Ich komme gerade nicht mit. Sehe mit die Live-Übertragung an und lese parallel auf Luxify. Es klingt in der Tat revolutionär. Und ich brauche wohl ein paar Stunden, mich da einzulesen und nachzuvollziehen.
Auf jeden Fall: Innovativ und geil! :gut:
Druckbare Version
Ich komme gerade nicht mit. Sehe mit die Live-Übertragung an und lese parallel auf Luxify. Es klingt in der Tat revolutionär. Und ich brauche wohl ein paar Stunden, mich da einzulesen und nachzuvollziehen.
Auf jeden Fall: Innovativ und geil! :gut:
Hallo,
:gut: Top Bericht! Danke!
Geniale Köpfe die sich so etwas ausdenken!
Ui...da schlägt mein Ingenieurs Herz direkt einen Takt schneller....toll :gut:
Ich bin begeistert!
sophisticated simplicity
Lieber Sascha,
zunächst danke ich Dir für den tollen Bericht und die vielen Bilder. Du zeigst uns damit immer wieder die Stärke Deiner Leidenschaft.
Allen Beteiligten kann ich nur zu diesem atemberaubenden Schritt in die Zukunft gratulieren. ZENITH hat diese Zukunft verdient, denn diese Marke hat immer um Präzisionsrekorde gekämpft. Jetzt hat sie es wieder geschafft und mich damit sehr beeindruckt.
Beste Grüße
Michael
Ja, bin auch Ingenieur und ich halte es nicht aus. Jetzt habe ich den tollen Bericht, das Video und die Infos auf der Zenith-Webseite gelesen.
Ich will so eine Uhr! :D Wenn ich das alles richtig verstehe, dann wirft der neue Oszillation alles bisher dagewesene über den Haufen:
- neue, ganz simple Konstruktion (nur möglich durch neue Materialien und Herstellungsverfahren)
- wenige Teile, dadurch reibungs-/wartungsarm
- unempfindlich auf Umwelteinflüsse
Da stellen sich mir nur noch diese Fragen:
- Wann kann ich die Uhr als Normalo kaufen?
- Was wird sie kosten?
- Gibt es den neuen Antrieb auch in kleineren Gehäusen?
Und sonst:
- Das Gehäuse finde ich cool!
- Der Oszillator und auch der Rotor auf der Rückseite erinnern mich im Design an AMG-Felgen. :)
Phantastisch, die Uhr und das Prinzip find ich genial.
Und hier noch zusammengefasst, was ich bisher über die geplante Auslieferung von serienmäßigen Uhren mit dem Oszillator herausgefunden habe:
- Lieferung in 2018 geplant
- zunächst nur Uhren mit 44 mm Gehäuse
- Preise bei ca. CHF 10.000,-
Es bleibt spannend!
Zenith dürfte wenig Ärger mit Fakes bekommen - den Oszillator in 'ner Hinterhofklitsche nachzubauen halte ich für eher schwierig. :D
Gruß
Erik
Genial! :gut: Absolut begeistert und super Bericht! :dr:
Sehr gut - hoffe jetzt, dass noch schöne Gehäuse dazu entworfen werden und dass auch Chronographen kommen. Dann kann eigentlich nichts schiefgehen :dr:
Habe heute zufällig meine Striking10th am Arm, somit war eh Zenith Tag.
Die DEFY Lab ist ja der Wahnsinn, einfach mal alles vorher gewesene in die Tonne gekloppt....
So eine Uhr will ich auch....
Auch wenn ich technisch nur die Hälfte kapiere - sehr interessant. Bei 44 mm fallen die Neuen aber zum Glück nicht in mein Beuteschema ;).
Diese 44 mm sehen am Handgelenk sehr gut aus und wirken etwas kleiner im Vergleich. Dies resultiert aus der Gesamtlänge des Gehäuses von 49mm.
Das Werk wird ständig weiterentwickelt werden und daher sind auch noch flachere Kaliber zu erwarten.
Ich freue mich schon sehr auf diese Uhren!
Beste Grüße
Michael
https://www.hodinkee.com/articles/ze...or-introducing
Ich hoffe der Link darf hier gepostet werden
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich habe ein gespräch mit herr Semon gesehen, :verneig:ein genie. Da ist die connected fast kinderspiel
Grtz,Dom
Klasse. Wenn dieses Prinzip jetzt noch um wenige mm Durchmesser verkleinert möglich wird (wobei da ja leider die Physik bei den Kräften im Quadrat eingreift) ... dann hat die alte Unruhe wohl ausgedient.
Einfach mal so, an einem 14. September, so ein Ding rauszuhauen. Das hat was.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Eine ganz große Leistung einen völlig neuen Ansatz für ein perfekt funktionierendes System zu entwickeln...und dann funktioniert es ggf. sogar noch besser als das bestehende System...großartig!!
Wenn es die Uhr jetzt noch in schön gibt wäre das tatsächlich eine interessante Uhr.