
Da bin ich aber mal gespannt Marius.
Heute auch wieder.
http://up.picr.de/32441062rn.jpg
;)
Das wird leider ein schwieriges Unterfangen da es in D keinen Konzi gibt. Evtl. bei der nächsten Durchreise Schweiz mal einen Stop zur Anprobe einplanen :gut:
Es gibt einen Moser Konzi in Stuttgart ;)
Stand schon sehr oft vor dem Schaufenster.
Und das ist auch nicht der Einzige. Wie kommst du darauf es gäbe keine in Deutschland ? :grb:
Roland, in Deutschland gibt es keine F.P.Journe Boutique/Konzessionär. In der CH hingegen eine Boutique und vier Konzessionäre.
Addendum:
Der "Patrimoine Service" (offiz.) von F.P.Journe ist eine ebenfalls grossartige Sache, falls man eine Uhr aus einer vergangenen Kollektion sucht/"anzubieten" hat.