Schau mal hier rein http://www.brunner-folien.de/
ist ein Lieferant von uns. Die handeln mit allem was mit Folien und Aufklebern zu tun hat.
Druckbare Version
Schau mal hier rein http://www.brunner-folien.de/
ist ein Lieferant von uns. Die handeln mit allem was mit Folien und Aufklebern zu tun hat.
am besten mit dem Fön den Aufkleber runter fönen,und die Kleberrückstände mit Bremsenreiniger entfernen,danach den Lack polieren,fertig :gut:
danke jörg, denn eine neue beschriftung muss ja auch noch her...Zitat:
Original von Luis
Schau mal hier rein http://www.brunner-folien.de/
ist ein Lieferant von uns. Die handeln mit allem was mit Folien und Aufklebern zu tun hat.
die kaufst du ja dann hoffentlich bei mir :D
Zitat:
Original von Luis
die kaufst du ja dann hoffentlich bei mir :D
macht ihr beschriftungen?
Zitat:
Original von Kiki Lamour
lustisch
wo gibts denn diesen lust-tisch hätte auch interesse...
:D :D :D :D :D
;)
yesZitat:
Original von Kiki Lamour
Zitat:
Original von Luis
die kaufst du ja dann hoffentlich bei mir :D
macht ihr beschriftungen?
boooooooooooooooooooooor, bin gerade erst fertig geworden :O :O :O :O :O
WAS FÜR EINE KNIBBELSARBEIT!!!!!! :embarassed:
Nun stellt sich folgendes Problem:
Da wo eben noch Buchstaben klebten, ist der Lack noch jungfräulich, ringsherum matt. Habs mit ner normalen Politur versucht, hilft nur bedingt, glaub ich muss dem Lack mit etwas stärkerem zu Leibe rücken.
Womit bekomme ich eine STARKE Politur hin? Gibts Spezia- Mittelchen?? Leute bitte lasst mich ned hängen, Mittwoch kommt die neue Beschriftung drauf, da muss der Lack zumindest etwas homgen sein.
PLEASE HELP!!!!!!
nimm dir ca 3-4 std. zeit, zuerst den lack mit lack-reiniger bearbeiten, anschließend polieren und zum schluß einwaxen!
das beste ist zurzeit die polituren von A1
gruß
ibi
es gibt da so nen spezielles mittel für boote und camper eigentlich für kunststoffe...da ging das sehr gut mit ab...Zitat:
Original von Kiki Lamour
boooooooooooooooooooooor, bin gerade erst fertig geworden :O :O :O :O :O
WAS FÜR EINE KNIBBELSARBEIT!!!!!! :embarassed:
Nun stellt sich folgendes Problem:
Da wo eben noch Buchstaben klebten, ist der Lack noch jungfräulich, ringsherum matt. Habs mit ner normalen Politur versucht, hilft nur bedingt, glaub ich muss dem Lack mit etwas stärkerem zu Leibe rücken.
Womit bekomme ich eine STARKE Politur hin? Gibts Spezia- Mittelchen?? Leute bitte lasst mich ned hängen, Mittwoch kommt die neue Beschriftung drauf, da muss der Lack zumindest etwas homgen sein.
PLEASE HELP!!!!!!
Zitat:
Original von LV Gott
es gibt da so nen spezielles mittel für boote und camper eigentlich für kunststoffe...da ging das sehr gut mit ab...
die aufkleber sind ab, brauche nur ne starke politur oder so...
BOBBER!!!!!!!!
oder wenn du es ganz lieb mit deinem wagen meinst benutzt du die produkte von swizzöl!
die produkte liegen aber teilweise im dreistellien bereich!
ansonsten wie oben beschrieben! gibt auch produkte politur+wax in einem, ist aber nicht so intensiv wie wenn du es jeweils einzeln aufträgst!
wenn das abziehen der aufkleber schon anstrengend war, sag ich nur viel spaß bei den 3 gängen :D
KIKI!!Zitat:
Original von Kiki Lamour
Zitat:
Original von LV Gott
es gibt da so nen spezielles mittel für boote und camper eigentlich für kunststoffe...da ging das sehr gut mit ab...
die aufkleber sind ab, brauche nur ne starke politur oder so...
BOBBER!!!!!!!!
ja das angleichen also der gilb ging damit gut ab..so nen wundermittel aus usa...ansonsten wie vom gesindel geschrieben der mühsame weg über lackreiniger und dann wax...
scheiss egal was es kostet, der lack muss gleichmässig sein...wo gibts denn swissoil (hört sich nach sauna-club an ;) )Zitat:
Original von ibi
oder wenn du es ganz lieb mit deinem wagen meinst benutzt du die produkte von swizzöl!
die produkte liegen aber teilweise im dreistellien bereich!
ansonsten wie oben beschrieben! gibt auch produkte politur+wax in einem, ist aber nicht so intensiv wie wenn du es jeweils einzeln aufträgst!
wenn das abziehen der aufkleber schon anstrengend war, sag ich nur viel spaß bei den 3 gängen :D
@ bobber
BOOOOOBBBBERRRRR!!!!!!!!!!
Sascha weiß das :cool:Zitat:
Original von Kiki Lamour
scheiss egal was es kostet, der lack muss gleichmässig sein...wo gibts denn swissoil (hört sich nach sauna-club an ;) )Zitat:
Original von ibi
oder wenn du es ganz lieb mit deinem wagen meinst benutzt du die produkte von swizzöl!
die produkte liegen aber teilweise im dreistellien bereich!
ansonsten wie oben beschrieben! gibt auch produkte politur+wax in einem, ist aber nicht so intensiv wie wenn du es jeweils einzeln aufträgst!
wenn das abziehen der aufkleber schon anstrengend war, sag ich nur viel spaß bei den 3 gängen :D
@ bobber
BOOOOOBBBBERRRRR!!!!!!!!!!
KKKIKKIIIIZitat:
Original von Kiki Lamour
scheiss egal was es kostet, der lack muss gleichmässig sein...wo gibts denn swissoil (hört sich nach sauna-club an ;) )Zitat:
Original von ibi
oder wenn du es ganz lieb mit deinem wagen meinst benutzt du die produkte von swizzöl!
die produkte liegen aber teilweise im dreistellien bereich!
ansonsten wie oben beschrieben! gibt auch produkte politur+wax in einem, ist aber nicht so intensiv wie wenn du es jeweils einzeln aufträgst!
wenn das abziehen der aufkleber schon anstrengend war, sag ich nur viel spaß bei den 3 gängen :D
@ bobber
BOOOOOBBBBERRRRR!!!!!!!!!!
für nen blöden trapo teures öl??? einfach dem 10 eur nachbarsjungen den kärcher geben und drauf halten ;-))
http://cgi.ebay.de/HARLEY-DAVIDSON-D...QQcmdZViewItem
lol mit dem nachbarsjungen hab ich auch schon spekuliert, aber hier ist weit und breit niemand den ich beschäftigen könnte...
fahr jetzt mal in die metro.
soviel weiß ich schon:
es gibt verschiden starke körnungen von polituren, ich brauch die der marke "BOBBERSPERMA-BÄREN-STARK!!!!"
mal sehen, ob das gibt...bis spädderle...
www.swizol.com
versuch lieber mit den produkten ausm autobedarf um die ecke!
oder den bus in teich schieben...ford transit t 100?
Vito 110...Zitat:
Original von LV Gott
ford transit t 100?