Ich weiß nicht genau ob die "normalen" Blätter passen - aber frag doch den Kollegen Maga mal - ich glaube der hatte noch schöne Blätter ;)
Druckbare Version
Ich weiß nicht genau ob die "normalen" Blätter passen - aber frag doch den Kollegen Maga mal - ich glaube der hatte noch schöne Blätter ;)
Das würde ich mit einer Uhr nicht machen.Zitat:
Hälst du das wirklich für sinnvoll????
Meinst Du, der Konzi macht das anders ? :D
Hallo Wolfram,
ich dachte, vielleicht findet sich ein Händler bzw. Konzi, der mir separat, also ohne Tausch, ein Oysterquartz-Blatt in Schwarz verkauft.
Die normalen Datejust-Blätter müssten auch passen, da habe ich schon "zusammengebastelte" bei Ebay gesehen in den OQs.
Ein normales schwarzes Datejustblatt (bzw. dunkelgrau) könnte ich bei Ebay besorgen, aber das ist mir eigentlich zu "gebastelt".
Ansonsten lass ich sie glaube ich lieber silbern...
Wurde hier im Forum schon dutzende male praktiziert.Zitat:
Original von COMStevens
Das würde ich mit einer Uhr nicht machen.Zitat:
Hälst du das wirklich für sinnvoll????
Ich selbst habe auf diese Art (allerdings ohne Pfanenwender) auch
schon öfters gewechselt.
Gibt es dann nicht Garantie-Probleme, seitens von Rolex?
hi werner,Zitat:
Original von Eurofinanz
Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Kann ich die Lünette selbst montieren?
Wenn ich mal Lust auf eine Veränderung meiner GMT habe, brauche ich nicht immer zum Konzessionär zu fahren.
Wie funktioniert es?
Viele Grüße aus Dorsten
Werner
das wechseln ist kein problem, solltest nur gut auf die feder aufpassen ;)
wenn du dich nicht traust, komm am 9. zur messe...
da wird dir dann geholfen ;)
Hallo Percy,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Ich habe zwar 2 linke Hände, aber sollte mir Wolfram eine schwarze Lünette besorgen, werde ich einen Versuch starten.
Sollte es mir nicht gelingen, gehe ich nur mit der neuen Lünette zum Konzi und lasse sie mir montieren.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend
Werner
Hallo Sascha,
welche Messe am 9. meinst Du?
Viele Grüße
Werner
Hi Werner,
guckst Du hier
@ Eurofinanz
Wie Du in einem Beitrag von mir lesen kannst,( Classic Lünettentausch) habe ich es nicht geschafft die Lünette zu tauschen.Ich habe nicht zwei linke Hände.Wahrscheinlich aber zuviel Bedenken die Uhr zu verkratzen.
Deshalb ließ ich es kurzerhand von einem Konzi machen.
Gebühr 10 Euro,Uhr dort nicht gekauft.Spielt wohl eine Rolle weil es extra vermerkt wurde.
Auch wenn viel von kostenlosem Service gesprochen, wird den Konzis in Sachen Rolex anbietet, finde ich diesen Betrag angemessen.Schließlich tritt der Juwelier nicht an die Aldi Kasse und sagt, Geld habe ich nicht, aber ich habe 20mal eine Lünette gewechselt. :tongue:
@ gmt, Ich freue mich schon auf Dortmund.
gruß
Das macht mich aber unsicher 8o, mit dem Selbswechsel.
Ab werde ich den Ring auf jeden Fall bekommen, aber ob ich den Neuen wieder exakt draufbekomme?
Wie ich schon erwähnte, gehe ich mit abmontiertem Ring und neuer Lünette zum Konzi.
Wenn ich es zeitlich einrichten kann, werde ich am 9. Mai auch nach Dortmund fahren.
Viele Grüße und gute Nacht
Werner
Ach warte einfach bis zum 9.Mai.
Da stellt gmt seine Uhr zu Forschungszwecken zur Verfügung :tongue: :tongue: :tongue:
gruß
Hallo,
gerade habe ich einen anderen Konzi angerufen und mein Problem hat sich gelöst.
Zitat: Selbstverständlich gibt es bei mir keine Ersatzteile im Austausch. Sie können vorbei kommen und ich montiere ihnen eine schwarze Lünette und sie nehmen ihre alte wieder mit.
Und der andere Konzi hat sich so blöd angestellt!
Gruß
Werner
@ Werner:
naja, so entledigt man sich als tüchtiger Geschäftsmann seiner Kunden ;)
na siehste....so solls sein :D :DZitat:
Original von Eurofinanz
Hallo,
gerade habe ich einen anderen Konzi angerufen und mein Problem hat sich gelöst.
Zitat: Selbstverständlich gibt es bei mir keine Ersatzteile im Austausch. Sie können vorbei kommen und ich montiere ihnen eine schwarze Lünette und sie nehmen ihre alte wieder mit.
Und der andere Konzi hat sich so blöd angestellt!
Gruß
Werner
So,
ich komme gerade vom Konzi und meine GMT hat ein neues Gesicht.
Sieht echt gut aus, mit der schwarzen Lünette.
Er hat 60 Euro abgenommen und meine alte habe ich auch noch.
Außerdem hat er mir eine Omega Seamaster James Bond Model für 1200 Euro verkauft. Listenpreis 1570 Euro.
Ist zwar nichts gegen meine GMT, aber trotzden schön.
Gruß
werner
60 euro???? für was????Zitat:
Original von Eurofinanz
So,
ich komme gerade vom Konzi und meine GMT hat ein neues Gesicht.
Sieht echt gut aus, mit der schwarzen Lünette.
Er hat 60 Euro abgenommen und meine alte habe ich auch noch.
Außerdem hat er mir eine Omega Seamaster James Bond Model für 1200 Euro verkauft. Listenpreis 1570 Euro.
Ist zwar nichts gegen meine GMT, aber trotzden schön.
Gruß
werner
60 euro???? für was????[/quote]
Hallo Sascha,
für meine neue schwarze Lünette und den Wechsel!
Gruß
Werner
Hallo Sascha,Zitat:
Original von Eurofinanz
60 euro???? für was????
für meine neue schwarze Lünette und den Wechsel!
Gruß
Werner[/quote]
wo hast du das denn machen lassen? ziemlich teuer 8o