Nee, ich habe eine Tudor und eine 14060, das sind völlig unterschiedliche Uhren. Die Tudor ist recht hoch und sehr präsent am Arm. Die Sub spürt man kaum und mit dem Klapperband hat sie viel Vintagefeeling.
Druckbare Version
Nach dem Meertz-Bild: kaputte, zerkratze, rostige Uhr zum Mittelklasse-Auto-Preis, -soweit meine Ebeline!
Zur Sache:
Wenn´s das Budjet erlaubt und der München-Schock verarbeitet ist, Sub mit oder ohne Datum vom Konzi. Damit liegt man auf der richtigen Seite und zur Goldenen Hochzeit hat die Uhr dann auch den Sean Connery-Look!
(Bitte keine Radoschen)!
Genauso:
+ 1 :gut:
Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass wir von der "Dame" nichts mehr hören ;)
Mir gefällt die Tudor als Budgetvariante besser als die Oris. Ist allerdings auch etwas teurer. Aber irgendwie ist die Verbindung zu Rolex noch da.
Ich mag zwar Uhren, aber als Hochzeitsgeschenk oder Hochzeitstaggeschenk finde ich das unpassend.
Eine Uhr symbolisiert die Vergänglichkeit, zu dem obigen Anlass möchte man das gerade nicht. Übertrieben gesagt, eine Uhr zu schenken ist wie zu sagen: Deine Zeit ist abgelaufen.
Och, ich hätte nichts gegen eine Big Crown Sub zum Hochzeitstag, egal was das bedeutet
Was ich so sehe ist, dass sich die frischverliebten Pärchen mit Verlobungsringen/Eheringen im hohen vierstelligen Bereich "beschenken",
Inspiriert vom täglichen GZSZ Lebenshilfe -TV und natürlich der Nachbarsgattin, bei denen es ja so gut läuft. :grb:
Wenn die Tränen dann getrocknet sind und das (auf Kante finanzierte) EFH zwangsversteigert wurde weil das Titelbild auf dem Bausparantrag die beiden in die Irre geleitet hat,
glitzert der Brilli dann doch nicht mehr so helle und es wird bei Google schon mal nach "Pfandhaus in deiner Nähe" gesucht :D
Die anderen sind dann die, die gecheckt haben worum es eigentlich geht und wie kostbar Zeit (miteinander) im Grunde ist.
Er kauft sich eine Omega Super Chrono "was weiß ich" und sie ist, neben ihrem Mann, total in ihre neue/alte 14060M verliebt.
Beide Deckel noch schnell mit ner persönlichen Gravur versehen und fertig ist die Laube.
Da ist kein Gedanke an "deine Zeit ist abgelaufen". Dazu müssen aber beide Gehirne erst mal synchron und gechillt ticken. ;)
Der "deine Zeit ist abgelaufen" Gedanke ist auch völlig aus der Luft gegriffen... habe meiner Freundin letzte woche zu ihrem 30igsten eine Datejust geschenkt... ich wollte etwas, dass für immer bei ihr bleibt, da passt die erste Rolex perfekt...
Anhang 160285
So habe ich das noch nie gesehen, werde ich mir bei passender Gelegenheit mal zu Nutzen machen:bgdev:Zitat:
Der "deine Zeit ist abgelaufen" Gedanke
Ist im Asiatischen Raum ein deutliches Symbol. Bei einem Geschäftstermin sollte man keine Uhr verschenken.
Wie man ein solches Geschenk versteht, kommt immer auf den jeweiligen Beschenkten bzw. dessen Lebenseinstellung an. Ein Pessimist könnte sowas sicher als "Deine Zeit ist abgelaufen." interpretieren. Ich hab mir zu meinem 30er letzten Oktober eine Milgauss geschenkt, wohl eher mit der Prämisse: "Deine Zeit beginnt jetzt!"
Die Alternative wäre übrigens eine Ducati gewesen. Damit wäre meine Zeit jetzt wohl tatsächlich schon abgelaufen... ;)
Liebe Alle,
jetzt habe ich mir die 14060 angeschaut. Das ist ja schon etwas abstrus: vier oder zwei Zeilen? Das ist doch dieselbe Uhr oder nicht??
Ja ist die gleiche...
Same same but different;)
Die mit den zwei Zeilen sieht aufgeräumter aus, etwas schlichter. Die vierzeilige ist aber auch schön. Aber bei der 14060 kann man nicht falschmachen.