Zitat von
pfandflsche
der ortsübliche normalbürger latscht in seinem leben ein-,maximal zweimal zu einem juwelier,der diesen namen verdient,zeigt mit dickem finger auf die uhr im fenster,zahlt,latscht hinaus und das war es auch schon.halten die uhren die restliche lebensspanne durch,hat er kaum grund für einen erneuten besuch.hat er besonderes unglück erwischt,dann kommt er noch mal wegen eines satzes trauringen vorbei.nach dem hinscheiden des erblassers feixen sich die nachkommen eines und bringen das als konvolut inne nächste leihe.fertig ist der lack.klingt brutal..aber so läuft das ausserhalb der welt von zerti,revi und passion.
der markt für einzelangefertigten (neudeutsch "bespoke"...) schmuck ist ebenfalls überschaubar.die generation,die auf sowas abfuhr,ist ihrerseits dabei abzutreten...was nicht heisst,dass ein richtig guter goldschmied nicht auch seinen kundenkreis haben,pflegen und ausbauen kann.nur nicht eben zwei in einer strasse und nicht mit maschinengestanzten panzerketten.sowas läuft nur bei "gold-üzgur" in der neuköllner karl-marx-strasse.auch hier ist die nächste leihe nicht weit weg.
ein goldschmied vom kaliber eines don wird immer seinen kundenstamm haben...was mit grosser wahrscheinlichkeit mit daran liegt,dass seine arbeiten eben kein mainstream sind.für den rest bleiben das löten von ketten und der batteriewechsel übrig.wenn er glück hat.
natürlich gibt es vermögende..werden ja auch immer mehr...dumm nur,dass die in einem anderen wertesystem leben,ihre verklebten uhren kartonweise in ihren tresoren horten,auf wertzuwachs hoffen (können)..das ganze möglicherweise bei den ersten beiden uhren noch über den konzessionär abwickeln,bis auch sie zum grauen überwechseln.
kommen wir zum einzelhandel als solchem...oh lord...was bin ich froh,dass wir internet haben...vorbei die zeiten,als man sich von ladenschwengeln hat sagen lassen müssen..
-führ`n wa nicht.
-ham wa nicht.
-noch nie von jehört.
-muss ick bestellen.
-kann dauern.
-ist schon ein kampfpreis.billiger jeht nich`.
drei tastenklicks.palimpalim der mail.zwei tage warten.palimpalim plus sms.sendung aus der packstation.friede,freude,eierkuchen.
bis auf aldi und hochwertige hifi-geräte betrete ich seit fuffzehn jahren kein "ladenlokal" mehr.klingt komisch ist aber so.